Kaunertal Tourismus
Kaunertal punktet mit Winter-Infrastruktur

Das Kaunertal bietet insgesamt elf Langlaufstrecken und 35 Loipenkilometer. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger
6Bilder
  • Das Kaunertal bietet insgesamt elf Langlaufstrecken und 35 Loipenkilometer.
  • Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger
  • hochgeladen von Othmar Kolp

KAUNERTAL. Deutlich mehr Frequenz verzeichnet Kaunertal Tourismus seit Ende November auf den optimal präparierten Winterwanderwegen, Loipen und Rodelbahnen.

Gezielte Investitionen

Gerade für Fans des nordischen Skisports ist die Gletscher- und Naturparkregion mit insgesamt elf Langlaufstrecken und 35 Loipenkilometern eine immer beliebtere Destination. Bekannte Athleten aus Deutschland und Österreich nutzten heuer die optimalen Bedingungen für ihre Trainingseinheiten. Der Tourismusverband investiert gezielt in diese Infrastruktur.
Die Geschäftsführerin des Kaunertal Tourismus, Michaela Gasser-Mark, führt das steigende Interesse unter anderem auf das vielfältige Angebot an gepflegten Winterwanderwegen und Loipen zurück. „Immer mehr Sportler entdecken das Langlaufen für sich. Dank der Schneeverhältnisse können sie bei uns seit November auf einer Naturloipe trainieren. Die Nutzung der gesamten Winterinfrastruktur im Tal ist für Einheimische und Gäste kostenlos“, erklärt  Gasser-Mark.

TVB und Gemeinde sorgen für optimale Bedingungen

Egal ob skaten oder klassisch, tagsüber oder abends auf beleuchteten Strecken – die Region präsentiert sich mit neun top präparierten Loipen und drei Höhenloipen beim Naturparkhaus. Die längste Runde (8 km) verläuft durch sämtliche Weiler der Gemeinde Kaunertal. Vier Strecken im Tal sind barrierefrei und mit Langlaufschlitten befahrbar. „Bis Ostern haben wir in der Regel ausreichend Schnee, um Einheimischen und Gästen Top-Bedingungen zu bieten“, berichtet Gasser-Mark. Mehrmals wöchentlich präparieren die TVB-Mitarbeiter gemeinsam mit der Gemeinde die talweiten Loipen, Winterwanderwege und Rodelbahnen. Zudem betreibt Kaunertal Tourismus gemeinsam mit der Kommune „den für den Skinachwuchs wichtigen Dorflift“. Von diesem kostenlosen Wintersportangebot profitieren vor allem Einheimische. „Durch die eingehobene Ortstaxe der Urlaubsgäste kann der Tourismusverband sämtliche Instandhaltungsarbeiten bestens meistern“, informiert Gasser-Mark.

Profis wie Lentsch & Co. trainieren in Feichten

Der einheimische Athlet Urban Lentsch ist seit Jahren in der internationalen Langlaufszene vertreten. Er und seine Mannschaftskollegen vom „Langlaufteam Kaunertal“ nutzen die Bedingungen in der Heimat für Wettkampfvorbereitungen. „Das Tal bietet ein optimales Trainingsgelände. Es gibt flache, lockere Strecken, aber auch anspruchsvolle Steigungen für Ausdauereinheiten“, weiß der 26-Jährige. Einige Profis und Langlaufteams haben die vielfältigen Loipen bereits für sich entdeckt: Die DSV-Athletinnen Lou Renee Huth, Pia Schratt, und Lena Keck sowie eine Mannschaft aus Oberstdorf gastierten vor Kurzem im Kaunertal.
Weitere Informationen und Streckenpläne unter www.kaunertal.com.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Das Kaunertal bietet insgesamt elf Langlaufstrecken und 35 Loipenkilometer. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger
Der einheimische Athlet Urban Lentsch nutzt das Angebot in seiner Heimat für Wettkampfvorbereitungen. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Gabriel Kollreider
Vier Loipen im Tal sind barrierefrei und mit Langlaufschlitten befahrbar. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger
Der Tourismusverband investiert gezielt in Infrastruktur und Ausbau von Langlaufstrecken und Winterwanderwegen. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger
Bekannte Athleten aus Deutschland und Österreich nutzten heuer die optimalen Bedingungen im Kaunertal. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger
Für Einheimische und Gäste ist die Nutzung der Winterinfrastruktur im Tal kostenlos. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Martin Lugger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.