Innsbrucker Poet präsentierte Kinderbuch
Thaddäus und der geheimnisvolle Münzhändler

- Nach der Buchpräsentation gab es ein Erinnerungsfoto mit dem Autor Alexander Legniti (m.), dem Verleger Dr. Wolfgang Ingenhaeff-Berenkamp und seiner Tochter, die amerikanische Weihnachtsmünzen an die Besucher:innen verteilte
- hochgeladen von Monika Himsl
"Durch einen Zufall gerät Thaddäus in eine Reihe von zauberhaften Abenteuern, die ihn nicht nur weit fort von seiner Heimatstadt, sondern auch weit in die Vergangenheit reisen lassen. Und all diese Abenteuer haben mit Achtsamkeit zu tun, da die verschiedenen Menschen nicht blind, sondern mit offenen Augen für die Schwachen und für Momente, in denen Menschen Hilfe brauchen, durch ihr Leben gehen."
So wird das vor zwei Jahren entstandenene und am 7. Dezember 2024 in der Tyrolia-Buchhandlungen präsentierte Kindernbuch von Alexander Legniti auf der Rückseite beschrieben. Es ist eine ganz besondere Einladung an Leser:innen von 9 bis 99, die Hauptperson in diesem Advent auf eine abenteuerliche Zeitreise zu begleiten und dabei immer dem Zauber der Hilfsbereitschaft und Achtsamkeit zu folgen.
Die zentrale Rolle spielen bei dieser Adventreise 25 Münzen. Nicht gewöhnliche Münzen, sondern besondere, "beseelte" Münzen, wie der greise Münzhändler Zacharias Lablab dem Buben erzählt. Thaddäus interessieren diese beseelten Münzen reichlich wenig, er wil ja nur schnell ein Geschenk für den Vater kaufen, der am nächsten Tag seinen 40. Geburtstag feiert. Und Geld spielt dabei keine Rolle, denn die Brauereifamilie ist sehr reich. Als ihm dann dieser komische Münzhändler auch noch einen simplen alten "Schilling" für nur einen Euro aufschwatzen will, glaubt der Bub nicht, dass das eine gute Idee ist... Der Alte meint aber nur geheimnisvoll, dass er sich überraschen lassen und am nächsten Tag wiederkommen solle. So geschah es dann auch...
Der Autor las auch gleich das erste Abenteuer vor, das den Buben der erolgreichen Geburtstagsfeier in das England von Georg dem III. im Jahr 1807 führte... Da hat im Buch dann nach dem "Schilling" die zweite Münze ihren Auftritt: Ein "Farthing", eine Kupfermünze mit dem Bild des Herrschers auf der einen und der "Britannia" auf der anderen Seite. Legniti zeigte die vergrößerte Münze den gespannten Zuhörer:innen. Beide Münz-Seiten sind auch in dem im Innsbrucker Berenkampf-Verlag erschienenen Buch "Thaddäus' Zauberreise" abgebildet, wie auch die ganze Reiseroute udn all ldie anderen beseelten Münzen.
In der anschließenden Signierstunde gab es eine Widmung und einen durchgeriebenen Pegasus für jedes gekaufte Buch und die Tochter des Verlegers Dr. Wolfgang Ingenhaeff-Berenkamp vom Berenkamp Verlag schenkte jedem Besucher auch noch eine vergoldete amerikanische "Weihnachtsmünze", mit der man einen Wunsch frei hat... Da bin ich jetzt aber gespannt, ob meiner in Erfüllung gehen wird...
Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung der Buchpräsentation sorgte die Harfinistin Claudia "Haarfee" Nußbaumer.
Das Buch ist ein ideales Adventbuch, das Geschichtsinteressierten von 9 bis 99 Jahren die Wartezeit auf Weihnachten auf zauberhafte Weise verkürzen kann....
"Thaddeäus' Zauberreise" Alexander Legniti, Berenkampf-Verlag, 2024
https://berenkamp-shop.at/epages/5d3aa0c3-8fb8-41ad-ba69-4d4a1e3ac3e2.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/5d3aa0c3-8fb8-41ad-ba69-4d4a1e3ac3e2/Products/978-3-85093-635-4
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.