Wetter - Jännerrückblick 2017

Sehr kalt, sonnig und später Schneefall - das ist lt. Ubimet die Bilanz des Jänners 2017. | Foto: Elfriede Otter / Regionaut
  • Sehr kalt, sonnig und später Schneefall - das ist lt. Ubimet die Bilanz des Jänners 2017.
  • Foto: Elfriede Otter / Regionaut
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Der Jänner 2017 liegt mit -3,3 Grad unter dem längjährigen Mittel von 1981 bis 2010. Er wird voraussichtlich der kälteste Jänner seit 1987. Die Sonne schien häufiger als üblich.

Die Temperaturen im Jänner

Der Jänner 2017 ist ein sehr kalter Monat. Die landesweite Durchschnittstemperatur betrug -6,1 Grad. Der Winter gehört zu den kältesten Jännern seit Messbeginn, so Ubimet-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. Gründe für diese eisigen Temperaturen ist die Verbindung aus beständigen Hochdrucklagen, eisiger Luft aus Osteuropa und einer großen Schneefläche in weiten Teilen Österreichs. Dies führt zu einer starken Abkühlung. Dadurch gab es im Jänner zahlreiche Eistage. Eistage sind jene Tage, an denen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt bleiben.
Die tiefsten Temperaturen gab es im Jänner in Tannheim mit -26,4 Grad in der Nacht auf den 6. Jänner.

Schneefall im Jänner

In der ersten Monatshälfte des Jänners brachte eine feuchte Nordwestströmung die ersten nennenswerte Schneefälle. Auch in Innsbruck kam der Neuschnee relativ spät. Der erste richtige Schneefall war am 5. November - was auch für Innsbruck sehr spät ist. In den 1960er Jahren war im Mittel schon Anfang November die erste Schneedecke zu verzeichnen, dieser Stichtag verlagerte sich in den Jahren immer weiter nach hinten. Aber dennoch fiel - österreichweit - der Niederschlag viel zu gering aus. Der Jänner gehört seit 2002 zu den trockensten seit 2002.

Sonniger Jänner

Gleichzeitig führt das beständige Hochdruckwetter und außergewöhnlich trockene Luft aus Osteuropa zu einem überdurchschnittlich sonnigen Monat. In den Nordalpen sorgten Fronten zwar des öfteren für Abschattung, doch selbst hier erreicht die Sonne bis Monatsende noch ihr Soll.

Extremwerte für den Jänner 2017 in Österreich

    Höchste Temperaturen (Bundesland, Tag)

  • 10,8 Grad Lienz (T, 659 m, 04.)
  • 9,8 Grad Kötschach-Mauthen (K, 714 m, 04.)
  • 9,2 Grad St. Radegund (ST, 725 m, 01.)
  • Tiefste Temperaturen dauerhaft bewohnte Orte (Bundesland, Tag)

  • -26,4 Grad Tannheim (T, 1101 m, 06.)
  • -25,9 Grad Ehrwald (T, 994 m, 07.)
  • -25,6 Grad Kössen (T, 589 m, 07.)
  • Absolut nasseste Orte (Summe 01.01.17 – inkl. 25.01.17)

  • 140 l/m² Schröcken (V, 1260 m)
  • 122 l/m² Sulzberg (V, 1015 m)
  • 112 l/m² Kössen (T, 589 m)
  • Absolut trockenste Orte (Summe 01.01.17 – inkl. 25.01.17)

  • 1 l/m² Mittewald/Drau (T, 882 m)
  • 2 l/m² Groß Enzersdorf (NÖ, 157 m)
  • 3 l/m² Krems (NÖ, 204 m)
  • Schneereichste dauerhaft bewohnte Orte (Bundesland, Seehöhe, Tag)

  • 121 cm Schröcken (V, 1260 m, 14.)
  • 101 cm Hochfilzen (T, 960 m, 14.)
  • 93 cm Pichl (ST, 782 m, 15.)
  • Sonnigste Orte (Sonnenstunden 01.01.17 – inkl. 24.01.17)

  • 132 Stunden Neumarkt (ST, 870 m)
  • 131 Stunden Preitenegg (K, 1035 m)
  • 126 Stunden Laßnitzhöhe (ST, 531 m)
  • Höchste Windspitzen in den Niederungen (Bundesland, Seehöhe, Tag)

  • 133 km/h Innsbruck Flughafen (T, 581 m, 05.)
  • 108 km/h Wien-Unterlaa (W, 201 m, 04.),
  • 104 km/h Wien-Hohe Warte (W, 198 m, 04.)
  • Höchste Windspitzen im Gebirge (Bundesland, Seehöhe, Tag)

  • 162 km/h Feuerkogel (OÖ, 1618 m, 04.)
  • 130 km/h Wien-Jubiläumswarte (W, 449 m, 04.), Patscherkofel (T, 2247 m, 12.), Buchberg (NÖ, 467 m, 04.)
  • 122 km/h Rudolfshütte (S, 2304 m, 12.)
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.