Neujahrskonzert
Glanzvolles Neujahrskonzert am Dreikönigstag in Wagna

Herta (re) und Hans Georg Zach (li) mit Nicole und Peter Stradner sowie Monika Klement. | Foto: B. Gady
34Bilder
  • Herta (re) und Hans Georg Zach (li) mit Nicole und Peter Stradner sowie Monika Klement.
  • Foto: B. Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Das Symphonische Orchester Leibnitz (SOL) ist heuer in Höchstform, nach zweijähriger Abstinenz wurden die Konzerte im Bezirk nahezu gestürmt.
 
WAGNA. Tradition hat das Neujahrskonzert am Dreikönigstag in Wagna. Die letzten beiden Jahre musste man leider pausieren, doch heuer war es wieder soweit. Bürgermeister Peter Stradner, der alle Gäste persönlich mit Sekt empfing, durfte Moderator Hans Georg Zach und das Symphonische Orchester Leibnitz in der randvollen Mehrzweckhalle in Wagna begrüßen.

Nicole und Peter Stradner beim Empfang.  | Foto: B. Gady
  • Nicole und Peter Stradner beim Empfang.
  • Foto: B. Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

"Es ist ein Start, den wir die letzten zwei Jahre so leider nicht erleben durften, wie wir es hätten erleben müssen!", so Bürgermeister Stradner.

"Helmut Schmidt sagte in einem Interview einmal - Es ist die Kunst, die mein Herz schlagen lässt, es ist die Kunst die Sonne scheinen lässt und auch in der Nacht ist es die Kunst, die mir den Weg durch die Sterne der Nacht leuchtet und in diesem Sinne freut es mich wirklich dass wir wieder Kunst haben, die unsere Herzen schlagen lässt, Kunst die uns den Weg leuchtet und Kunst, die uns in dunklen Zeiten vielleicht die Momente wieder erhellt!"
Peter Stradner, Bürgermeister

Ein strahlender Johann Assinger am Pult. | Foto: B. Gady
  • Ein strahlender Johann Assinger am Pult.
  • Foto: B. Gady
  • hochgeladen von Brigitte Gady

Mit Johann Assinger am Dirigenten-Pult wurden die Gäste durch ein Potpourri der Wiener Walzerklänge entführt. Als Solisten gaben Jelena und Florian Widmann bekannte Ohrwürmer zum Besten. Moderiert wurde der Abend von Hans Georg Zach. Den Höhepunkt bildete aber die Schlusszugabe mit Frank Weber an der Schreibmaschine mit dem Stück "The Typewriter" von Leroy Anderson. Zum Dank gab es seitens des Publikums Standing Ovations.

Das Kulturteam von Wagna rund um Monika Klement, Elisabeth Klapsch und Stefan Matic freuten sich über den gelungenen Auftakt zum Kulturjahr 2023 - Prosit Neujahr!

Das könnte dich auch noch interessieren:

Marktplatz wird zum Franz-Trampusch-Platz

Neujahrskonzert mit dem Symphonischen Orchester Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.