Entweder - Oder? - Sowohl als Auch!

Die moderne Gesellschaft ist im Wandel:
weg vom „entweder – oder“ hin zum „sowohl – als auch“.
Ideologische, wirtschaftliche und kulturelle Frontstellungen werden mehr und mehr überwunden.
Vielfalt statt Konformität rückt in den Vordergrund, mit der Betonung des Gemeinsamen statt des Trennenden.

N.D. Walsch:
Wie können zwei sich scheinbar widersprechende Wahrheiten
gleichzeitig im selben Raum existieren?

Die göttliche Dichotomie besagt, dass zwei sich augenscheinlich widersprechende Wahrheiten gleichzeitig im selben Raum existieren können.
Das ist für die Menschen nur schwer zu akzeptieren. Sie haben gerne Ordnung, und alles, was nicht in ihr Bild passt, wird automatisch abgelehnt. Deshalb wird, wenn zwei Realitäten anscheinend im Widerspruch zueinander stehen, sofort angenommen, dass die eine davon unrichtig, falsch, unwahr sein muss. Es bedarf einer ziemlich großen Reife, um zu erkennen und zu akzeptieren, dass tatsächlich beide wahr sein können.

Als kleiner Junge lebte ich in einer Schwarz-Weiß-Welt. Es schien mir, als seien die Dinge entweder so, oder so. Zwischen Schwarz und Weiß sah ich wenig Grau, und ganz bestimmt stellte ich mir keine Welt vor, in der zwei Sets an Fakten, die sich offensichtlich widersprachen, gleichzeitig am selben Ort existieren und beide wahr sein konnten.

Eine Dichotomie ist eine Situation, in der anscheinend zwei augenfällig sich widersprechende Erfahrungen, Offensichtlichkeiten oder Wahrheiten harmonisch in derselben Zeit am selben Ort existieren.

Die Logik sagt uns, dies sei unmöglich. Die Logik besteht darauf, dass zwei Wahrheiten, die sich einander widersprechen, nicht gleichzeitig im selben Ort in irgendwie gearteter Harmonie existieren können. Und so kämpft unser Logiksinn ständig mit uns, während wir uns diese Botschaft aus Gespräche mit Gott anschauen. Erlaubt mir, euch ein sehr einfaches, wenn nicht ein zu vereinfachendes Beispiel zu geben, mit dem ich dieses Prinzip erläutern möchte.

Sagen wir mal, es regnet im ganzen Land. Der Regen fiel über fast zwei Tage beständig und schwer. Ist der Regen gut oder ist er schlecht? Hier liegt eine göttliche Dichotomie vor. Eine Person auf der einen Seite der Verkehrsstraße meint, der Regen sei gut, weil er seine Pflanzen ernährt und weil er seinen ausgedörrten Feldern Feuchtigkeit bringt. Der Mann auf der anderen Straßenseite verflucht den Regen, denn er hat ein größeres Outdoor-Festival vor. Er hatte sein Grundstück an einen Jahrmarkt vermietet, der die Stadt angefahren hatte, und er stand kurz davor, bei der Veranstaltung eine ganze Menge Geld zu machen, da seine Einnahmen sich auf das Entgelt an den Portalen erstreckten. Der strömende Dauerregen über fast zwei Tage dezimierte die Anzahl an Leuten, die den Jahrmarkt besuchten, auf ein Rinnsal. So gibt es also innerhalb einer Entfernung von zehn Schritten zwei Menschen, die dieselben Umstände in genau entgegengesetzter Weise erfuhren. Dies ist ein einfaches Beispiel dafür.....

Indem ich mich von einer Entweder-/Oder-Welt zu einer Beides-/Und-Welt hinbewegte, sehe ich, dass sowohl „dies“ als auch „das“ zur selben Zeit wahr sein kann, und dies lässt es zu, viel mehr davon zu sehen, wie die Welt rund um mich herum wirklich ist."

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.