Landjugend St. Andrä-Höch
"Das große Abenteuer am Demmerkogel" ist bald startklar

Besonders imposant ist die achte Station "Der Klang der Natur".  | Foto: Landjugend St. Andrä-Höch
4Bilder
  • Besonders imposant ist die achte Station "Der Klang der Natur".
  • Foto: Landjugend St. Andrä-Höch
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Im September des Vorjahres fiel der Startschuss für "Das große Abenteuer am Demmerkogel". Nun ist der Erlebnisweg mit acht Stationen für die ganze Familie so gut wie fertig.

Ein ganz besonderes Projekt hat sich die Landjugend St. Andrä-Höch einfallen lassen. Das engagierte Team rund um Obmann Philipp Oswald hat mit dem "Großen Abenteuer am Demmerkogel" eine neue touristische Attraktion für die Gemeinde geschaffen. Die Arbeiten an den acht Stationen sind großteils abgeschlossen. "Abgesperrte Stationen sollen bitte noch nicht benutzt werden, da manche Sachen noch nicht ganz fertig sind", so der Obmann. Gestartet kann die Erlebnistour am Parkplatz beim weltgrößten Klapotetz am Demmerkogel werden – die erste Station befindet sich unweit davon bei der Hubertusgrotte.

Im August geht es los

Die offizielle Eröffnung inklusive Eröffnungsfeier ist für Anfang August geplant. Doch schon jetzt kann man sich auf dem vier Kilometer langen Rundkurs von den Stationen überzeugen. "Gerade den Kindern soll hier spielerisch der Umgang mit der Natur näher gebracht werden", betont Oswald.

Die Stationen

  • Station 1 – Das Turnier der alten Zeit
  • Station 2 – Fit für jung und alt
  • Station 3 – Mit Gspür zum Weltrekord
  • Station 4 – Verirrt am Weinberg
  • Station 5 – Weitblick am höch(sten) Punkt
  • Station 6 – Die Ringe der Wahrheit
  • Station 7 – Der Klang der Natur
  • Station 8 – Kugelrund am Demmerkogel

Die Kosten für "Das große Abenteuer am Demmerkogel" belaufen sich auf rund 95.000 Euro, wobei es sich um ein mit 60% von LEADER gefördertes Projekt handelt. Den Rest bezahlt die Landjugend in Eigenleistung.
An den einzelnen Stationen wird es für die Kinder Rätsel zu lösen geben. Die Lösungen können sie in ein Erlebnisheft eintragen. Wenn sie das Lösungswort haben, erhalten die Kinder eine Wandernadel  bei einem der Partnerbetriebe (Weingut Schmölzer, Weingut Gerngroß, Weingut Felberjörgl, Begegnungszentrum Höch, Sausalerhof, Steirerland und Weingut Dietrich).
Der Erlebnisrucksack kann im Vorfeld unter www.demmerkogel.com reserviert werden – hierin befinden sich Utensilien für die Wanderung, wie zum Beispiel die Murmeln für die Murmelbahn oder ein Fernglas.

Besonders imposant ist die achte Station "Der Klang der Natur".  | Foto: Landjugend St. Andrä-Höch
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.