"Wiederverwenden statt Wegwerfen"
Sammlungen des Re-Use Netzwerks im Bezirk Landeck

An den Recyclinghöfen im Bezirk werden gut erhaltene, saubere Gegenstände gesammelt. | Foto: Re-Use Netzwerk Tirol
  • An den Recyclinghöfen im Bezirk werden gut erhaltene, saubere Gegenstände gesammelt.
  • Foto: Re-Use Netzwerk Tirol
  • hochgeladen von Petra Schöpf

BEZIRK LANDECK. Der Verein Umweltverkstatt für den Bezirk Landeck unterstützt flächendeckende Sammlungen des Re-Use Netzwerks Tirol. Unter dem Motto "Wiederverwenden statt Wegwerfen" werden gute und noch brauchbare Gegenstände an den Recyclinghöfen der Gemeinden gesammelt.


Was wird angenommen?

Der gemeinnützige Verein ISSBA ist Mitglied des Re-Use Netwerks Tirol und führt die Sammlungen vor Ort durch. Angenommen werden Hausrat, Geschirr und Gläser, Ziergegenstände, Spiegel, Bilder, Bücher, CD's, LP's, DVD's, kleine Elektrogeräte, Spielsachen aller Art, Sportartikel, Baby- und Kinderausstattung, Taschen, Koffer, Kleinstmöbel wie Sessel, Lampen, Stoffe... - Hauptsache ganz und sauber! Gegenstände, welche vom Verein ISSBA aufgrund ihres Zustandes nicht angenommen werden, sind am Recyclinghof zu den üblichen Gebühren zu entsorgen.

An den Recyclinghöfen im Bezirk werden gut erhaltene, saubere Gegenstände gesammelt. | Foto: Re-Use Netzwerk Tirol
  • An den Recyclinghöfen im Bezirk werden gut erhaltene, saubere Gegenstände gesammelt.
  • Foto: Re-Use Netzwerk Tirol
  • hochgeladen von Petra Schöpf

Was ist das Re-Use Netzwerk Tirol

Das Netzwerk entstand aus einer Initiative  im Rahmen eines EU-Projektes (CERREC) mit Unterstützung der Umweltabteilung des Landes Tirol. Im Re-Use Netzwerk Tirol arbeiten sozialökonomische Betriebe mit der kommunalen Abfallwirtschaft zusammen. Gut erhaltene und funktionstüchtige Stücke sollen nicht im Abfallstrom untergehen, sondern herausgefiltert und für eine zweite Nutzung gewonnen werden. Dadurch werden Umwelt und Ressourcen geschont, die Müllberge verkleinert und nicht zuletzt der Umweltgedanke gefördert. Wesentlicher Teil der Idee ist, dass durch die Sammlung, die Sortierung und den Verkauf der Warenspendenen Arbeitsplätze in sozialen Einrichtungen geschaffen werden und Menschen, die bereits lange Arbeit suchen, wieder eine Chance zu arbeiten und zu lernen haben. 

Sammlungen im Bezirk Landeck

Die Sammlungen bis sind bereits seit 14. September im Gange, die restlichen Termine haben wir hier für Sie im Überblick, die Sammlungen finden an den Recyclinghöfen statt:

  • Ischgl: 30.09. von 13.00 bis 18.00 Uhr
  • Kappl: 02.10. von 16.00 bis 20.00 Uhr
  • Fendels: 05.10. von 16.00 bis 19.00 Uhr
  • Grins: 07.10. von 13.00 bis 17.00 Uhr
  • Strengen: 09.10. von 13.00 bis 17.00 Uhr
  • See: 12.10. von 14.00 bis 19.00 Uhr
  • Kaunertal: 13.10. von 08.00 bis 12.00 Uhr
  • Tösens: 14.10. von 09.30 bis 11.00 Uhr
  • Pfunds: 14.10. von 13.00 bis 17.00 Uhr
  • Tobadill: 19.10. von 17.00 bis 19.00 Uhr
  • Serfaus: 20.10. von 18.00 bis 20.00 Uhr
  • Pettneu: 21.10. von 13.00 bis 18.00 Uhr
  • Flirsch: 23.10. von 14.00 bis 18.00 Uhr
  • Fiss: 30.10. von 13.00 bis 18.00 Uhr

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.