Dieselkino Leibnitz
Ein ganz persönlicher Abend mit Hansi Hinterseer in Leibnitz

Hansi Hinterseer mit seinen treuen Fans im Dieselkino in Leibnitz. | Foto: Waltraud Fischer
12Bilder
  • Hansi Hinterseer mit seinen treuen Fans im Dieselkino in Leibnitz.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

„Mein Abend mit Euch“: In sehr familiären Rahmen präsentierte Hansi Hinterseer seinen persönlichen Film im Dieselkino Leibnitz. Der sympathische Tiroler gab einen umfangreichen Einblick über
30 Jahre Musik, 50 Jahre Weltcup-Sieg am Kitzbüheler Hahnenkamm und 60 Jahre vor der Kamera.

LEIBNITZ. Zuletzt war Hansi Hinterseer 2019 für Dreharbeiten an der südsteirischen Weinstraße. Doch diesmal war es ein ganz besonderer Anlass, Hinterseer kam nach Leibnitz, um seine kostbare Zeit an einem Abend ganz bewusst seinen Fans zu schenken. 

Tour durch Dieselkinos

"Mit meinem Film möchte ich aufzeigen, was ich in meinem Leben alles erlebt habe. Ich bin einfach für alles dankbar, auch wenn ich - so wie jeder im Leben - auch Tiefschläge hinnehmen musste", meint Hinterseer, für den die Tournee durch die steirischen Dieselkinos eine ganz neue Erfahrung ist.

Zahlreiche Fans nutzten die Gelegenheit, um Hansi Hinterseer persönlich kennen zu lernen. | Foto: Waltraud Fischer
  • Zahlreiche Fans nutzten die Gelegenheit, um Hansi Hinterseer persönlich kennen zu lernen.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Eine persönliche Dokumentation 

Mit seiner blonden Mähne, seiner herzlichen Art und seiner Liebe zur Natur verkörpert Hansi Hinterseer das traditionelle und charmante Bild der Tiroler Kultur. Hinterseer wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf der Seidlalm, direkt an der berühmten Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel, auf und die Liebe zum Schisport wurde ihm quasi in die Wiege gelegt. Die Landesberufschule besuchte er übrigens in Feldbach.

Millionenshow-Kandidat Christian Kofler aus Großklein mit Hansi Hinterseer | Foto: Waltraud Fischer
  • Millionenshow-Kandidat Christian Kofler aus Großklein mit Hansi Hinterseer
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Hinterseer gehörte dem österreichischen Ski-Nationalteam an und gewann 1973 die Silbermedaille im Riesenslalom bei der Weltmeisterschaft. Zudem konnte er mehrere Weltcuprennen für sich entscheiden. Geprägt hat ihn die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen 1976, bei der aufgrund einer Verletzung im Training der Traum auf einen Stockerlplatz platzte.

Geduldig schrieb Hansi Hinterseer für seine Fans Autogramme. | Foto: Waltraud Fischer
  • Geduldig schrieb Hansi Hinterseer für seine Fans Autogramme.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Erfolgreicher Entertainer

Nach seiner Sportkarriere wechselte er in die Unterhaltungsbranche und begann in den 1990er-Jahren als Sänger volkstümlicher Musik. Darüber hinaus war Hinterseer, der am 2. Februar 2024 seinen 70. Geburtstag feierte, in mehreren Heimatfilmen und TV-Serien zu sehen, die oft die malerische Kulisse seiner Heimat Tirol in Szene setzen.

Ein perfektes Team: 2018 war Hansi Hinterseer mit seinem treuen Begleiter für Dreharbeiten an der Südsteirischen Weinstraße zu Gast. | Foto: Waltraud Fischer
  • Ein perfektes Team: 2018 war Hansi Hinterseer mit seinem treuen Begleiter für Dreharbeiten an der Südsteirischen Weinstraße zu Gast.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die Fans sind begeistert: "Hansi Hinterseer hat es geschafft, seine sportlichen Wurzeln und seine künstlerische Karriere zu verbinden, und wird als Symbol für österreichische Lebensfreude und Tradition geschätzt."

Nach einer Nächtigung in Leibnitz ging es tags darauf weiter nach Kapfenberg. 

Nachdem Hinterseer unglaublich viele Fans in der Schweiz sowie in Dänemark und Holland hat, plant Hinterseer in weiterer Folge eine Film-Tournee in die besagten Länder.

Das könnte dich auch interessieren:

Internationales Kinderfilmfestival zeigt Programm aus 18 Ländern
Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz
Südsteiermark: Spatenstich für artenreiche Kulturlandschaft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.