Nach neuer Verordnung
So sehen die Kärntner den Mehlwurm-Hype

Spezielles Mehlwurmpulver darf bestimmten Produkten beigemischt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/keliwa1a
4Bilder
  • Spezielles Mehlwurmpulver darf bestimmten Produkten beigemischt werden. (Symbolfoto)
  • Foto: stock.adobe.com/at/keliwa1a
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Seit dieser Woche dürfen Lebensmittelhersteller in der Europäischen Union spezielles Mehlwurmpulver bestimmten Produkten beimischen. Wie geht man in Kärnten mit dieser neuen Verordnung um? Meinbezirk.at fragte nach.

KÄRNTEN. Ab sofort darf ein neues Mehlwurmpulver in Lebensmitteln wie Brot, Kuchen, Käse, Nudeln sowie Kartoffelprodukten oder Obstkompott verarbeitet werden. Grundsätzlich ist es bereits seit 2021 erlaubt, die Neuerung ist aber, dass es eine spezielle Form an Mehlwürmern ist, die durch Sonnenstrahlen Vitamin D am Körper anlagern. Der Verzehr habe einen positiven Effekt für Menschen.

Mehlwurmpulver darf ab sofort in Lebensmitteln verwendet werden

"Kein billiges Streckmittel"

MeinBezirk.at sprach mit Andreas Koitz, Geschäftsführer einer Mehlwurmzucht in Bad St. Leonhard im Kärntner Lavanttal. Laut ihm sei es eine Illusion, dass Mehlwürmer heimlich in Lebensmittel beigemengt werden. "Der Rohstoff Insekt ist kein billiges Streckmittel, sondern ein teurer, hochwertiger Rohstoff. Wenn man es in ein Brot hineinmischt, ist das Mehlwurmpulver die teuerste Zutat im Brot". Weiters muss genauestens darauf hingewiesen werden, wie viel Insektenanteil in einem Lebensmittel drin ist.

Vorbehalt gegen Insekten

Koitz betreibt die Mehlwurmzucht "Prime Insects" und erklärt im Gespräch mit MeinBezirk.at, dass der Markt zwar im Steigen ist, aber die Nachfrage von Kärntner Restaurants oder Lebensmittelproduzenten seien nicht enorm: "Es entwickelt sich positiv, aber im überschaubaren Rahmen". Es gäbe laut ihm noch große Vorbehalte aus der Bevölkerung gegen das Insekt.

Würdest du Produkte mit Mehlwürmern essen?

Kein Interesse daran

Der Kulinarik-Direktor von Le Burger habe das Thema aufgegriffen, wegen des hohen Proteingehalts. In Klagenfurt wurde einmalig ein Burger mit Mehlwürmern zubereitet und auf Anfrage ist dies auch weiterhin möglich, aber das Interesse daran sei so gut wie gar nicht vorhanden. "Die Mehlwürmer sind noch nicht zur Bevölkerung durchgedrungen: Die Abneigung ist größer, als die Lust zu probieren", heißt es seitens der Geschäftsführung von dem Restaurant Le Burger Klagenfurt.

"Kein Thema bei uns"

Karnerta ist grundsätzlich für ihre Fleischwaren bekannt, jedoch produzieren sie jährlich auch 4.500 Tonnen Teigwaren. Hierbei ist das Beifügen von Mehlwürmern aber "kein Thema", wird seitens Karnerta gegenüber MeinBezirk.at erklärt.

Mehr zum Thema:

Le Burger in Parndorf ist auf den Wurm gekommen
Eine Schüssel Mehlwürmer gefällig?
Masterstudentin bringt Insekten auf die Teller
Spezielles Mehlwurmpulver darf bestimmten Produkten beigemischt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/keliwa1a
Im Le Burger Lokal in Klagenfurt kann man auf Anfrage Burger mit Mehlwürmern erhalten. | Foto: MeinBezirk.at
Die Pattys aus Mehlwürmern können verkostet werden. | Foto: Le Burger
Andreas Koitz, Inhaber der Mehlwurmfarm im Lavanttal. | Foto: Andreas Koitz

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.