St. Nikolai im Sausal stärkt Gesundheitsbewusstsein im Raum Leibnitz!
Seelische und medizinische Kraft gegen Rheuma!

Hohe Teilnehmerzahl und großes Interesse im Gasthof zur Post.  | Foto: Lisa Hannes
37Bilder
  • Hohe Teilnehmerzahl und großes Interesse im Gasthof zur Post.
  • Foto: Lisa Hannes
  • hochgeladen von Lisa Hannes

„Ich nehme mir etwas zu Herzen, mir geht was auf die Nieren, mir liegt etwas im Magen!“ Viele Sätze aus dem Volksmund verweisen auf den gewichtigen Zusammenhang zwischen seelischem Befinden und Krankheitsbild. Angst, Stress, Druck, Last und Sorgen können daher der Samen und Nährboden für eine ernsthafte Erkrankung wie Rheuma sein. „Bei chronisch- entzündlichen Krankheiten ist es wichtig, selbst der Experte seiner Erkrankung zu sein!“, so die Klinische- und Gesundheitspsychologin, sowie Verhaltenstherapeutin, Mag. Jasmin Haberstroh, u.a. die Initiatorin des Abends, welche wertvolle Aufklärungsarbeit leistet. „Schmerzwahrnehmung ist subjektiv und individuell, oft ein Resultat aus real drohenden, früheren oder psychischen Verletzungen“, gibt sie zu bedenken. Psychologie wirkt mit Krankheitsverständnis, Aufarbeitung, Aufklärung, Akzeptanz, Stressbekämpfung uvm. und ermöglicht dadurch der Medizin noch bessere Behandlungsresultate.

Rheuma- zwar nicht heilbar, aber deutlich zu mildern und zu stoppen!
Eine greifende Therapie setzt eine allumfassende, individuelle Diagnose voraus und sollte von einer konsequenten Medikamenteneinnahme des Patienten, sowie gesunder Ernährung und Bewegungsfreude begleitet werden. „Denn Bewegung ist Leben!“ betonte OA Dr. Raimund Lunzer, Facharzt für Rheumatologie, innere Medizin und Allgemeinmedizin der rheumatologischen Spezialambulanz „Barmherzige Brüder Graz“. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Genussmitteln, wie Alkohol und der Verzicht auf Nikotin ist bereits in unserem Bewusstsein, aber auch vor dem übermäßigen Verzehr von Fructose-haltigen Süßgetränken (Fruchtsäften) warnte der Mediziner, sie erhöhen das Gicht- Risiko um das 2-3 fache! In seinem informativen, aufschlussreichen Vortrag erläuterte er auch das Spektrum der physikalischen Therapien und animierte, trotz Ernsthaftigkeit des Themas, zum Lächeln, sowie zur zuversichtlichen Einstellung, dass viel getan werden kann, um den Krankheitsverlauf zu mildern oder zu stoppen.

Gesundheitsthemen sind uns ein Anliegen!
Unterstützt und gefördert von der Frauenbewegung St. Nikolai i.S., unter Maria Braunegger und der Gemeinde, vertreten von Bgm. Gerhard Hartinger, ließ der Abend keine Fragen offen. Die über 120 Besucher aus dem Raum Leibnitz gingen mit fundiertem Wissen und dem Bewusstsein nach Hause, dank fachkundiger Unterstützung, mit ihren Schmerzen nicht alleine zu sein.

Kontakt:
www.barmherzige-brueder.at
www.praxis-haberstroh.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.