Bildergalerie 2023
Der Reiz der Südsteiermark im Winter

Der Sonne entgegen auf der Einöd. | Foto: Waltraud Fischer
66Bilder
  • Der Sonne entgegen auf der Einöd.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Von der Naturparkgemeinde Heimschuh über die historische Einöd nach Kitzeck beträgt die Gehzeit etwa eine Stunde - die wunderbare Wanderung ist zu jederzeit ein wahres Erlebnis. MeinBezirk hat das Abenteuer gewagt.

SÜDSTEIERMARK. Während in weiten Teilen der Steiermark in den letzten Wochen Unmengen von Schnee zu bewältigen waren, hat die Südsteiermark speziell von Großklein über St. Johann im Saggautal bis Leutschach große Mengen an Schnee abbekommen. Auch in Kitzeck hat es zuletzt viel geschneit. Die Freiwilligen Feuerwehren waren tagelang gefordert.

Blick auf die unverkennbare Einöd. | Foto: Waltraud Fischer
  • Blick auf die unverkennbare Einöd.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

MeinBezirk ist den Fußweg von Heimschuh nach Kitzeck gegangen und konnte dabei wunderbare Wintersperspektiven einfangen. Auf dem Weg dorthin kommt man beim steilsten Weingut Österreichs vorbei, wo derzeit die Arbeiten für die Errichtung einer Schaubrennerei auf Hochtouren laufen.

Die Kitzecker Kirche von der Sonne beleuchtet. | Foto: Waltraud Fischer
  • Die Kitzecker Kirche von der Sonne beleuchtet.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Kitzeck selbst gilt als höchstgelegener Ort mit Weinanbau in Österreich und liegt auf einer Seehöhe von 564 Metern.

Blick auf das Weinmuseum in Kitzeck. | Foto: Waltraud Fischer
  • Blick auf das Weinmuseum in Kitzeck.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das könnte dich auch interessieren:

Schwierig, aber 2022 ist ein Top-Jahrgang
Bauern sprechen sich gegen Photovoltaikflächen auf Äckern aus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.