Baustellenradar
Diese Sanierungen und Arbeiten plant die Stadt Innsbruck

Diese Baustellen stehen 2024 in Innsbruck an. | Foto: WK Tirol
2Bilder
  • Diese Baustellen stehen 2024 in Innsbruck an.
  • Foto: WK Tirol
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Der Innsbrucker Stadtsenat investiert 2024 rund 1,17 Millionen Euro in die Wiederherstellung und Instandhaltung von Straßen im Stadtgebiet. 20 Projekte umfassen Asphaltierungen, Fräsungen und Gehsteigsanierungen.

INNSBRUCK. Im Bauprogramm 2024 hat der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig beschlossen, etwa 1,17 Millionen Euro in die Wiederherstellung und Instandhaltung der durch Grabungen betroffenen Straßen im Stadtgebiet zu investieren. Die Tiefbaustadträtin Mariella Lutz betont die Bedeutung nachhaltiger Straßenbaumaßnahmen.

„Wir reparieren und sanieren Innsbrucks Straßen: Dies betrifft zum Teil die Wiederherstellung des Ursprungszustands nach notwendigen Grabungsarbeiten, aber auch zahlreiche sanierungsbedürftige Fahrbahnen im Innsbrucker Stadtgebiet werden von uns repariert – im Interesse der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden auf unseren Straßen“,

betont Innsbrucks Tiefbaustadträtin Mariella Lutz.

Asphaltierungs- und Sanierungsarbeiten

Insgesamt stehen 20 Projekte auf dem Programm.

Hier werden Fahrbahnen abgetragen und erneuert:

  • in der Neuhauserstraße
  • am Eggenwaldweg
  • in der Rosengartenstraße

Auch über Fräsungen dürfen sich einige Straßen freuen:

  • die Dr.-Glatz-Straße
  • der Purnhofweg
  • die Hans-Maier-Straße

Neu asphaltiert wird:

  • der Fürstenweg im Bereich des Universitäts-Sportinistituts (USI)
  • der Knappenweg
  • der Oberntalweg

Auch Gehsteige werden saniert und verbreitert, etwa im Bereich Stamser Feld, wo der nördliche Gehsteig zusätzlich zur Höttinger Gasse vorgezogen wird.

Unter www.innsbruck.gv.at/baustellen findet sich der städtische Baustellenplan, der laufend aktualisiert wird. | Foto: Stadt Innsbruck/Screenshot
  • Unter www.innsbruck.gv.at/baustellen findet sich der städtische Baustellenplan, der laufend aktualisiert wird.
  • Foto: Stadt Innsbruck/Screenshot
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Investitionen und Infos

Insgesamt werden im heurigen Bauprogramm rund 1,17 Millionen Euro investiert, davon 825.000 Euro in grabungsbedingte Straßenwiederherstellung und 330.000 Euro in die Instandhaltung der Straßen. 2024 nicht ausgeführte Projekte werden in den Folgejahren realisiert. Unter www.innsbruck.gv.at/baustellen findet sich der städtische Baustellenplan, der laufend aktualisiert wird. Alle aktuellen Informationen zu den städtischen Baustellen sind unter www.ibkinfo.at/baustellen-ibk zu finden – sowie monatlich in der offiziellen städtischen Mitteilungszeitung „Innsbruck informiert“.

Weitere Beiträge

Kostensteigerungen unter scharfer Oppositonskritik
Mit selbstgemachtem Kuchen ein Zeichen setzen
Diese Baustellen stehen 2024 in Innsbruck an. | Foto: WK Tirol
Unter www.innsbruck.gv.at/baustellen findet sich der städtische Baustellenplan, der laufend aktualisiert wird. | Foto: Stadt Innsbruck/Screenshot
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.