Kärnten - ungelistet

Beiträge zur Rubrik ungelistet

Foto: KK/Maier

Langer Badetag in St. Paul

Morgen, 21. August, hat das Erlebnisschwimmbad St. Paul bis 22 Uhr geöffnet. Nachdem sich für morgen einer der heißesten Tage des bisherigen Jahres ankündigt, hat die Marktgemeinde St. Paul schnell reagiert. Kurzfristig wurde ein „langer Badetag“ einberufen. Das bedeutet, dass das Erlebnisschwimmbad St. Paul bis 22 Uhr geöffnet hat, baden ist bis 21 Uhr möglich. Wiederholung geplant Sollte die Aktion gut ankommen, überlegt man sich, weitere lange Badtage festzulegen. Sollte das...

Die Besucher des Eggerheims sind für jede Spenden dankbar
 | Foto: Daniel Gollner

Spendenaufruf für Obdachlose

Egal, ob Männerkleidung, Schlafsäcke oder Hygieneartikel: Für die Klienten der Wohnungslosentagesstätte „Eggerheim“ in Klagenfurt Caritas Kärnten wird dringend um Sachspenden gebeten. Stellen Sie sich vor, dass sie eine wohnungslose Frau sind und ihre Periode bekommen, für Damenhygieneartikel fehlt ihnen aber das Geld. Nässe, Kälte, oder Hitze und kein Gewand zum Wechseln: Für die vielen wohnungslosen Menschen in Klagenfurt ist das Alltag. „Was sich für viele Menschen wie ein böser Traum...

Foto: Marta Gillner Photography

Sommernachtsball leider abgesagt

Der geplante Sommernachtsball am 29.8. im Brunnerhof muss leider abgesagt werden! Wir haben aber tolle Infos was die Kurse betrifft. ‘Kärntner Tonzkurs’ in der Andy&Kelly School of Dance Nur DISCOFOX mit ein wenig Walzer und Polka … also alles was man am Anfang braucht. In nur 6 Abenden garantiert zum Erfolg! Dieser Kurs ist für Einsteiger, Hochzeitspaare und junge Leute, die zu Beginn nur das Notwendigste brauchen. Ab Dienstag, 15.9. oder Freitag, 18.9. jeweils um 19h (springen zwischen...

Der erste gemeinsame Auftritt der Musiker der Trachtenkapelle Markt Griffen, Stadtkapelle Völkermarkt und Lindenhofer Bauernkapelle unter der Leitung von Michael Sattler bei der Einweihung des neuen Kirchplatzes in Griffen fand beim Publikum großen Zuspruch
 | Foto: KRM

Klangvolle Zusammenarbeit

Die Trachtenkapelle Markt Griffen, Stadtkapelle Völkermarkt und Lindenhofer Bauernkapelle bilden eine musikalische Kooperation. Zu hören sind sie beim Platzkonzert am 21. August am Kirchplatz in Griffen. Das Kulturelle weiter aufrechtzuerhalten, als Blasmusik wieder stärker aufzutreten und den musikalischen Nachwuchs zu fördern – mit diesem Ziel haben sich die Trachtenkapelle Markt Griffen (Obmann Karl Rapatz), Stadtkapelle Völkermarkt (Obmann Karl Wiggisser) und Lindenhofer Bauernkapelle...

Foto: Gemeinde Diex

Baustart beim Bauhof

In Diex wird der Bauhof um eine Lagerhalle erweitert, auch die Müllsammelstelle wird hierhin verlegt. Für das Feuerwehrhaus ist eine Photovoltaikanlage in Planung. In der Gemeinde Diex schreiten die Projekte voran. Der Aushub für die neue Lagerhalle beim Bauhof war für 17. August geplant, der Baustart soll am 24. August erfolgen. „Die Dringlichkeit einer Lagerhalle ist seit langem bekannt. Der alte Splittlagerraum ist bereits morsch und die Gerätschaften des Bauhofes finden keinen Platz unter...

Vizebürgermeisterin Manuela Karner (rechts) und Bettina Tschebull,
Leiterin des Servicecenters der Stadtgemeinde, freuen sich auf zahlreiche Beiträge der Wolfsberger Jugend 
 | Foto: KK

Denk dir die Welt

Wie soll eine bessere Welt von morgen aussehen? Mit dieser Frage können sich Wolfsberger Jugendliche im Rahmen eines Kreativwettbewerbs beschäftigen. In Wolfsberg erteilte Vizebürgermeisterin Manuela Karner den Startschuss für den von der UNICEF (Kinderhilfsorganisation der Vereinten Nationen) ins Leben gerufenen Kreativwettbewerb mit dem Titel „Denk dir die Welt!“ „Wir laden alle Wolfsberger Jugendlichen von sechs bis 18 Jahren ein, ihre Ideen für die Zukunft zu entwickeln und uns zu...

Regionsgeschäftsführer Georg Overs begrüßt SC Paderborn-Geschäftsführer Fabian Wohlgemuth in Villach ©Region Villach Tourismus GmbH, Adrian Hipp
 | Foto: Hipp

SC Paderborn trainiert in Villach

Die Kicker des SC Paderborn (Nordrhein-Westfalen) genießen den Trainingslageraufenthalt in der Draustadt und pendeln täglich mit dem Rad zwischen Warmbad und dem Admira-Platz in Völkendorf. Der SC Paderborn ist zwar heuer aus der ersten deutschen Bundesliga abgestiegen, zählt aber zu den Top-Favoriten für den Wiederaufstieg. Die Profi-Kicker des deutschen Zweitligisten weilen diese Woche im Karawankenhof in Warmbad. Sportlich zeigt sich die Elf in der Draustadt auch abseits des Fußballfeldes:...

Luna Bar-Wirt Peter Dullnig und Daniel Derler von „Pleamle“ freuen sich mit den Models Carla und Saskia auf einen spannenden Abend. 
 | Foto: Stadtmarketing

Am Freitag findet „Freitracht“ wieder statt

Der Freitag wurde heuer in der Villacher Innenstadt bekanntlich zur „Freitracht“ erklärt, zum Trachtentag für alle. Garniert wird die „Freitracht“ morgen mit „Summergroove“ am Rathausplatz und einer „Pleamle“-Modenschau in der Bar Luna auf dem Kaiser-Josef-Platz. Diesmal geht’s in den Gastgärten von PerDU und Rathauscafè ab 18 Uhr mit „Summergroove“ los. Den „Freitracht“-Höhepunkt bildet in der Luna Bar auf dem Kaiser-Josef-Platz eine „Pleamle“-Trachtenmodenschau. Dabei werden die aktuellen...

Foto: KK

Mela meet Artificial Sons

Auch das Volxhaus Klagenfurt startet wieder voll durch! Ein Programmhighlight wird "Mela meet Artificial Sons" am 18. September. „Was willst du werden, wenn du groß bist?“ Das Debütalbum von MELA kündigte sich bereits durch mehrere Singles an: „To Postpone A Dream“ (VÖ: 30.08.2019, Kleio Records) heißt der erste Langspieler des Wiener PostRock/Dreampop Duos Simon Bauer und Marius Grimminger, den sie gemeinsam mit Peter Paul Aufreiter (Hearts Hearts) produzierten. Und nun spielen sie live im...

Foto: kk

Pferde wollen keine Snacks

Nachdem es auf der Turracher Höhe zu einem tragischen Zwischenfall auf der Alm gekommen ist, hat der SPITTALER bei einer angehenden Pferdewirtin nachgefragt. Snacks sind nichts für Pferde. Um ein Haar wäre die Norikerstute verstorben, wenn sie nicht rechtzeitig in die Tierklinik eingeliefert worden wäre. Eine Schlundverstopfung aufgrund von Jausenresten. Urlauber fütterten das Pferd trotz Verbotsschilder. Melanie Pirker aus dem Maltatal besucht die KTS Villach und ist angehende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Flughafen Klagenfurt beendet seinen Lockdown
 | Foto: KK

Ausgeweitete Betriebszeiten – Nils Witt alleiniger Geschäftsführer

Der Flughafen Klagenfurt gibt in einer Aussendung die Ausweitung der Betriebszeiten von 8 bis 20 Uhr ab 24. August bekannt. Zudem gibt es eine Veränderung in der Geschäftsführung und Änderungen bei Flügen. Ab 24. August hat der Flughafen Klagenfurt von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Ab Oktober soll es eine weitere Ausweitung des Betriebes geben. Ab September Die Eurowings-Verbindung nach Köln wird mit September auf drei Anbindungen pro Woche erweitert. Die Austrian Airlines startet die Anbindung nach...

Der schmale autofreie Weg entlang des Afritzer Sees ist für Radler verboten
 | Foto: KRM

Radeln bei Lebensgefahr

Im Herbst sollen zwei unübersichtliche Stellen auf der Straße von Feld am See nach Treffen in Angriff genommen werden. Bürgermeister sind mit Nachdruck dafür. „Wir wollen eine Verbindung schaffen, diese beginnt eigentlich schon in Radenthein. Auf dem Weg nach Villach gibt es ab Feld am See aktuell konkret zwei Engstellen, welche für den Gegendtal-Radweg in Angriff genommen werden müssen“, sagt Wolfgang Krainer, seines Zeichens „Nockbike“-Pionier der ersten Stunde. Im Früh-Herbst soll es dazu...

Auch am alten Grenzübergang in Thörl-Maglern wird am Wochenende verstärkt kontrolliert
 | Foto: KK

Am Wochenende wird rund um die Uhr kontrolliert

Am Wochenende wird am Karawankentunnel, in Thörl-Maglern und am Loiblpass von Freitag 6 Uhr, bis Montag 6 Uhr kontrolliert. Kärnten wird 51 Polizeibeamte und laut einer ersten Einschätzung 80 Soldaten für den zusätzlichen Kontrollaufwand an den Grenzen anfordern. Derzeit stehen 45 Soldaten an den Grenzen, die die 112 Polizeibeamten bei den Einreisekontrollen unterstützten. Die zusätzlichen Soldaten können laut Beate LHStv. Beate Prettner erst im Laufe der nächsten Woche vollständig zu Verfügung...

Foto: KK

Neue Wegweiser für Wanderfreunde in Bad Bleiberg

Eine tolle Initiative in Bad Bleiberg. Auf Anregung von Herbert Martl und Christoph Stauder (am Bild oben mit Bleibergs Bürgermeister Christian Hecher) wurden kürzlich die Nockgipfel am Erzberg Höhenweg mit schönen Hinweistafeln in Bad-Bleiberger-Design versehen. Die Tafeln wurden von der Marktgemeinde zur Verfügung gestellt. Die Montage erfolgte mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehren, welche Mannschaft und Material auf den Berg brachten, wobei danach trotzdem noch erhebliche Wege zu Fuß...

Durch dieses Fenster fuhr das Auto in die Apotheke 
 | Foto: KK

Landskron: Auto fuhr in Schaufenster von Apotheke

Riesenglück im Unglück hatte eine ältere Dame in Landskron: Sie landete mit ihrem Auto im Schaufenster einer Apotheke. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte Mittwochvormittag zu einem Einsatz bei einer Apotheke in Landskron aus. Dort war ein Auto in das Schaufenster einer Apotheke gefahren. Die 73-jährige Unfallfahrerin erlitt zum Glück nur einen Schock. Auch das Personal der Apotheke blieb unverletzt. „Wir hatten Riesenglück“, so die...

Der Feistritzer Landwirt Markus Lapusch mit Sohn Lukas, die sich mit Kürbis vom Preiskampf des Weltmarktes entziehen wollen
 | Foto: KRM und Lapusch
5

Der Kukuruz bekommt Konkurrenz

Ackerbohne, Ölkürbis oder Sonnenblumen: Immer mehr Bauern aus unserer Region wollen beim Preiskampf am Weltmarkt nicht mehr mitmachen und bauen daher Alternativen zu Mais an. Das schwüle Wetter drückt unbarmherzig auf das beschauliche Rosental. In Hundsdorf in Feistritz/Ros. geht Markus Lapusch über sein Ölkürbisfeld. Sohn Lukas versucht den noch nicht ganz reifen Kürbis wie einen Ball zu rollen. Für das Foto hat Lapusch sein Arbeitsgewand, ein Hemd und legere Hose anbehalten. Er ist nämlich...

Foto: kk

Klima verändert Landwirtschaft

Das Klima verändert unsere heimische Landwirtschaft. Der SPITTALER hat mit zwei Landwirten aus dem Bezirk gesprochen Betrieb Eggerle Familie Eggerle ulgo Brandstätter führt in Puchreit in Krems in Kärnten eine Milch- und Forstwirtschaft. Denise erzählt dem SPITTALER. „Zwischen Dürren und starken Regenzeiten gibt es eigentlich gar nichts dazwischen“, weiß sie. Außerdem gibt es im Grünland und Wald immer wieder Käferplagen. Die Schäden durch Wasser, Schnee und Sturm ziehen immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
©VSV/Krammer
 | Foto: VSV/Krammer

EC VSV holt Offensiv-Verteidiger Matt Mangene

Der EC VSV freut sich, die Verpflichtung von Matt Mangene bekanntzugeben. Der 31-jährige US-Amerikaner wechselt direkt von den Springfield Thunderbirds aus der American Hockey League (AHL), für die der Rechtsschütze allein in den vergangenen beiden Saisonen 43 Punkte und davon 9 Tore erzielte, nach Villach. Mangene, ausgestattet mit der Erfahrung von 432 Einsätzen in der AHL, verstärkt als offensivstarker Rechtsschütze die „Adler“. „Mit Matt Mangene haben wir einen Defender mit...

Foto: KRM (2), Wikipedia.org/Reinhard Müller (St. Lorenzen)
3

32 Mio. Euro fürs Lesachtal

Trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen wird im Lesachtal gebaut. Wir haben die geplanten Investitionen gemeinsam mit Bürgermeister Windbichler aufgeschlüsselt. Kanalbau, Glasfaserarbeiten, Bundesstraßensanierungen und eine neue Brücke für das Lesachtal schlagen mit rund 12 Millionen Euro zu buche. Lesachtals Bürgermeister Johann Windbichler hat uns einen Einblick in die größten Projekte ermöglicht. Große Projekte Genau wie die Abwasserentsorgung werden die Arbeiten zur...

Johannes Bischofberger, Chefin vom
Dienst Nicole Fischer, Konditormeister Paul
Fahrnberger und Kapitän Manuel Ganahl mit
der „KLAGENFURTER Jungs“-Torte
 | Foto: KRM

Geburtstagsüberraschung in rot-weiß

ACHTUNG: aus aktuellem Anlass ist unsere KAC-Geburtstagsaktion bis auf Weiteres ausgesetzt! Genaue Infos folgen in Kürze. Gemeinsam mit dem EC-KAC und der Konditorei Fahrnberger in Klagenfurt suchen die KÄRNTNER REGIONALMEDIEN in unseren kommenden Ausgaben die rot-weißen Geburtstagskinder aus den jeweiligen Bezirken. Feiern Ihre FreundInnen, Kinder, Enkerln, Eltern, Großeltern etc. Geburtstag und haben die sich immer schon einmal gewünscht, dass sie ihr Lieblingsspieler vom KAC zum Geburtstag...

Diese Grafik zeigt die Bevölkerungsveränderung in Prozent – der Bezirk Hermagor ist mit am stärksten betroffen 
 | Foto: Statistik Austria (Grafik), FH Villach (Thomas Zametter), FH Villach/Steiner Hämmerle
3

Demographie-Check

Das Gailtal ist schwer von Abwanderung betroffen, vorläufige Prognosen zeigen keinen guten Trend. Dem soll nun entgegengearbeitet werden, Thomas Zametter erklärt wie. Um effektive Handlungsvorschläge für die Region Gailtal, den Bezirk sowie die einzelnen Hermagorer Gemeinden machen zu können, muss der Status quo erarbeitet werden. Dies geschieht akutell im Rahmen des „Demographie-Checks“, an dem unter anderem der Gailtaler „Senior Researcher“ Thomas Friedrich Zametter und Kathrin...

Jetzt offiziell: Österreich spricht Reisewarnung für Balearen aus

Wie Bundeskanzler Sebastian Kurz am Dienstagnachmittag mitteilte, erlässt Österreich eine Reisewarnung für die Balearen (Mallorca, Menorca, Cabrera, Ibiza und Formentera). Diese Reisewarnung gilt ab kommenden Montag. Wer nach Montag von den Balearen zurückkehrt, muss sich testen lassen oder sich in Quarantäne begeben. Zuvor hatte bereits Deutschland eine Reisewarnung für die Balearen erlassen. Zudem werden zur Grenzsicherung 500 Polizisten und 800 Soldaten abgestellt.

Weißenstein: Gäste reisten ohne zu bezahlen ab – Fahndung

Zwei Unbekannte bewohnten zwischen dem 2. August und dem 8. August 2020 ein Doppelzimmer in einem Beherbergungsbetrieb in Weißenstein. Sie verließen die Unterkunft ohne zu zahlen. Die beiden Unbekannten, dabei handelt es sich um einen Mann, ca. 35-45 Jahre alt, 180-185cm groß und eine Frau, ca. 30-55 Jahre alt und 155-165cm groß, beide Personen schmaler Statur und einfach bekleidet, haben die Unterkunft über eine Buchungsplattform im Internet schon vorab gebucht und hierbei eine falsche...

Peter Sternig ist Facharzt für Urologie mit einer Wahlarzt-Praxis in Völkermarkt und einer Kassenordination in Klagenfurt
 | Foto: KRM (1), RC Völkermarkt (1)
2

Soziales Engagement mit Tradition

Peter Sternig, Facharzt für Urologie in Völkermarkt und Klagenfurt, ist der neue Präsident des Rotary Clubs Völkermarkt. Mehr als 40 Mitglieder sind hier ehrenamtlich tätig. „Ich habe die Ehre, den Rotary Club Völkermarkt, der 62 Jahre alt ist, jetzt ein Jahr lang zu leiten“, sagt der Völkermarkter Facharzt Peter Sternig. Diese Leitung bedeutet für ihn, kreativ zu sein, mit dem Team gemeinsam soziale Projekte zu entwickeln. Als Sekretär steht ihm Gernot Waldner zur Seite. Vielfältige Arbeit...

Beiträge zu ungelistet aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.