Angelobung: 15 neue SteuerberaterInnen

- Vordere Reihe von li. Mag. Elisabeth Schmied MA, Mag. Maria Bergt, Mag. Iur.rer.oec. Claudia Innerhofer, Mag. Derya Karaca BSc, Martin Thaler, Mag. Bettina Baumann BSc, MSc, Johannes Mauracher MSc, Laura Ohnmacht MSc - hintere Reihe von li. Wirtschaftslandesrätin KR Patrizia Zoller-Frischauf, Mag. Lena Rieger, Mag. (FH) Stefan Tasser, Mag. Dominik Martha BSc, KSW-Landespräsident Univ-Lekt. StB MMag. Dr. Klaus Hilber, Manfred Bach BSc, Mag.rer.soc.oec. Christian Pukljak, Mag. Simone Dullnig, Hugo Huber Bakk.
- Foto: Blickfang
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
15 neue Steuerberater wurden wieder im Landhaus in Innsbruck angelobt. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahm dies zum Anlass, um unter anderem erneut auf ihre Forderung der Abschaffung der kalten Progression aufmerksam zu machen.
TIROL. Ohne kalte Progression "hätten die Menschen mehr Geld zur Verfügung" und der private Konsum würde gestärkt werden, erläutert die Wirtschaftslandesrätin mit Blick auf das Tiroler Wirtschaftswachstum.
Bei der Angelobung der neuen Steuerberater sprach Zoller-Frischauf unter anderem auch das Thema der Steuergerechtigkeit an: "Es ist nicht einzusehen, dass gerade die großen internationalen Player im Internetbereich wie Google oder Facebook trotz beachtlicher Umsätze in Österreich keine bzw. nur geringe Steuern leisten."
Die 15 neuen SteuerberaterInnen
Als neue SteuerberaterInnen angelobt wurden Manfred Bach (Imst), Bettina Baumann (Wörgl), Maria Katharina Bergt (Ranggen), Simone Maria Dullnig (St. Ulrich am Pillersee), Hugo Huber (Aldrans), Claudia Innerhofer (Patsch), Derya Karaca (Absam), Dominik Martha (Patsch), Johannes Mauracher (Kufstein), Laura Ohnmacht (Innsbruck), Christian Pukljak (Axams), Lena Rieger (Hatting), Elisabeth Schmid (Wien), Stefan Tasser (Steinach a. Br.) und Martin Thaler (Walchsee).
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.