Transit Tirol
Luft-100er ist Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot

- Der Luft-100er ist Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot in Tirol. "Würde man den Igl-100er kippen, würde die EU das sektorale Fahrverbot durch Tirol aufheben, so VP-Verkehrssprecher Florian Riedl
- Foto: Hassl
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
TIROL. Markus Abwerzger (FPÖ) stellt wiederholt Tempo 100 als reine Symbolpolitik in Frage. Jedoch - so Florian Riedl - ist dieses die Voraussetzung für das sektorale Fahrverbot in Tirol.
Abwerzger stellt Tempo-100 in Frage
Auch im neuen Jahr stellt die Tiroler FPÖ den Luft-100er in Frage. Jedoch sei dieses die zwingende, rechtliche Voraussetzung für das Sektorale LKW-Fahrverbot. „Würden wir den IGL aufheben, würde die EU umgehend das Lkw-Fahrverbot kippen. Wie jemand, der im Brotberuf Rechtsanwalt ist, diese eindeutige Faktenlage guten Gewissens einfach ignorieren kann, ist mir schleierhaft“, so der VP-Verkehrssprecher Florian Riedl.
Land Tirol setzt Kampf gegen Transit fort
Das Land Tirol werde weiterhin den Kampf gegen den Transit durch Tirol fortsetzen, so Florian Riedl. Zusätzlich gibt es zunächst für Jänner, Feber und März zusätzliche LKW-Fahrverbote am Samstag. Weitere Maßnahmen gegen die Transitbelastung sind derzeit in Begutachtung. Nachtfahr- und Euroklassenverbote sowie das sektorale Fahrverbot werden 2019 weiter verschärft – dies wäre ohne den Luft-100er nicht möglich, so Florian Riedl.
Weitere Themen
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.