Der Balkon als Blickfang

- Balkone aus Niro, Stahl oder Alu, mit Holz- oder Glaselementen sind echte Hingucker.Foto: b&k metalldesign
- Foto: b&k Metalldesign
- hochgeladen von Martina Weymayer
Ein schön gestalteter Balkon liegt als Ort der Geselligkeit, der Romantik und der Erholung hoch im Kurs.
SCHLIERBACH (wey). Balkone lassen sich bis in die Zeit um Christi Geburt zurückverfolgen. Schon altrömische Wandmalereien zeigen, dass an Bauten der Kaiserzeit überdachte Balkone üblich waren. Seit dem 19. Jahrhundert sind Balkone auch von den Häusern der Bürger nicht mehr wegzudenken. Heutzutage gilt der Balkon als repräsentatives Fenster zur Außenwelt und ist ein wichtiges Element in der Fassadengestaltung geworden.
Dafür, dass er zum Blickfang wird, sorgen unter anderem die Profis von b&k Metalldesign. Seit drei Jahren geben Christian Buchegger und Mario Kainrad Privathäusern ein individuelles Erscheinungsbild mit handgefertigten Geländern, Stiegen und Zäunen. Mehr als 150 Projekte hat das kundenorientierte Team schon geplant und umgesetzt. „Wir arbeiten fast ausschließlich für Privatkunden. Uns ist es lieber, klein und überschaubar zu sein“, sagt Christian Buchegger.
Neben den klassischen Balkongeländern aus Niro, Alu oder Stahl fertigen die Handwerker viele Außenabgänge in den Garten. „Stiegen, die vom ersten Stock direkt in den Garten führen, werden oft angefragt“, erklärt Christian Buchegger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.