Maßnahmenpaket
Innovationszirkel der CLAR Kaunergrat hat Arbeit aufgenommen

Bgm. Stefan Köhle (Fendels), Vizebgm. Sarah Raich (Kaunertal), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen), TVB-Obmann Armin Falkner, Bgm. Matthias Schranz (Kauns), Naturpark-GF Ernst Partl, TVB-GF Dietmar Walser und Projektleiter Jerun Vils (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland
2Bilder
  • Bgm. Stefan Köhle (Fendels), Vizebgm. Sarah Raich (Kaunertal), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen), TVB-Obmann Armin Falkner, Bgm. Matthias Schranz (Kauns), Naturpark-GF Ernst Partl, TVB-GF Dietmar Walser und Projektleiter Jerun Vils (v.l.).
  • Foto: TVB Tiroler Oberland
  • hochgeladen von Othmar Kolp

In einem breit angelegten Austausch mit der Bevölkerung wurden Anfang des Jahres vierzig Maßnahmen in den Bereichen Lebensqualität, Wirtschaftsförderung und Ökologie definiert. Nun geht es darum, diese im Rahmen der Clean Alpine Region Kaunergrat (CLAR) umzusetzen.

KAUNERTAL. Im Rahmen des Clean Alpine Region Kaunergrat (CLAR) Prozesses hat eine Gruppe, bestehend aus den Bürgermeistern der involvierten Gemeinden Kaunertal, Kauns, Kaunerberg und Fendels, den Naturpark- sowie den Tourismus- und Bergbahnverantwortlichen die Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die ausgearbeiteten Maßnahmen zu prüfen, gewichten und zur Umsetzung zu bringen. Der Zirkel arbeitet vorerst für drei Jahre. Eine Weiterführung im Interesse der Region ist denkbar.

Bgm. Stefan Köhle (Fendels), Vizebgm. Sarah Raich (Kaunertal), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen), TVB-Obmann Armin Falkner, Bgm. Matthias Schranz (Kauns), Naturpark-GF Ernst Partl, TVB-GF Dietmar Walser und Projektleiter Jerun Vils (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland
  • Bgm. Stefan Köhle (Fendels), Vizebgm. Sarah Raich (Kaunertal), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen), TVB-Obmann Armin Falkner, Bgm. Matthias Schranz (Kauns), Naturpark-GF Ernst Partl, TVB-GF Dietmar Walser und Projektleiter Jerun Vils (v.l.).
  • Foto: TVB Tiroler Oberland
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Infobox Clean Alpine Region (CLAR)


Im Herbst 2021 wurde Kaunertal Tourismus für das Förderprojekt Clean Alpine Region (CLAR) ausgewählt, welches im Zuge des Europäischen Programms IWB und EFRE Regionen fördert, deren vorangegangene jahrelange Arbeit im Sinne der Nachhaltigkeit fortzuführen. Als einziger Projektwerber erhielt das Kaunertal den höchstmöglichen Förderzuschlag, was einerseits das Projekt überhaupt erst realisierbar macht, andererseits überregionale Wertschätzung generiert.
Das Projekt CLAR Kaunergrat versucht alle wesentlichen Aspekte der Nachhaltigkeit abzudecken. Es macht seine Hausaufgaben im Bereich CO2-Reduktion in Mobilität und Energieversorgung, trägt zum Erhalt des Kultur- und Naturraums und zur Bewusstseinsbildung bei und etabliert eine umfassende Kommunikation des neuen Weges nach innen und nach außen. 
Das Programm basiert auf sieben Pilotprojekten, von denen einige bereits in Umsetzung sind.

Clean Alpine Region Kaunergrat (CLAR) | Foto: TVB Tiroler Oberland/Kaunertal/ThomasVielgut
  • Clean Alpine Region Kaunergrat (CLAR)
  • Foto: TVB Tiroler Oberland/Kaunertal/ThomasVielgut
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Das könnte auch dich interessieren:

Kaunertal Tourismus nimmt Bevölkerung mit auf nachhaltige Reise
Nachhaltiger Weg mit „Clean Alpine Region Kaunergrat”
Vom Pump-Track Falpaus bis zur Nachhaltigkeitskoordination


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Bgm. Stefan Köhle (Fendels), Vizebgm. Sarah Raich (Kaunertal), Beate Rubatscher-Larcher (Kaunertaler Gletscherbahnen), TVB-Obmann Armin Falkner, Bgm. Matthias Schranz (Kauns), Naturpark-GF Ernst Partl, TVB-GF Dietmar Walser und Projektleiter Jerun Vils (v.l.). | Foto: TVB Tiroler Oberland
Clean Alpine Region Kaunergrat (CLAR) | Foto: TVB Tiroler Oberland/Kaunertal/ThomasVielgut
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.