Landeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Klassensieger des Volksbank Bezirkskindercups. | Foto: Edith Deutschmann
3

Bezirkscup: Skinachwuchs gastierte am Venet

ZMAS. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen wurden am 8. und 9. März am Venet der Slalom und ein Riesentorlauf des Raiffeisen Schüler- und Jugendbezirkscups sowie beim Volksbank Bezirkskindercup ein Riesentorlauf ausgetragen. Der Slalom wurde auf der Strecke Hüttenlift und die RTL auf der Wanneabfahrt durchgeführt. Die drei Rennen wurden perfekt organisiert vom SV Zams Winter-Team. Klassensieger Slalom Schüler+Jugend: U14 w: Raggl Mira, U14 m: Müller Christoph, U16 w:...

Erfolgreicher Bezirksschützenbund: Walter Mayer, Herline Plangger Herlinde und Roland Petrasch (v. l.) mit LSM Alexander Hauser. | Foto: Christian Kramer
3

Fünf Medaillen für den Bezirksschützenbund Landeck

Bei der Tiroler Meisterschaft/Tirol-Cup 2014 Lufgewehr gingen einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze in den Bezirk Landeck. BEZIRK. In Innsbruck wurde am 8. und 9.März die Tiroler Meisterschaft durchgeführt. Vom Bezirk Landeck waren insgesamt 35 SchützInnen (5 Jg1, 4 Jgd2 5 JungSch, 2 Jun, 2 F, 2 M, 3 Sen1, 2 Sen2, 3 Sen3 und 7 Sitzendschützen (Tirol-Cup) am Start. Die Goldene holte sich Herlinde Plangger (SG Landeck) in der Seniorenklasse 3 mit 299 Ringen vor Walter Mayer (SG Kaunertal)...

Die lokale Skijugend ist immer am Samstag auf den Skipisten unterwegs

Initiative für die Jugend

Jeden Samstag findet am Landecker und Zammer Hausberg der Kinderskikurs für einheimische Kinder statt. Die Initiative des Skiklub Landeck und SV Zams Winter soll die lokale Jugend wieder vermehrt zum Skisport bringen. Gute Teilnehmerzahl Im Schnitt waren immer über zwanzig Kinder auf den Pisten des Venets unterwegs und gingen ihrem Hobby nach. An guten Tagen zählten die fünf Trainer mehr als dreißig sportbegeisterte Kinder. Die Aktion soll auch künftig einen fixer Bestandteil der...

19. Internationale Bergkastel-Trophy in Nauders

NAUDERS. Der Skiklub Nauders veranstaltet am Sonntag den 16. März 2014 die 19. Auflage der Internationalen Bergkastel-Trophy. Start ist um 10.00 Uhr. Anmeldungen bis Freitag 14.März (17 Uhr) unter office@sk-nauders.at. Wann: 16.03.2014 10:00:00 Wo: Skigebiet Nauders, 6543 Nauders auf Karte anzeigen

Die Tagessieger des 20. Zwergerlrennens: Katrin Janovsky vom SK Telfs und Lucas Prachensky vom SC Mutters. | Foto: Larcher
2 497

20. Int. BEZIRKSBLÄTTER Zwergerlrennen war wieder ein Bomben-Erfolg!

Es war ein Großereignis für die Kleinsten: 270 Zwergerln und Kinder strahlten beim Jubiläumsrennen mit der Sonne um die Wette und erlebten einen unvergesslichen Renntag auf der Gschwandtkopf-Piste! TELFS/MÖSERN. Perfekter könnten die Bedingungen nicht sein, wenn ein Jubiläum gefeiert wird: Das Internationale BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen auf der Gschwandtkopf-Piste bei der Seewaldalm in Telfs/Mösern wurde am Samstag, 8.3.2014 zum 20. Male über die Piste gebracht, zum 20. Male auf Naturschnee –...

St. Anton am Arlberg begrüßt den Frühling mit Blues und Extremsport

ST.ANTON. Extremsport und Party, Schnee und Schweiß, Höhenluft und Adrenalin. Und ein paar Tage später feinstes New Orleans-Blues-Feeling am Berg und im Tal – St. Anton am Arlberg zelebriert den Frühlingsbeginn mit zwei Top-Events an den ersten beiden April-Wochenenden. Die „Snow Volleyball Tour“ gastiert auch heuer wieder in St. Anton am Arlberg, diesmal mit dem großen Finale am 5. und 6. April 2014, bei dem die internationale Volleyball-Elite auf ungewohntem Terrain um den Titel „King of the...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
2

Hundeausbildung in Prutz

PRUTZ. Nach der Winterpause startet der Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Prutz, am Samstag, den 15. März 2013 um 14 Uhr, mit dem Probetraining in die neue Saison. Besitzer von Hunden aller Rassen sind dazu eingeladen. Treffpunkt ist der Abrichteplatz in Prutz/Entbruck.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Landesschützenmeister Hauser Andreas, Mallaun Stefan, Jäger Gerhard, Neuner Marco und Landessportleiter Luftpistole Fischer Reinhard. | Foto: Manfred Hofbauer
2

Tiroler Landesliga Luftpistole: Fließ knapp geschlagen

FLIEß. Die Tiroler Landesliga ist ein Wettkampf, in welchem die besten Mannschaften aus Tirol im direkten Duell gegeneinander antreten. Dabei wird Mann gegen Mann in einer Mannschaft aus 3 Schützen geschossen. Jeder Schütze erhält bei einem Sieg je zwei Punkte und zusätzlich erhält jene Mannschaft nochmals zwei Punkte, welche die meisten Ringzahlen aller drei Schützen erzielt. Heuer haben sich zum Landesligawettkampf insgesamt 7 Schützengilden gemeldet. Die Schützengilde Fließ trat als einzige...

Der Ausschuss des ESV Oberinntal mit Präsident Müller (2.v.r) und Obmann Frank (1. v.r) ist mit dem Jahr zufrieden

ESV-Oberinntal mit erfolgreichem Jahr

Ein äußerst erfolgreiches Vereinsjahr gehr für den ESV Oberinntal zu Ende. Die Eisenbahn-Sportler zählen derzeit über 500 Mitglieder. Die aktivste Sektion bildet seit Jahren der Kegelsport. ESV Landeck I holt Tiroler Meister-Titel Die Landecker Kegler holten den Tiroler Meistertitel zurück in die Heimat. ESV-Oberinntal-Präsident Alois Müller und Obmann Herbert Frank war die Freude ins Gesicht geschrieben. "Es hat ein Generationswechsel stattgefunden", stellte Frank den Umschwung im...

K2 School of Rockers: Zwei Tage lang wird der PS Vita Snowpark zum Übungsplatz für motivierte Freeskier. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
2

K2 School of Rockers in Ischgl

ISCHGL. Am 15. und 16. März 2014 findet der große Abschluß der K2 School of Rockers Tour 2013/2014 in Ischgl statt. Zwei Tage lang wird der PS Vita Snowpark zum Übungsplatz für motivierte Freeskier, die zusammen mit den K2 Pro Ridern fahren und an ihren Tricks feilen wollen. Das Coaching durch die K2 Fahrer ist für alle Teilnehmer kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Ihr erhaltet nach der Registrierung einen Kontakt von uns, über den ihr Unterkünfte in verschiedenen...

SCA Clubmeisterschaft: Die Tagessieger Corinne Egger und Andreas Tatschl. | Foto: Franz Tschol
2

St. Anton: SCA kürte Clubmeister

113. SCA Clubmeisterschaft: Corinne Egger und Andreas Tatschl sicherten sich den Titel. ST. ANTON. Am 28. Februar veranstaltete der Ski-Club Arlberg die 113. SCA Clubmeisterschaft in St. Anton am Arlberg. Die Strecke Fang präsentierte sich bei Flutlicht in sehr winterlichen Verhältnissen und verlangte den rund 70 Teilnehmern und SCA Mitgliedern einiges an Können ab. Corinne Egger aus Frastanz erwies sich als schnellste Dame und durfte den Titel SCA Clubmeisterin 2014 gebührend feiern. Der...

Die Klassensieger des Volksbank Kindercups. | Foto: SCA
3

Bezirksrennen in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Der Ski-Club Arlberg veranstaltete am 1. März für den Skinachwuchs aus dem Bezirk Landeck ein Kombi-Race. Am Renntag wurde das Kinder- und auch das Schülerrennen abgehalten. Das Kombi-Race – ein Bewerb mit Slalomelementen, einer Wellenbahn, Steilkurven sowie einer Riesenslalomsektion – nahmen mehr als 150 Kinder und Schüler in Angriff. Mit Begeisterung absolvierte der Nachwuchs des Bezirks Landeck den von den Arlberger Bergbahnen bestens vorbereiteten Kurs. Als Rennleiter fungierte...

In Fiss finden am 14. März die Tiroler Meisterschaften der Skischulen im Synchronskilauf. | Foto: Skischule Fiss-Ladis
2

Tirols beste Skilehrer gastieren in Fiss

Am 14. März findet ab 16 Uhr die Tiroler Meisterschaften der Skischulen im Synchronskilauf statt. FISS. Fiss ist einmal mehr Schauplatz für die Tiroler Meisterschaften der Skischulen im Synchronskilauf. Nach 2003 und 2007 richtet die Skischule Fiss-Ladis anlässlich des Jubiläumsjahres 60 Jahre Skischule in Fiss am 14. März 2014 auf der Möseralm ab 16 Uhr erneut die Tiroler Meisterschaft aus. Perfekte Show, Harmonie und Technik werden von Damen und Herrenteams aus ganz Tirol und auch...

Matthias Taxacher - vor tausenden Fans im Olympia-Eisstadion Innsbruck. | Foto: Forcher
1

3000 Fans bei der Eisstock-WM

Österreich gewinnt die Nationenwertung - Matthias Taxacher erfolgreich. BEZIRK (sch). Der Verlauf der Weltmeisterschaft 2014 in Innsbruck übertraf alle Erwartungen. Ein starkes österreichisches Damen- und Herrenteam holte sich mit fünf Goldmedaillen, einer Silbernen und drei Bronzemedaillen die WM-Nationenwertung vor den Teams aus Deutschland und Italien. Die größte WM-Überraschung lieferte Brasilien im Zielschießen mit dem Gewinn einer Silbermedaille. Mittendrin - statt nur dabei Matthias...

Obmann Fuzzi Huber, Schüler- und Klubmeister Maximilian Ehrhart, StR Richard Reinalter, Schüler- und Klubmeisterin Dolores Streng, Snowboardmeister Manuel Pirschner und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg (v. l.). | Foto: Schiklub Landeck
3

Schiklub Landeck kürte die Klubmeister

Die Vorjahressieger Dolores Streng und Maximilian Ehrhart sicherten sich wiederum den begehrten Klubmeistertitel. LANDECK. Der Schiklub Landeck trug am 2. März die Klubmeisterschaft 2014 am Venet aus. Günter Raggl steckte einen flüssigen Kurs auf dem, teilweise bei Nebel, hart um den Meistertitel gekämpft wurde. Zur Schülermeisterin und zum Schülermeister 2014 im Schilauf wurden, wie schon im Vorjahr, Dolores Streng und Maximilian Ehrhart gekürt. Um den begehrten Klubmeistertitel konnten sich...

"Street vs. Snow II": Top-Pro-Rider aus Europa, den USA und Kanada zeigten im Kaunertal ihr Können. | Foto: Andreas Mohaupt
7

Rail-Profis begeistern bei „Street vs. Snow II“ im Kaunertal

Vergangenes Wochenende fand in Feichten im Kaunertal zum zweiten Mal Europas bestes Snowboard-Rail-Teambattle „Street vs. Snow“ statt. Top-Pro-Rider aus Europa, den USA und Kanada kämpften dabei um 5.000 Dollar Preisgeld. Umrahmt wurde der Contest von Aftershow-Partys und einem erstklassigen Rahmenprogramm. KAUNERTAL. Am Freitag ging es im Training bereits ordentlich zur Sache. 16 Herren- und vier Damen-Mannschaften aus geladenen Top-Rail-Fahrern traten dann am Samstag gegeneinander an. Die...

Wintersporttag in Kappl für Bewohner des Asylantenheims

KAPPL/LANDECK. Aufbrechen – neu beginnen 2014 – Aufbruchsstimmung: Die Kirche will neue Impulse setzen. Im Jahr des Glaubens hat ein Gesprächskreis im Tiroler Oberland ein Ziel gleich umgesetzt: Der Traum gelebter Integration. Der *) Stefanuskreis und der Pfarrgemeinderat von Kappl organisierten einen Wintersporttag für die Bewohner im Asylantenheim in Landeck. Zwölf Erwachsene und zwei Kinder nahmen Teil und wurden ins Kappler Skigebiet am Sunny Mountain eingeladen. Nach einem zünftigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
..spannende Duelle am Osthang
2

Jubiläumscup am Galzig

Der 45. Cup ging mit Rekordteilnahme über die Bühne Wieder einmal meinte es der Wettergott mit Manfred Fahrner, Vater des Galzig-Cup nicht besonders gut, trotzdem konnte mit 120 Startern eine Rekordbeteiligung verbucht werden. Bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, bietet dieses Traditionskirennen die einzigartige Möglichkeit sich mit Vermietern, Skilehrern, Stammgästen und Freunden in einem sportlichen Wettkampf zu messen. Zu dem spannenden Rennen am Osthang genoss die illustre...

Schiklub Stammtisch: Südamerika – Peru-Bolivien-Chile

LANDECK. Am Freitag den 7. März lädt der Schiklub Landeck alle Freunde zum Schiklub Stammtisch ein. Herma und Fuzzi Huber berichten in einem Beamervortrag über die Erlebnisse einiger SKL-Mitglieder in Südamerika im vergangenen Sommer. Alle Interessierte sind herzlich dazu ins Klublokal in Perfuchs, Burschlweg 5, eingeladen – Beginn: 20.00 Uhr. Wann: 07.03.2014 20:00:00 Wo: SKL Klublokal, Burschlweg 5, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Mario Matt mit seiner "Olympiastute" Eloise
1

Olympia "Araber" für Mario Matt

Perfekte Überraschung Nicht schlecht gestaunt hat unser frischgebackener Olympiasieger Mario Matt, nach seiner Heimkehr aus Sotchi. Die Pferdepflegerin Anja sowie die Obfrau vom "Mario Matt Fanclub" Edith, hatten die Stute "Eloise" mit den 5 Ringen, die die Welt des Sport bedeuten bemalt. Das edle Tier aus der hauseigenen Zucht von Mario ist bereits Österrr. Champion und wird in Zukunft bei internationalen Schauen noch öfter zu sehen sein. Mario hat es sehr gefreut und er meinte gelassen es ist...

Mit nur wenigen einfachen Tipps ist ein uneingeschränkter und vor allem sicherer Rodelspaß garantiert. | Foto: Archiv/Puch

Rodeln – unterschätzte Gefahr im Schnee!

Österreich ist im Rodelfieber. Doch Selbstüberschätzung und falsches Risikobewusstsein führen jährlich zu rund 4.400 schweren Unfällen. Gute Ausrüstung, angepasste Geschwindigkeit und erhöhte Aufmerksamkeit sind laut KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) maßgeblich für den sicheren Freizeitspaß. TIROL. Gilt rodeln landläufig als eher harmloser Winterspass, so wird die Gefahr der immer beliebter werdenden Sportart stark unterschätzt: Mehr als 4.400 Menschen österreichweit verletzen sich...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.