"Mehr Tirol möglich machen"
Professioneller Vertrieb für regionale Produkte

Matthias Pöschl, LHStv. Josef Geisler und Simon Wolf freuen sich über die Gründung der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP).  | Foto: BezirksBlätter
2Bilder
  • Matthias Pöschl, LHStv. Josef Geisler und Simon Wolf freuen sich über die Gründung der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP).
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Mit der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP) soll der Vertrieb von rund 600 Produkten, die mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgezeichnet sind oder aus der Produktpalette von Bio vom Berg stammen, weiter ausgebaut werden. Mit der zentralen Vertriebsstruktur sollen vor allem die heimische Gastronomie, die rund 90 Großküchen im Land und die Nachbarregionen angesprochen werden.

INNSBRUCK. Die Agrarmarketing Tirol und die Bioalpin eGen wollen als Gesellschafter der TBP ein Unternehmen für die Tiroler Landwirte sowie deren Kundinnen und Kunden ins Leben rufen, das als professioneller Anbieter für regionale Lebensmittel auftritt. "Mit der Gründung gehen wir in der Vermarktung gesunder, regionaler Lebensmittel in die Offensive und nehmen den Vertrieb selbst in die Hand", erklärt Agrarlandesrat LHStv. Josef Geisler.

"Die Tiroler Bauernprodukte GmbH bündel das Angebot der rund 300 mit dem Gütesiegel 'Qualität Tirol' ausgezeichneten Produkte sowie die gesamte Produktpalette von Bio vom Berg. Vorrangiges Ziel ist es, den Anteil an regionalen Lebensmitteln auf bestimmten Absatzmärkten weiter zu steigern und den Wertschöpfungsanteil zu erhöhen."

Simon Wolf, LHStv. Josef Geisler und Matthias Pöschl präsentieren das Konzept der TBP. | Foto: BezirksBlätter
  • Simon Wolf, LHStv. Josef Geisler und Matthias Pöschl präsentieren das Konzept der TBP.
  • Foto: BezirksBlätter
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Zentrale Vertriebsleistungen

Von der Organisation der Lagerlogistik bis hin zum Vertriebsinnendienst soll die TBP einen konkreten Mehrwert für die heimischen Produzentinnen und Produzenten der Landwirtschaft sowie für die Kundinnen und Kunden bringen. Matthias Pöschl (Agrarmarketing Tirol) erklärt: "Der neue Vertriebskanal ermöglicht es, dass Logistiklösungen angeboten werden und es für den Einzelnen am Ende des Tages günstiger ist." So befinden sich im Großraum Hall zwei Lagermöglichkeiten der TBP, die auf die individuellen Bedürfnisse der Produkte zugeschnitten sind. Der Fokus der neuen Gesellschaft richtet sich ausschließlich auf den Vertrieb bäuerlicher Produkte. Simon Wolf (Bioalpin eGen) ergänzt: "Mit einer profesionellen Organisation, einer flexiblen Logistik und langjähriger Vertriebserfahrung übernehmen wir Beratung und Vermarktung. Das bedeutet fürdie Kundinnen und Kunden eine Umsatzsteigerung, höhere Wertschöpfung, mehr Nachhaltigkeit und Regionalität."

Mehr zum Thema Agrarmarekting Tirol auf MeinBezirk.at finden Sie hier

Wichtiger Beitrag

Die Aufrechterhaltung einer flächendeckenden heimischen Landwirtschaft ist für den Lebensraum Tirol von großer Bedeutung.

"Wertschätzung und Wertschöpfung für unsere lokalen und regionalen Produkte sind von größter Wichtigkeit", unterstreicht Geisler die Idee hinter der Gesellschaftsgründung.

Das Angebot der TBP richtet sich an die Servicierung der Tiroler Landwirtschaft, Großküchen sowie Gastronomie und Gastrogroßhändler. Das Interesse an nachhaltigen und vor allem regionalen Produkten auf diesen Märkten ist groß und kann durch das "gemeinsame" Auftreten befriedigt werden. "Vor allem kann auch die gewünschte Aufarbeitung und Vorbereitung der gewünschten Produkte für die Großabnehmer gewährleistet werden", sind die Verantwortlichen überzeugt. Ein wichtiger Faktor der TBP ist die Möglichkeit, künftig auch bei Großausschreibung entsprechende Angebote legen zu können.

"Wir sind die Partner für Tirols Bauern und Hersteller von traditionellen Lebensmitteln. Unser Auftrag ist es, den Vertrieb von bäuerlichen Spezialitäten aus Tirol im Lebensmittelhandel im In- und Ausland auszubauen. Ziel ist, die Wertschöpfung unserer Lieferanten weiter zu steigern", halten Pöschl und Wolf abschließend fest.

Weitere Nachrichten aus Tirol finden Sie hier

Matthias Pöschl, LHStv. Josef Geisler und Simon Wolf freuen sich über die Gründung der Tiroler Bauernprodukte GmbH (TBP).  | Foto: BezirksBlätter
Simon Wolf, LHStv. Josef Geisler und Matthias Pöschl präsentieren das Konzept der TBP. | Foto: BezirksBlätter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.