Infoabend in der WKO Kirchdorf
Cyber-Attacken: Hackern keine Chance geben

- Der Verlust hochsensibler Unternehmensdaten kann existenzbedrohend sein.
- Foto: Foto: Peopleimages/PantherMedia
- hochgeladen von Martina Weymayer
Unter dem Titel „Digital vernetzt und ausspioniert – Sind Sie sicher, dass Sie sicher sind?“ organisiert die Wirtschaftskammer Kirchdorf am Montag, 5. Juni um 18:30 Uhr einen Info-Abend in der WKO.
KIRCHDORF. Die Zahl der Cyber-Attacken wächst ständig und wird allein in Österreich auf rund 30.000 geschätzt — pro Tag. Auch Firmen im Bezirk berichten von bis zu 100 versuchten, nicht legalen Zugriffsversuchen auf firmeneigene IT-Systeme. Die Bedeutung der IT-Sicherheit ist für Betriebe aller Größenordnungen ein Zukunftsthema. Der Verlust hochsensibler Unternehmensdaten kann existenzbedrohend sein.
„Profi-Hacker attackieren Websites und stehlen Daten bzw. legen auch Produktionsprozesse lahm. Auch Unternehmen im Bezirk waren davon schon betroffen.“
WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller
Die Teilnehmer erwartet ein Vortag von FH-Professor Robert Kolmhofer. Ein Live-Hacking-Versuch wird stattfinden. Ein Praxisbericht von Othmar Gattringer, Leiter der IT-Security des Zementwerkes Kirchdorf, wird über eine Cyber-Attacke und die Auswirkungen für das Unternehmen berichten. Franz Waghubinger, GF von UVK Waghubinger & Partner GmbH in Micheldorf, stellt Versicherungsmöglichkeiten vor. Auch die WKO präsentiert Angebote für Betriebe.
„Mittlerweile sind auch Klein- und Mittelbetriebe aus dem Bezirk Kirchdorf von Cyber-Attacken betroffen. Hackerangriffe, Datenklau und Sabotageakte können jeden treffen, vom Kleinstunternehmen bis hin zum Industriekonzern.“
Siegfried Pramhas, Leiter der WKO Kirchdorf
Eine Anmeldung ist per E-Mail unter kirchdorf@wkooe.at oder telefonisch unter 05-90909-5400 möglich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.