Interview
Südburgenland-Manager Werner Unger nimmt Abschied

Südburgenland-Manager Werner Unger geht nach sieben Jahren Tätigkeit in Pension. Seine Funktion wird nicht nachbesetzt. | Foto: Martin Wurglits
  • Südburgenland-Manager Werner Unger geht nach sieben Jahren Tätigkeit in Pension. Seine Funktion wird nicht nachbesetzt.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Werner Unger, der erste und letzte Südburgenland-Manager des Landes, geht nach sieben Jahren Tätigkeit in Pension. Seine Hauptthemen waren die Ansiedlung von Betrieben und der Ausbau der Verkehrswege.

MEINBEZIRK.AT: Wie fällt Ihre Bilanz nach den sieben Jahren aus?
WERNER UNGER: Sehr positiv. Das betrifft die Betriebsansiedlung genauso wie die Verkehrsinfrastruktur. Ich habe mich als Bindeglied zwischen der Region, den Gemeinden und Eisenstadt gesehen.

Was macht die Betriebsansiedlung so schwierig?
Ich habe Gespräche zu 120 konkreten Fällen geführt. Vieles ist nicht gekommen, weil die Betreiber die Finanzierung nicht geschafft haben oder weil die Pandemie ihre Pläne durchkreuzt hat. Gelungen sind beispielsweise in Heiligenkreuz die Ansiedlung des Umweltdienstes, des Betonwerks Wopfinger oder die Sicherung des Biomassekraftwerks. Die Gespräche für einen McDonald's in Güssing waren schon recht weit, aber dazu ist es dann doch nicht gekommen. Aber dafür ist das Technologiezentrum Güssing jetzt voll vermietet.

Eines Ihrer Hauptthemen war das Gewerbegebiet an der S7 bei Rudersdorf.
Als wir mit den Überlegungen begonnen haben, war die S7 noch gar nicht fix. Sowohl SPÖ als auch ÖVP haben mich sehr darin unterstützt, dass wir alle zwölf Gemeinden des Bezirks am Gewerbegebiet beteiligen konnten. Das ist eine Erfolgsgeschichte, die von alleine laufen wird.

Wie viele Ansiedlungen sind bis jetzt fix?
Wir haben im November die Aufschließungsarbeiten beendet und sind jetzt in der Vermarktungsphase. Der Bau des Autobahnpolizeipostens Rudersdorf hat begonnen, mit mehreren ansiedlungswilligen Firmen sind wir derzeit in konkreten Gesprächen.

Wie steht es mit Ansiedlungen im Bezirk Güssing?
Wir wollen ein Projekt in Güssing nach dem Beispiel Rudersdorfs verwirklichen, an dem viele Gemeinden sich beteiligen. Wir haben schon Optionsverträge für Flächen im Gewerbegebiet.

War Ihre Rolle in Verkehrsfragen eher hinter den Kulissen angesiedelt?
So kann man das sehen. Ich habe viele Gespräche mit den ÖBB und der Steiermark geführt, damit es zu verbesserten Pendlerverbindungen nach Graz kommt, damit es mit der Elektrifizierung der Ostbahn weitergeht oder damit die Bahngüterverladung aus der Stadt Oberwart hinaus nach Rotenturm kommt. Auch der Umbau des Bahnhofs Jennersdorf ist fixiert.

In wirtschaftsschwachen Regionen wie dem Pinkaboden oder dem Neuhauser Hügelland hat es keine Ansiedlungen gegeben.
Für das Pinkatal sehe ich die größten Chancen im Ausbau des Tourismus, im Neuhauser Hügelland in einer besseren Koordination des Naturparks mit den Nachbarstaaten. Im Bezirk Jennersdorf wird mehr möglich, sobald die Bahn ausgebaut ist.

Warum wird Ihre Funktion des Südburgenland-Managers nicht nachbesetzt?
Vor sieben Jahren habe ich angefangen als One-Man-Show. Heute ist das Thema institutionalisiert. In Güssing arbeiten fünf Leute alleine in der Projektförderung, zwei Leute beschäftigen sich mit der Vermarktung der Businessparks. Der Südburgenland-Manager ist nicht mehr notwendig.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.