Ford Galaxy 1.9 TDi Ghia: Luxuriös und knausrig – eben ein echter Familienvan

Von einer modernen Großraum-Limousine erwartet man Funktionalität, Qualität und zeitgemäßes Design. Der Ford Galaxy Ghia bietet überzeugend alle Vorzüge dieses Segments. | Foto: Ford
  • Von einer modernen Großraum-Limousine erwartet man Funktionalität, Qualität und zeitgemäßes Design. Der Ford Galaxy Ghia bietet überzeugend alle Vorzüge dieses Segments.
  • Foto: Ford
  • hochgeladen von Motor & Mobilität

INNSBRUCK, Karl Künstner:

Optimale Ausstattung – aber nur 6,5 Liter Diesel auf hundert Kilometer.

Dass der Ford Galaxy kein behäbiger Familientransporter sondern weit mehr ist, zeigt die luxuriöre Ausstattung in der Varianta Ghia mit dem spritzigen, drehmomentfreudigen und dennoch sparsamen 1,9 Liter TDI-Motor.

Aber schön der Reihe nach: Platz bietet der Ford Galaxy beinahe ohne Ende. Bis zu sieben Sitzplätze und/oder Stauraum für allerlei Gepäck. Die Ausstattungslinie Ghia bietet Fahrer und Passagieren eine Reihe von Sicherheits- und Komfortfeatures, die man voanders vergeblich sucht: Bordcomputer, elektr. Fensterheber vorn und hinten, Frontscheibe, Scheibenwaschdüsen und Vordersitze, beheizbar, Innenspiegel, automatisch abblendend, Klimaautomatik, wahlweise sechs Komfortsitze mit Armlehnen oder sieben Komfortsitze, Lederlenkrad, Lederschaltknauf und Lederhandbremsgriff, Leichtmetallräder im „Ghia“-Design. Dazu kommen aber auch noch Standards wie: Audiosystem, Nebelscheinwerfer, Außenspiegel, elektrisch einstellbar und beheizbar, Zentral-/Doppelverriegelung mit Fernbedienung, Dachreling, ABS, Front- und Seitenairbags, Fahrersitz, höhenverstellbar, getönte Wärmeschutzverglasung u.v.m.

Gerade im für Österreich so interessanten Diesel-Segment bietet Ford beim Galaxy gleich drei Leistungsstufen des 1,9 Liter TDi-Motors. Herausragend ist dabei natürlich der neue 96 kW (130 PS)-starke Turbodiesel-Motor mit moderner Hochdruck-Direkteinspritzung. Er macht dem Familienvan ordentlich Beine, ist aber bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,5 l/100 km äußerst zurückhaltend.

Alle drei, also auch das 66 kW (90 PS)- sowie das 85 kW (115 PS)-Aggregat sind mit einer modernen Sechs-Gang-Schaltung erhältlich. Die 115 PS-Version zusätzlich mit einem Fünf-Gang-Automatik-Getriebe mit Select-Shift.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.