Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Nach seinem großartigen Debüt 2013 geht der OPEN FACES** Freeride Contest in Kappl im Paznaun in die zweite Runde. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

OPEN FACES KAPPL-PAZNAUN auf Sonntag, 23. Februar verschoben

Der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS presented by XS Power Drink in Kappl-Paznaun wird aufgrund der schlechten Wetterprognosen für Samstag, am Sonntag, 23. Februar 2014 ausgetragen. KAPPL. Aufgrund der besseren Wettervorhersage für Sonntag, entschloss sich die OPEN FACES-Crew heute dazu, den Contest um einen Tag zu verschieben. Der OPEN FACES KAPPL- PAZNAUN findet nun am Sonntag den 23. Februar statt: „Mitte der Woche hat sich die Wetterlage nochmals gedreht, es sind für Samstag starke...

1

BUCH TIPP: Die verschiedenen Seiten von Lauda

Es ist noch nicht alles gesagt über Niki Lauda, der am 22. Februar 65 wird! Was es noch zu schreiben gibt über den dreifachen Formel-1 Champion und Unternehmer, druckt der Delius Klasing Verlag. 40 Persönlichkeiten, Wegbegleiter, Freunde, Konkurrenten, Kollegen u.a. kommen zu Wort, lassen uns diesen Mann aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten – eine unvergleichliche Biografie. Delius Klasing, 160 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis wurde von Skigebiete-Test.de zum besten Skigebiet in Tirol für Familien ausgezeichnet. | Foto: www.foto-mueller.com
3

Die besten Skigebiete für Familien in Tirol

Skigebiete-Test.de hat die zehn besten Familien-Skigebiete gewählt. Platz eins belegt Serfaus-Fiss-Ladis. Die Paznauner Skigebiete See und Kappl landen auf den Plätzen 3 und 5. SERFAUS/FISS/LADIS/SEE/KAPPL. Ein ganz besonderes Angebot für Kinder bietet das Skigebiet Serfaus Fiss Ladis und erhält damit verdient den ersten Platz. „In Serfaus Fiss Ladis hat man sich wirklich viele Gedanken gemacht, wie man den gesamten Skiurlaub für Familien zum Erlebnis machen kann“, schwärmt Testerin Andrea...

Watersurfcontest 2014: Am 19. April wird es feuchtfröhlich im Paznauner Ferienort See. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
4

In See über den See: Watersurfcontest im Paznaun

Am 19. April wird es feuchtfröhlich im Paznauner Ferienort See. Skifahrer und Snowboarder surfen über einen Eiswassersee auf der Medrigalm und geben ihr Bestes, um 2.000 Euro Preisgeld für die coolste Fahrt zu ergattern. In der Klasse Crazy Vehicle wird Kreativität belohnt: Das skurrilste Gefährt wird mit 1.300 Euro Preisgeld prämiert. SEE. Der Wintersportort See im Paznaun macht seinem Namen alle Ehre: Mitten auf der Medrigalm befindet sich ein Eiswassersee, den es für Teilnehmer des Watersurf...

Applaus für den FC Zirl: Die U16-Auswahl holte sich am Sonntag den Tiroler Hallenmeistertitel! | Foto: PAS Schwaighofer

Vier weitere Hallenfußballmeister stehen fest!

(mh). Am vergangenen Wochenende war wieder Großkampftag in den Tiroler Sporthallen – in vier weiteren Altersklassen wurden die Sieger der Hallenfußballmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler gekürt! In der Kategorie U13 triumphierte mit dem IAC ein Team aus der Landeshauptstadt. Den U14-Titel holte sich die SPG Oberland-West, während die Meisterkrone bei den U15-Mannschaften nach Kufstein ging. In der Alterklasse U16 blieb schließlich das Team aus Zirl siegreich. Am kommenden...

Er- und Sie-Rodelrennen des Rodelclubs Landeck

LANDECK. Am Samstag, den 22. Februrar, findet beim Agrar-Holzlagerplatz oberhalb Perfuchsberg das Er- und Sie-Rodelrennen des Rodelclubs Landeck statt. – Start ist um 14.00 Uhr – Parkplätze sind vorhanden – Meldungen sind nur paarweise möglich bei Obmann Gerhard Graber telefonisch unter 0699 100 84 487. – Masken sind erwünscht. Die Preisverteilung mit großer Tombola findet um 20.00 Uhr in der Bruggner Stube mti Live-Musik statt.

Nina Nagele und Felix Biederbacher
1 1 2

Zammerberger ermittelten die schnellsten Schifahrer

Am Samstag den 15. Februar fand am Venet (Hüttenlift) das alljährliche Kinder- und Vereinsschirennen der SPG Zammerberg statt. Bei besten Bedingungen wurde in zwei Riesentorlaufdurchgängen die Sieger in den entsprechenden Altersklassen ermittelt. Als Tagesbeste bzw. Tagesbester konnten sich bei den Kindern Nina Nagele und Felix Niederbacher durchsetzen. Den Titel des Vereinsmeisters holten sich wie schon 2013 Nina Schöpf und Josef File.

Vizebgm. Hubert Zangerl, Bernhard Zangerl (Raiba Paznaun) und Obmann Arthur Lercher gratulierten den Gewinnern.
60

See: Alfred Narr Gedächtnislauf

Rekordteilnahme: Perfekte Bedingungen beim Parallelslalom lockten 100 LäuferInnen SEE (otko). In See fand am 14. Februar nach zweijähriger Pause wieder der traditionelle Alfred Narr Gedächtnislauf statt. Im Ahle auf dem Schlusshang der Talabfahrt wurde der bereits 18. Nachtparallelslalom durch den Schiclub See unter Obmann Arthur Lercher durchgeführt. Die zahlreich erschienenen Zuseher erlebten ein spannendes Rennen. Bei besten Pistenbedingungen waren fast 100 Teilnehmer aus Nah und Fern am...

Bei der Ski-Movie-Night werden einige der Athleten persönlich anwesend sein. | Foto: Privat

Ladis: Skiklub zeigt brandaktuelle Freeride-Filme

Am Freitag, dem 21. Februar 2014, präsentiert der Skiklub Ladis ab 20.00 Uhr im Rahmen einer Ski-Movie-Night im Kultur- und Veranstaltungszentrum "Rechelerhaus" (KVZ) zwei brandaktuelle Freeride-Filme. Einige der Athleten werden persönlich anwesend sein, zwischen den Filmen wird eine Tombola veranstaltet, bei der es wie immer tolle Preise zu gewinnen gibt. Im Anschluss findet der Abend mit einer Afterparty bei der gemütlichen Kellerbar des Rechelerhauses seinen Ausklang. Der Skiklub Ladis freut...

Gesundheitstrainerinnen geben Tipps zum Kneippen

LANDECK. Der Kneipp-Aktiv-Club Landeck und Umgebung lädt ein zur Infoveranstaltung über Kneippen. Unter dem Motto "Kneippen bewegt" gibt es für Interessierte Tipps zur täglichen Anwendung mit den Gesundheitstrainerinnen Marianne Gabl und Anni Pfeifhofer am Mittwoch, 19. Februar 2014, um 19.00 Uhr im Alten Widum Landeck. Anmeldung bei Anni Pfeifhofer telefonisch unter 05442 66036 oder per E-Mail an a.pfeifhofer@aon.at. Wann: 19.02.2014 19:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf...

Niki Hosp holt Bronze!

Bravo Niki! Die Bichlbacherin holte heute im Super-G bei den Olympischen Spielen in Sotschi die Bronzemedaille. Nur Anna Fenninger (AUT) als Siegerin und die Deutsche Maria Höfl-Riesch waren schneller. Auf Silber fehlten Hosp nur 10 Hundertstel Sekunden. Für Hosp ist es die zweite Medaille bei diesen Olympischen Spielen. Sie war bereits in der Super-Kombi erfolgreich. Hier eroberte sie Silber. Mit diesem neuerlichen Top-Ergebnis sind ihre Chancen, auch im Riesentorlauf an den Start gehen zu...

Die Tagessieger Laura Strolz und Maximilian Mall mit Ehrenmitglied Ernst Kössler (li.) und Präsident Josef Chodakowsky (re.). | Foto: Paul Schranz
2

St. Anton: 86 Kinder beim Karl Schranz Ortsjugendskitag

ST. ANTON. 86 Kinder kämpften 11. Februar beim traditionellen Karl Schranz Ortsjugendskitag beim traumhaften Bedingungen um den Sieg. Bereits die Kleinsten im Altern von drei Jahren ließen sich vom großen WM-Hang nicht abschrecken und meisterten die Tore mit Bravour. Als Belohnung erhielt jedes Kind einen Pokal oder Medaille und den traditionellen Ski-Club Arlberg Kuchen. Den Tagessieg sicherten sich Laura Strolz und Maximilian Mall.

Geschafft: Skischulleiter Werner Pircher gratuliert WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle, GF Herbert Zangerl und AR-Vorsitzender Helmut Schweighofer (BB See).
25

"The last Ride": Bergbahnen See locken mit neuem Event

Nach einer kleinen Stärkung stehen sieben Kilometer und 1.200 Höhenmeter ohne Unterbrechung auf dem Programm. SEE (otko). Die Oberschenkel brennen, aber alle haben es geschafft – die Rede ist neuen neuen Event "The last Ride" der Bergbahnen See und der Skischule See. Jeden Donnerstag wird diese besondere Herausforderung durchgeführt. "Start ist um 16.00 Uhr beim Restaurant Gratli auf 2.250 Meter Seehöhe. Insgesamt sind sieben Kilometer mit einer einer Höhendifferenz von 1.200 Metern ohne...

Die erfolgreiche Mädchenmannschaft mit ihrer Trainerin Mag. Christina Schmid. | Foto: Manfred Prantner
2

HAK/HAS und HLW Landeck Landessieger bei der Volleyball-Schülermeisterschaft

Bereits zum fünften Mal in Serie holten die Landecker Schülerinnen den Titel in Tiroler Oberland. LANDECK. "Zum fünften Mal in Folge haben die Volleyballmädchen unserer Schule den Tiroler Meistertitel errungen", zeigt sich Dir. Reinhold Greuter erfreut. Bei den Meisterschaften der Oberstufe (AHS und BHS ab der 9. Schulstufe) behaupteten sie sich klar vor dem BRG-Adolf-Pichler-Platz und vor der HLW Lienz. Auch die Nachwuchsmannschaft hat mit einem beachtlichen 5. Platz ihr Können bereits unter...

Grenzenloser Jubel auch ohne Medaille: Andi Linger wurde heute Papa, Wolfgang ist ein Neo-Onkel! | Foto: GEPA
1 4

Silber im Eiskanal – aber ein Goldstück daheim

Andi Linger wurde heute Vater Mit einer weiteren Medaille wurde es heute in der Teamstaffel zwar nix – dennoch herrscht Riesenfreude bei den Linger-Brüdern. Wie Andreas soeben im ORF-Olympiastudio bekannt gab, hat seine Frau Manuela im Lauf des Tages einen gesunden Buben zur Welt gebracht! Bezüglich der weiteren Karriere stand gestern in den Presseaussendungen folgender Satz von Wolfgang Linger zu lesen: "Wenn man Kinder und Familie zuhause hat, dann relativiert sich alles. Ich habe zwei Buben,...

Foto: Lorenzi
2 21

Gewinnspiel: Fixen Startplatz beim Ötztaler Radmarathon gewinnen!

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Ötztaler Radmarathon – Registrierung vom 1. bis 28. Februar 2014 Die Teilnehmer sehen 2014 Rot Einer der wohl bekanntesten Radfahrer war Pfarrer Don Camillo. Er sah des Öfteren Rot, wenn er gegen seinem Widersacher Peppone um des Friedens Willen für das Dorf kämpfte. Die Teilnehmer beim Ötztaler Radmarathon 2014 werden auch viel Rot sehen, denn die Alpenrose ist die diesjährige Symbolblume der Kultveranstaltung. Nach Edelweiß und Enzian folgt also heuer die...

Foto: MX-BULLS-Pfunds
2

MX-BULLS-Pfunds trainierten in der Area 47

PFUNDS. MX-BULLS-Pfunds dankt seinem Obman und Gönner Stefan Simperl, Neu Seh Land Optik, für den Trainingsnachmittag in der Area 47 mit dem österreichischen Staatsmeister Lukas Neurauter recht herzlich.

Magdalena Landerer: Tiroler Meisterin und Jugend-Europameisterin auf den Meter-Brettern. | Foto: ÖSV/Gugi
1 2

Shortcarver: Tiroler Meistertitel für Landerer

KAUNERTAL. Gleich zu Saisonbeginn präsentierte sich die Shortcarverin Magdalena Landerer (SC Kaunertal) in Topform. Anlässlich der Europameisterschaft in Malbun (Liechtenstein) fuhr die 19-jährige in überlegener Manier zum Sieg in der Jugend U21. In der allgemeinen Damenwertung stand die Nachwuchscarverin mit Bronze ebenfalls auf dem EM-Podest. Am Tag feierte Magdalena Landerer bei der Tiroler Meisterschaft in Ötz mit zweimaliger Laufbestzeit ihren ersten Damen-Titel. Im gleichzeitig...

Das sind die Linger-Bilder, die die Rodelnation braucht: Riesenjubel bei Andi und Wolfi Linger in der Auslaufzone! | Foto: GEPA-Pictures
1 3 2

Super: Auf die Linger-Rodel-Brüder ist Verlass!

Silbermedaille für Andi und Wolfgang Linger hinter den "unschlagbaren Tobis"! Unfassbar, was diese beiden Burschen immer dann auspacken, wenn es ums Eingemachte geht: Andreas und Wolfgang Linger, die Rodelbrüder aus Absam, zeigten einmal mehr bei Großereignissen eine Top-Performance und fügten ihrer umfangreichen Trophaen- und Medaillensammlung eine Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Sotchi hinzu! Geschlagen wurden die Doppelsitzer-Giganten nur von den derzeit schier unschlagbaren...

Schülermeister/in des SRC Strengen. | Foto: SRC Strengen
2

Kinderschirennen SRC-Strengen: Markus und Astrid Zangerl holten sich den Sieg

STRENGEN. Dieses Jahr veranstaltete der Schi- und Rodelclub Strengen (SRC) aufgrund schlechter Schneelage die Kinder- und Schülerschirennen wieder einmal in St. Christoph am Arlberg. Trotz allem konnten in zwölf Klassen einzelne Sieger ermittelt werden. Bei 46 gewerteten Läufer holten sich nach zwei Durchgängen Zangerl Astrid und Zangerl Markus den Titel des Schülermeister/in. Weiter Bilder und Ergebnisse finden Sie unter www.schi-rodelclub-strengen.at.

Meyton-Cup: Sportschützen aus dem Bezirk Landeck nahmen teil

Gute Leistung bei internationalem Wettkampf in Innsbruck. INNSBRUCK/LANDECK. Vom 17. bis 21. Jänner fand in Innsbruck der alljährliche Meyton-Cup statt. Dieser hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr wichtigen Bestandteil der internationalen Wettkämpfe im Schießsport entwickelt. Immer mehr Sportschützen aus zahlreichen Nationen nehmen an dieser Veranstaltung teil, darunter auch Sportschützen aus dem Bezirk Landeck. Mit dem Luftgewehr der Junioren Klasse startete Carotta Andrä von der...

Ladner M., Sailer M., Sailer R., Pfeifer Ch. (v. l.). | Foto: Sailer Manuela
2

RWK Luftgewehr der Sportschützen beendet – Über 50 Schützen schossen mit

Volksbank Rundenwettkämpfe in „LG stehend frei“ – Kappl 1 siegt vor See 1; Kaunertal 1 vor Landeck 2. BEZIRK. Die zehn Runden der RWK LG sind vorbei und unfallfrei abgelaufen. In der Einzelwertung werden von den zehn Runden die besten acht Runden gewertet. Über 50 Schützen schossen in den Klassen von der Jugend 1 bis Senioren 3 stehend frei mindestens 8 Runden mit. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Es gibt aber nur eine kurze Verschnaufpause, denn am 16. Februar 2014 wird die...

Die Sportschützen Zangerl Ernst, Mallaun Stefan, Schranz Urban, Verena Blum und Greiter Bruno (v. li.). | Foto: Marco Neuner

RWK Luftpistole der Sportschützen beendet – 10 Mannschaften nahmen teil

Die Volksbank Rundenwettkämpfe 2013/14 (Luftpistole) der Sportschützen im Bezirk Landeck sind nun beendet. BEZIRK. Bei den Volksbank Rundenwettkämpfen 2013/14 für Luftpistole im Bezirk Landeck schossen heuer 42 Schützen mit, welche von den Schützengilden Fließ, Landeck, Nauders, See und Zams kommen. Die Gilden entsandten insgesamt zehn Mannschaften, die in den Gruppe A und Gruppe B gegeneinander antraten. Ruhiges Händchen und scharfe Augen Bei den Einzelwertungen nach Altersklassen wurden die...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.