Pyhrnautobahn
17 Kilometer Stau nach Auffahrunfall auf der A9

- Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen.
- Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
- hochgeladen von Martina Weymayer
Ein schwerer Auffahrunfall zwischen einem Erhaltungsfahrzeug der ASFINAG und einem Sattelschlepper forderte am 29. Mai 2024 den Einsatz von zwei Feuerwehren, einem Spezialbergeunternehmen, der Polizei und der Asfinag.
MICHELDORF. Auf der Richtungsfahrbahn Graz in Micheldorf verließ ein Sattelschlepper den Bereich einer Baustelle. Ein nachfolgender Pkw setzte zum Überholen an. Aufgrund einer weiteren Baustelle musste der Sattelschlepper jedoch die Fahrspur wechseln. Da das Überholmanöver des Pkw dies verhinderte, kam es zu einer Kollision des Sattelschleppers mit dem Absicherungsfahrzeug der Autobahnmeisterei.
Autobahn war total gesperrt
Zwei Feuerwehren standen bei den Aufräumarbeiten im Einsatz, ein Spezialbergeunternehmen führte die Bergung der zerstörten Zugmaschine durch.
Aufgrund der Totalsperre der A9 kam es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Auf der Autobahn entstand ein Rückstau von rund 17 Kilometern, auch auf der B138 kam es zu enormen Verzögerungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.