Urlaub am Bauernhof Tirol zieht Bilanz über Rekord-Saison und bindet künftig die Jugend verstärkt ein
Erfolgsmodell geht verjüngt in die Zukunft

Im Bild stehend v.l.: LK-Präsident Josef Hechenberger, Landesjugendvertreterin Stephanie Hörfarter, GF Klaus Loukota, sitzend v.l.: LA Kathrin Kaltenhauser und Landesobmann Johann Hörtnagl | Foto: Foto: Kainz
6Bilder
  • Im Bild stehend v.l.: LK-Präsident Josef Hechenberger, Landesjugendvertreterin Stephanie Hörfarter, GF Klaus Loukota, sitzend v.l.: LA Kathrin Kaltenhauser und Landesobmann Johann Hörtnagl
  • Foto: Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Heißer Sommer, schöne Zahlen: War schon die Sommersaison 2017 die beste, die die Plattform Urlaub am Bauernhof je verbucht hatte, so wurde diese heuer mit sieben Prozent mehr Gästen noch einmal überboten! Insgesamt 120.000 Erholungssuchende aus 60 Nationen verbrachten ihre Ferien im Sommer auf einem der tirolweit 340 Urlaub-am-Bauernhof-Mitgliedsbetriebe. "Mit durchschnittlich fünf Tagen war auch die Aufenthaltsdauer länger als in anderen Tourismusbranchen", resümiert Landesobmann Johann Hörtnagl zufrieden.

Sitz und Stimme für "Next Generation"

Aufbauend auf diesen Zahlen schaut man bei Urlaub am Bauernhof optimistisch in die Zukunft. "Urlaub am Bauernhof ist ein Erfolgsmodell, das jungen Menschen in der Landwirtschaft eine Zukunftsperspektive gibt", ist Stephanie Hörfarter sicher. Die 26-jährige Kössenerin ist die neue – und erste – Landesjugendvertreterin von Urlaub am Bauernhof.
Hörtnagl ist es ein Anliegen, bereits die nächste Generation mit am Hof zu haben – gerade bei zukunftsweisenden Entscheidungen: "Wir brauchen ja auch schräge Ideen, um Urlaub am Bauernhof 'sexy' zu machen. Und die kommen nun mal vorwiegend von der Jugend."

Standbein für die Landwirtschaft

Die junge Generation in der Landwirtschaft zu halten, dafür setzt sich auch LA Kathrin Kaltenhauser ein: "Wir brauchen das Engagement junger Menschen, damit wir uns an neue Gegebenheiten anpassen können. Urlaub am Bauernhof mit seiner digitalen Plattform ist dabei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung." Weitere Vorteile zeigt LK-Präsident Josef Hechenberger auf: "Gäste haben großes Interesse an der täglichen Arbeit unserer Bäuerinnen und Bauern. Urlaub am Bauernhof bietet die Chance, Wissen über die Landwirtschaft zu vermitteln und über unsere Tätigkeit aufzuklären. Die Urlaub-am-Bauernhof-Gastgeber sind Botschafter des ländlichen Raums. Sie stehen für Regionalität, Echtheit und Natürlichkeit. Und diese Werte werden in unserer schnelllebigen Zeit immer wichtiger."

Im Bild stehend v.l.: LK-Präsident Josef Hechenberger, Landesjugendvertreterin Stephanie Hörfarter, GF Klaus Loukota, sitzend v.l.: LA Kathrin Kaltenhauser und Landesobmann Johann Hörtnagl | Foto: Foto: Kainz
Foto: Foto: Kainz
Foto: Foto: Kainz
"Kategorisierungs-Blumen“ für die Urlaub am Bauernhof-Mitgliedsbetriebe in Innsbruck. | Foto: Foto: Urlaub am Bauernhof
"Kategorisierungs-Blumen“ für die Urlaub am Bauernhof-Mitgliedsbetriebe im Bezirk Schwaz. | Foto: Foto: Urlaub am Bauernhof
Kür des dritten 5-Blumen-Hofes in Tirol und des ersten im Bezirk Schwaz: Breierhof (Zellberg) der Familie Fankhauser mit Bundes- und Landesobmann Urlaub am Bauernhof Johann Hörtnagl (l.) | Foto: Foto: Urlaub am Bauernhof
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.