Neue Ecotirol-Homepage bietet Beratungsservice für Gemeinden und Unternehmen im Internet

- Im Mittelpunkt der Plattform steht die Förderung von Beratungsleistungen zu den Themen Energieeffizienz, Mobilitätsmanagement, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie weitere, umweltrelevante Bereiche.
- Foto: Screenshot der Homepage www.ecotirol.at
- hochgeladen von Marion Prieler
Unter www.ecotirol.at finden Interessierte ein neues Energieberatungsservice.
Auf der Website www.ecotirol.at gibt es ab sofort ein neues Energieberatungsservice zu finden. Unter dieser Adresse findet man eine Informationsplattform mit den Partnern Land Tirol, Lebensministerium, Wirtschaftskammer Tirol und Energie Tirol. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Beratungsleistungen zu den Themen Energieeffizienz, Mobilitätsmanagement, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie weitere, umweltrelevante Bereiche. Zielgruppen sind Tirols Betriebe, Gemeinden und sonstige institutionelle Einrichtungen.
„Mit der neuen Ecotirol-Homepage steht nun ein breites Beratungsservice für Gemeinden und Unternehmen auch über das Internet zur Verfügung. Mit dem Energie- und Umweltprogramm ‚ecotirol‘ werden aber auch Schulen angesprochen. Verlinkungen sorgen dafür, dass Interessierte weitere Informationen gezielt abrufen können – beispielsweise das speziell auf Gemeinden zugeschnittene Angebot der Energie Tirol“, erklärt Energiereferent LHStv Anton Steixner.
„In der Vielfalt des Informationsangebots ist es wichtig, dass sich Betriebe über diese Internetplattform einen schnellen Überblick über geförderte Umweltberatungen, Förderungen zu Themen wie Energieeffizienz, Energiemanagement, umweltfreundliche Mobilität, Umweltzeichen und dafür zuständige Stellen verschaffen können“, betont Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Die Beratungsförderung richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen.
LRin Zoller-Frischauf: „Die Zielsetzung des LandesTirol und der Wirtschaftskammer Tirol ist dabei die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen.“ Attraktive Förderungen der Kommunalkredit Austria und hohe Betriebskosteneinsparungen tragen dazu bei, dass sich umweltrelevante Kosten schnell rechnen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.