Kläranlage des RHV-Großraum Windischgarsten wird mit Strom von der Sonne betrieben

Foto Postlmayr: RHV-Großraum Windischgarsten mit Betriebsleiter Günther Sulzbacher und Roland Patz

Pyhrn-Priel, 10.07.2014. Die Gemeinschaftskläranlage der Gemeinden Edlbach, Roßleithen Rosenau, Spital am Pyhrn und Windischgarsten werden seit Dezember 2013 mit Strom von der Sonne betrieben. Eine 19, 5 kWp Photovoltaikanlage liefert dafür den Strom

Die seit 1985 betriebene Anlage gilt als sehr effizient. Sie reinigt die Abwässer von bis zu 15.000 Einwohnern. Durch die kontinuierlichen Optimierungen und Verbesserungen liegt sie im Spitzenfeld vergleichbarer Anlagen. Im österreichweit stattfindenden Benchmark erreicht der RHV-Großraum Windischgarsten hinsichtlich Effizienz einen der vorderen Plätze, erklärt Günther Sulzbacher, der Betriebsleiter der Anlage.
Nun wurde ein weiterer Effizienz- und Umweltschritt gesetzt. Die jährliche benötigte Strommenge von 300 MWh wird nun bis zu 10 % durch die eigene Photovoltaikanlage erzeugt. Durch die permanent laufenden Pumpen, werden 100 % des erzeugten Stromes selbst verbraucht.
Die Investition wurde im Rahmen der Klima und Energiemodellregion Pyhrn-Priel von Bund und Land gefördert. Jedes Jahr können für kommunale Anlagen in der Pyhrn-Priel-Region bis zu 20KWp an Photovoltaikanlagen im Rahmen der Klima- und Energieregion gefördert werden. Die Förderrate liegt bei über 30 %.
Obwohl die Anlage Ost und West ausgerichtet ist, ist die Ertragseinbuße zu südlich ausgerichteten Anlagen nur gering.
Nicht nur ökologisch ist die Anlage ein sinnvolles Projekt, auch wirtschaftlich gesehen kann es bestehen. Renditen von mehr als 5 % werden erwartet.
Ein herzlicher Dank gilt auch dem Geschäftsführer der Anlage, Hrn. Amtsleiter Arthur Rohregger, der dieses Projekt von Anfang an tatkräftig unterstützte und trotz umfangreicher Umsetzungsschwierigkeiten zielorientiert die Realisierung vorantrieb.
Damit ist wieder ein weiterer Schritt bei der Nutzung heimischer Energieressourcen gelungen. Die Energiemodellenergieregion Pyhrn-Priel festigt damit die Stellung als nachhaltige Erholungsregion. Neben einem E-Tankstellennetz wird die Nutzung von regionaler Biomasse, Wasser und der Sonne vorangetrieben. Damit entsteht Wertschöpfung und Nachhaltigkeit für Generationen.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.