Weisheiten des Dalai Lama

- Foto: www.dalai-lama-tibet.de
- hochgeladen von Rosmarie Kohlmann
Meine Philosophie ist Freundlichkeit.
Lebe ein gutes, ehrbares Leben! Wenn Du älter bist und zurückdenkst, wirst Du es noch einmal genießen können.
Wenn die Wurzeln nicht vertrocknet sind, ist der Baum noch nicht tot.
Teile Dein Wissen mit anderen. Dies ist eine gute Möglichkeit, Unsterblichkeit zu erlangen.
Schwierige Zeiten lassen uns Entschlossenheit und innere Stärke entwickeln.
Wissen und nichts tun ist wie nicht wissen.
Wenn Leute lachen, sind sie fähig zu denken.
Den Schmerz der anderen muss ich bekämpfen, weil es genauso Schmerz ist wie mein eigener. Die anderen sind fühlende Wesen genau wie ich. Deshalb muss ich zu ihrem Wohle handeln.
Unsere gemeinsame Mutter Natur zeigt ihren Kindern immer deutlicher, dass ihr der Geduldsfaden gerissen ist.
Zunächst sollte man reiflich bedenken, wie ähnlich man den anderen ist: Sie erfahren Freude und Leid genau wie ich. Darum muss ich sie beschützen wie mich.
Der gegenwärtige 14. Dalai Lama ist der buddhistische Mönch Tendzin Gyatsho.
Er ist das geistige und weltliche Oberhaupt der Tibeter und bekannt als ein charismatischer Botschafter des Friedens.
Er genießt weltweit große Sympathie aufgrund seines starken Engagements für menschliche Werte wie Mitgefühl, Gewaltlosigkeit und Toleranz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.