TGKK: Mehr Investition in Zahngesundheit der Tiroler

- Neue Leistungen im Bereich der Zahngesundheit ab 1. Juli: TGKK-Obmann Werner Salzburger (re.) mit Dr. Arno Melitopulos.
- Foto: TGKK
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die Tiroler Gebietskrankenkasse baut ihr Angebot im Bereich der Vorsorge aus. Diesmal geht es um die Mundhygiene für Kinder und Jugendliche. Ab dem 1. Juli 2018 können diese, einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nehmen.
TIROL. Ganze drei Mio. Euro investiert die Tiroler Gebietskrankenkasse in die Zahngesundheit der Tiroler. So zum Beispiel bei der Mundhygiene: Wer zwischen 10 und 18 Jahre alt ist, kann sich auf Kosten der Gebietskrankenkasse einmal im Jahr die Zähne professionelle reinigen lassen. Das Angebot startet ab dem 1. Juli 2018. Wer eine Zahnspange trägt, kann sogar zweimal im Jahr zur Mundhygiene.
Zudem wird ab dem 1. Juli amalgamfreie Füllungen für Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr sowie für Schwangere und stillende Mütter übernommen.
Vorsorge und Information
Wer sich einmal zeigen lässt, wie man professionell seine Zähne reinigt, kann dies gut auch alleine Zuhause durchführen. Somit erhalten die Patienten neben der Reinigung auch viele Informationen zur Prävention und können zum Beispiel Zahnfleischerkrankungen vermeiden. Auch die richtige Putztechnik wird angesprochen sowie eine gesunde Ernährung.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Lächeln Sie den Frühling an!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.