Hinterstoder und Wurzeralm
Seilbahnen starten den Sommerbetrieb

- Viel Musik gibt es auch im Bergsommer 2023 wieder auf der Wurzeralm.
- Foto: HIWU/Hinterramskogler
- hochgeladen von Martina Weymayer
Am 18. Mai 2023 starten die Seilbahnen in Hinterstoder und auf der Wurzeralm in den Sommerbetrieb. Vorerst bringen sie an Feiertagen und am Wochenende alle Bergfreunde vom Tal in sonnige Höhen, ab 27.5. startet auf der Wurzeralm der tägliche Betrieb, in Hinterstoder ab 17. Juni.
IHINTERSTODER, SPITAL/PYHRN. „Wir bieten wirklich ein Bergerlebnis für jeden. Mit unseren Bahnen gelangt man einfach auf die Hochplateaus der Höss und der Wurzeralm. Dort finden sich einfache Wanderwege, die teilweise auch gut mit dem Kinderwagen befahrbar sind. Ebenso sind sie Ausgangspunkt für hochalpine, anspruchsvolle Wander- und Bergtouren“, beschreibt Helmut Holzinger das vielfältige Angebot der Region. Mehr als 600 Wanderkilometer und zahlreiche gemütliche Hütten warten auf die Gäste der Urlaubsregion Pyhrn-Priel.
Bergevents 2023: von musikalisch bis sportlich
Die Wurzeralm präsentiert sich in diesem Sommer gemütlich und musikalisch. Am 24. Juni 2023 findet wieder das Almfest mit viel Musik, Spiel und Spaß für die ganze Familie statt. An diesem Tag gibt es bei den Seilbahnen erweiterte Betriebszeiten und vergünstigte Preise für die Berg- und Talfahrten, weil die traditionellen Bergfeuer erst um 22 Uhr entzündet werden.
Ein weiterer musikalischer Höhepunkt des Bergsommers folgt gleich einen Tag später. Am 25. Juni spielen beim Musikschulfest unterschiedliche Ensembles der Musikschulen Windischgarsten, Spital am Pyhrn, Hinterstoder, Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr auf der Wurzeralm groß auf.
Von Rad-Climb-Challenge bis Bergyoga
Für Radfreunde findet am 4. Juni ein ganz besonderes Ereignis statt. Die diesjährige OÖ Radrundfahrt endet mit der Königs- und gleichzeitig Zieletappe in Hinterstoder auf der Höss. Die Fahrer haben beim Finish die Höss-Panoramastraße zu bezwingen. Auch Hobbyathleten haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich mit den besten zu messen.
Im Juni starten außerdem die Bergyoga-Sessions mit Steffi am Schafkogelsee auf der Höss. Ebenfalls viele Fans hat das mittlerweile traditionelle „Bergglühen“, die Sonnenaufgangsfahrten auf die Höss.
Staatsmeisterschaften im Paragleiten
Hoch hinaus geht es bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Paragleiten. Diese finden erstmals 2023 auf der Höss statt. Der HPGC-Garstnertal veranstaltet von 15.-18. Juni 2023 in Hinterstoder im Namen des ÖAeC die österreichischen Staatsmeisterschaften sowie die oö. Landesmeisterschaften.
Viele weitere Informationen und Aktuelles zu Hinterstoder und der Wurzeralm sowie zum Abenteuerberg Wurbauerkogel findet man auf www.hiwu.at und www.wurbauerkogel.at.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.