Trau dich 2021
Wer sitzt wo bei der Hochzeit

Foto: pixabay

Eine durchdachte Sitzordnung an der Hochzeitstafel sorgt dafür, dass sich die Gäste gut unterhalten können.

Die Liste der Hochzeitsgäste zu erstellen und die passende Location für die Hochzeitsfeier auszuwählen, sind zwei der wichtigsten Dinge, die ganz am Anfang der Planungen gemacht werden müssen. Die Erstellung der endgültigen Sitzordnung kommt hingegen später, da es ja auch bis zuletzt Zu- und Absagen der Gäste gibt. So kann man sich z. B. erst dann dafür entscheiden, einen eigenen Kindertisch zu machen, wenn man weiß, wie viele Eltern überhaupt ihren Nachwuchs mitbringen. Deswegen sollte man die Sitzordnung auch nicht vorher bekannt geben, sondern erst am „großen Tag“ offiziell machen.

Brautpaar im Zentrum

Am wichtigsten ist natürlich die Frage, wo der Brauttisch steht. Das Brautpaar sollte am besten zentral sitzen und den ganzen Saal und die Tanzfläche überblicken können. Entscheidet man sich für eine lange Hochzeitstafel, sitzt die Braut rechts neben dem Bräutigam. Rechts neben ihr kommen der Vater und die Mutter des Bräutigams. Neben dem Bräutigam sitzten die Mutter und der Vater der Braut. Dann folgen Trauzeugen, die Geschwister jeweils mit Partner und die Großeltern. Daneben sitzen dann weitere nahe Verwandte, immer Herren und Damen abwechselnd.
Komplizierter wird die Lage, wenn die Eltern oder Schwiegereltern geschieden und wieder verheiratet sind. Wenn sich die beteiligten Personen nicht gut verstehen, ist es vielleicht besser, sich eine alternative Sitzordnung zu überlegen, etwa dass das Brautpaar nur mit den Trauzeugen am Tisch sitzt oder überhaupt einen kleinen Tisch für sich hat (Sweetheart Table).

Leger feiern

Bei manchen Hochzeitsfeiern wird auch ganz auf eine Sitzordnung verzichtet. Je kleiner die Feier ist und je legerer die Umstände sind – Buffet statt Galadiner, Feier im Freien, Partystimmung statt vieler förmlicher Ansprachen –, desto eher kann man auf eine Sitzordnung verzichten. Das Brautpaar spart sich viel Arbeit und Kopfzerbrechen und hofft, dass sich die Gäste schon irgendwie zurechtfinden.

Alles zum Thema Hochzeit finden Sie auf

Wer mit Wem?

Bei den meisten Hochzeitsfeiern überwiegen aber die Vorteile einer Sitzordnung. So kann man Leute zusammensetzen, die auch zusammenpassen. Familien und Freundeskreise werden nicht „zerrissen“, auch für später kommende Gäste gibt es einen passenden Platz. Auf jedes Hochzeitsfest kommen ein paar Gäste, z. B. entfernte Verwandte oder alte Freunde, die inzwischen im Ausland leben, die wenige der anderen Gäste kennen und froh sind, wenn sie zumindest an ihrem Tisch in passender Gesellschaft sind. Bei der Agape, dem Sektempfang, beim Tanzen oder bei den Hochzeitsspielen lernt man auch die anderen Gäste kennen. Und wenn es später wird und die ersten Gäste nach Hause gehen, setzen sich die anderen nach und nach auch um.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.