Einkaufsverhalten im Fokus
Bei den Jungen ist Regionalität Trumpf

Andrea Kastinger (Biobauernladen Kremstal), Paula Stummer, Hannah Kalmbach, Laura Neumaier, Elisabeth Brennsteiner, Lehrerin Alexandra Kienberger (von links). | Foto: Staudinger
  • Andrea Kastinger (Biobauernladen Kremstal), Paula Stummer, Hannah Kalmbach, Laura Neumaier, Elisabeth Brennsteiner, Lehrerin Alexandra Kienberger (von links).
  • Foto: Staudinger
  • hochgeladen von Martina Weymayer

HLW-Schülerinnen aus Kirchdorf an der Krems haben sich mit dem Einkaufsverhalten junger Menschen beschäftigt.

KIRCHDORF/KREMS. Wie kaufen junge Menschen Lebensmittel ein? Welche Rolle spielt die Herkunft der Produkte – und hat die Jugend eigentlich Interesse am Thema Bio? Diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Einkaufsverhalten gingen vier Schülerinnen der HLW Kirchdorf nach. Den Anstoß für das Projekt gab Andrea Kastinger vom Biobauernladen Kremstal in der Kirchdorfer Fußgängerzone. Die Gewohnheiten junger Menschen und innovative Ansätze seien essenziell für einen modernen Biobauernladen, der auch in Zukunft Bestand hat.

Fünf Monate Arbeit

Seit Mitte Oktober 2024 arbeiteten die Schülerinnen am Projekt. Sie erstellten einen Fragebogen, führten Interviews und befragten Menschen online und vor Ort in der Innenstadt. Aus den fast 100 Antworten ergaben sich zahlreiche aufschlussreiche Erkenntnisse – zum Beispiel, dass sechs von zehn Befragten derzeit Bioprodukte im Supermarkt einkaufen. Nur 25 Prozent gehen dafür in den Bioladen. Beliebteste Bioprodukte sind Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Milchprodukte. Vier von zehn Personen (44 Prozent) kaufen einmal pro Woche Bioprodukte ein, ein Drittel (36 Prozent) sogar mehrmals.

Regionalität spielt große Rolle

Bei den Jüngeren spielt Regionalität eine größere Rolle als Bioqualität. In diesem Zusammenhang hält Andrea Kastinger fest: „Wir trennen bio und regional nicht. Für uns gehört das zusammen." Da Jugendliche auf Themen wie Umweltschutz und Tierschutz Wert legen, sehen die Schülerinnen künftig viel Potenzial beim Einkauf im Bioladen. Allerdings, so die konkrete Empfehlung an das Kirchdorfer Geschäft, sollten der Newsletter bekannter und die die Präsenz in den sozialen Medien ausgebaut werden. Kooperationen mit Schulen und Vereinen seien eine Möglichkeit, etwa in Form von Kennenlerntagen und Verkostungen. Auch das "Mittagessen to-go" im Bioladen sollte verstärkt in den Fokus rücken.

https://www.biobauernladen-kremstal.at/


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.