Bildergalerie - Teil 1
Eindrücke vom Fasching 2024 in der Südsteiermark

Die Mini-Mäuse und die Straßer Mädchengarde begeisterten bei den 24. Faschingssitzungen in Straß. | Foto: Fischer/Gady
10Bilder
  • Die Mini-Mäuse und die Straßer Mädchengarde begeisterten bei den 24. Faschingssitzungen in Straß.
  • Foto: Fischer/Gady
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Wie im Flug vergangen ist heuer die beliebte Faschingszeit. Und endlich konnte wieder ganz ohne Einschränkungen gefeiert werden. Neben vielen Faschingsveranstaltungen bildeten die 24. Straßer Faschingssitzungen und der Faschingsumzug in St. Veit in der Südsteiermark besondere Höhepunkte.

Die Bildergalerie wird laufend aktualisiert.

LEIBNITZ. Viele Faschingsliebhaberinnen und Faschingsliebhaber genossen das bunte Treiben in der Südsteiermark. 

"Teuflisch" viel los war beim Kindermaskenball in Kaindorf: Bürgermeister Michael Schumacher mit den fleißigen Bienen. | Foto: SPÖ
  • "Teuflisch" viel los war beim Kindermaskenball in Kaindorf: Bürgermeister Michael Schumacher mit den fleißigen Bienen.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Kindermaskenball in Kaindorf begeisterte

Gebührend gefeiert wurde die Faschingszeit mit den Kinderfreunden Leibnitz. Nach dem Kindermaskenball im Kulturzentrum Leibnitz ging am Wochenende im Kultursaal Kaindorf zum zweiten Mal die Post beim beliebten Kindermaskenball ab. Zahlreiche kleine und große Narren folgten der Einladung und genossen das bunte Rahmenprogramm – es wurde viel gelacht, getanzt und gefeiert. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt.

Die Frauenbewegung Gamlitz lud zum Kindermaskenball ein. | Foto: Marktgemeinde/Facebook
  • Die Frauenbewegung Gamlitz lud zum Kindermaskenball ein.
  • Foto: Marktgemeinde/Facebook
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Beste Stimmung herrschte auch beim Kindermaskenball in Gamlitz, der von der örtlichen Frauenbewegung in der Mehrzweckhalle veranstaltet wurde.

Auch in der Mehrzweckhalle Wagna wurde der Fasching ausgiebig gefeiert. Hier lud die ÖVP Wagna alle großen und kleinen Narren zur Maskenparade ein.

So eine Krapfen-Jause macht Spaß. | Foto: SPÖ Straß
  • So eine Krapfen-Jause macht Spaß.
  • Foto: SPÖ Straß
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Gratiskrapfen für Kindergärten

Eine bereits lieb gewonnene Tradition pflegt die SPÖ Ortsorganisation Straß seit vielen Jahren. Sie verteilen in der Faschingszeit gratis Krapfen an die Kinder in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Großgemeinde. Die Krapfen werden regional in zwei Bäckereien in der Gemeinde eingekauft (Straß und Ehrenhausen) und von den jeweiligen Funktionärinnen und Funktionären der SPÖ Straß an die Kindergärten verteilt.

Höhepunkt des Faschings bildeten in der Südsteiermark zweifellos die 24. Straßer Faschingssitzungen, die allesamt ausverkauft waren sowie der große Faschingsumzug in St. Veit in der Südsteiermark.

Eine Pyjamaparty wurde am Faschingsdienstag in der MS Lebring gefeiert. | Foto: MS
  • Eine Pyjamaparty wurde am Faschingsdienstag in der MS Lebring gefeiert.
  • Foto: MS
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Faschingsdienstag in der Mittelschule Lebring

In den ersten beiden Stunden fand Unterricht nach Stundenplan statt. In der dritten Stunde feierten die Klassen ihre eigene Klassenfaschingsparty mit dem Klassenvorstand und in der vierten Stunde genossen alle gemeinsam in der Aula den Faschingsdienstag 2024. Der Elternverein spendierte Krapfen für alle Schülerinnen und Schüler.

Das Motto des Schulteams war heuer "Pyjamaparty in der Schule. Für maskierte Kinder gibt es am Faschingsdienstag keine Hausübung.

Hier geht es zu den Highlights:

Das war die Premiere der 24. Strasser Faschungssitzungen
Besucherrekord beim Faschingsumzug

Das könnte dich auch interessieren:

Traditionelle steirische Krapfenrezepte zum Nachbacken

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.