“Kann nicht sein, was nicht sein darf!?”

buch_932655 | Foto: buechereilauenburg.wordpress.com

Wir leben in einer Zeit und Kultur in der große Teile der Bevölkerung die für sie wichtigen Informationen und Nachrichten hauptsächlich aus dem Fernsehen erhalten.
Aber…was wissen wir eigentlich über dessen Verfahrensweisen, Regeln, Betreiber?
Genug um dem was uns vermittelt wird blind zu vertrauen?

Hier ein paar Fragen die sich jeder, der sich seine (geo)politische Meinung
und höchstwahrscheinlich auch seine demokratische Urteilsbildung über das Fernsehen bildet, einmal stellen sollte:

Wie „funktioniert” Fernsehen?
Sprich, wie verläuft der Weg vom Ereignis bis zu einer vom Blatt
oder dem Teleprompter abgelesenen Nachricht?
Wer von uns weiß eigentlich genau WER (nicht der Name des Nachrichtensprechers…)
uns da freundlicherweise über das Weltgeschehen informiert?
Woher stammen diese Informationen?
Wer erstellt die Auswahl der Informationen die an uns weitergegeben werden,wer filtert sie, wer entscheidet welche Informationen für uns relevant sind…und welche nicht?
Was passiert mit den Informationen über die irgendeine unsichtbare Instanz entschieden hat, dass sie scheinbar nicht wichtig für uns sind?
Wem gehören eigentlich welche Sender?
Welche Kontrollinstanzen gibt es?
Hat das Fernsehen eigentlich noch andere Aufgaben als nur zu informieren und mit
sog. „Infotainment” (z.B. „Galileo” oder „Wunderwelt Wissen”) zu unterhalten?
Wie lauten die Programmgrundsätze?
Woher kommt eigentlich unser Vertrauen in dieses Medium?
Oder in all die anderen Medien?
Schließlich gibt´s da ja auch noch die Printmedien und das Radio…

Zusammengefasst nennen sich diese unsere Informationsbereitsteller „Presse“.
Oftmals wird diese Presse, neben Legislative, Judikative und Exekutive, auch als
„Vierte Gewalt ” bezeichnet und dafür gibt es einige gute Gründe, heutzutage mehr denn je.
Diese vierte Gewalt ist buchstäblich so mächtig wie der Ausdruck schon besagt:
Die Massenmedien haben durchaus die Macht die Wahrheit zu einer Lüge
und eine Lüge zur Wahrheit zu machen…

Was aber, wenn diese (Medien-)Macht nicht mehr die Aufgabe erfüllt die sie sollte?
Wer hätte einen Vorteil dadurch?
Was würde das für unsere Gesellschaft bedeuten?
Für unsere Demokratie und damit für unsere alltägliche Realität?
Für unsere politische und weltanschauliche Urteilsfindung?

Könnte es sein, dass „Massenmanipulation” in unserer heutigen Zeit noch existiert, ja mittlerweile sogar so subtil betrieben wird, dass es uns kaum noch auffällt?
Oder fällt es uns zwar auf, WISSEN wir vielleicht sogar das wir manipuliert werden, (allerdings nicht von wem und wozu) und wollen wir vielleicht nur einfach nicht darüber nachdenken, weil schlicht und einfach nicht sein kann, was nicht sein darf?!
(Quelle: http://www.kannnichtsein.com/worum-gehts-hier)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Rohbau des Gebäudes in Minihof-Liebau ist fertig, auch die Fenster sind eingebaut. Derzeit wird am Innenputz gearbeitet.  | Foto: Elisabeth Kloiber
9

Pflegestützpunkt und Jubiläen
In der Gemeinde Minihof-Liebau tut sich was

Der Bau des ersten Pflegestützpunktes im Bezirk Jennersdorf schreitet voran. Das Gebäude wird an der Straße in Richtung Mühlgraben errichtet und soll im Herbst fertiggestellt sein. Die Gemeinde Minihof-Liebau forciert die Erweiterung erneuerbarer Energieträger. Außerdem stehen heuer zwei große Feuerwehr-Jubiläen in der Großgemeinde an. MINIHOF-LIEBAU. Im neuen Pflegestützpunkt wird die Zentrale der mobilen Hauskrankenpflege sowie eine Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen untergebracht....

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten ? bis hin zum Haare schneiden ? – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.