Wolfsberg
Derzeit gibt es 460 Wohnungssuchende

- Stadtrat und Wohnungsreferent Jürgen Jöbstl
- Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
- hochgeladen von Corinna Schart
In Wolfsberg gibt es gegenwärtig 25 Wohnungen, die sofort oder kurzfristig bezogen werden können.
WOLFSBERG. Wohnungsreferent Jürgen Jöbstl beschreibt die aktuelle Situation: „Das Wohnungsamt der Stadtgemeinde Wolfsberg ist mit einer hohen Anzahl an Wohnungssuchenden konfrontiert." Die Nachfrage nach modernen, leistbaren und barrierefreien Wohnungen ist hoch. Besonders gefragt sind Genossenschaftswohnungen in Lagen wie Grillenweg, St. Jakob, Feldweg und St. Michaelerstraße. Wohnungen um die 90 Quadratmeter sind derzeit eher verfügbar, aber meist mit höheren Mietpreisen und Baukostenzuschüssen verbunden.
Wohnen darf kein Luxus sein
Während die Preise im Privatsektor deutlich gestiegen sind, bleibt der gemeinnützige Wohnbau eine stabile Alternative. „Deshalb ist es wichtig, den gemeinnützigen Wohnbau auch in Zukunft zu forcieren“, erklärt der Wohungsreferent.
Neue Bauprojekte
Momentan befinden sich 46 bereits vergebene Wohnungen in Kirchbichl in der Endphase der Fertigstellung. „Der Bezug dieser Wohnungen ist für das erste Quartal 2025 geplant“, so Jöbstl. Zudem wird in Kürze der dritte Bauabschnitt des „Reconstructing-Projekts" der „Neuen Heimat“ in Schwemmtratten mit weiteren 35 Wohneinheiten in Angriff genommen. Auch für das kommende Jahr sind Neubauvorhaben vorgesehen. Am Koligweg/Egger-Lienz-Weg soll ein weiteres großes Sanierungsprojekt der „Drau Wohnbau" realisiert werden. Geplant sind 80 Wohneinheiten, von denen 29 in der ersten Bauphase errichtet werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.