Seit 160 Jahren leben TirolerInnen in Brasilien - ein Grund zum Feiern

Das Logo zum 160. Jubiläumsfeier zeigt einen Tiroler Adler und die Nationalflagge Brasiliens mit den Farben der Könighäuser Habsburg (gelb) und Bragança aus Portugal (grün), denn die erste Kaiserin von Brasilien, die Erzherzogin Leopoldina von Habsburg, ist auch die Schöpferin der brasilianischen Nationalflagge.
  • Das Logo zum 160. Jubiläumsfeier zeigt einen Tiroler Adler und die Nationalflagge Brasiliens mit den Farben der Könighäuser Habsburg (gelb) und Bragança aus Portugal (grün), denn die erste Kaiserin von Brasilien, die Erzherzogin Leopoldina von Habsburg, ist auch die Schöpferin der brasilianischen Nationalflagge.
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Zwischen den Jahren 1858 und 1938 verließen tausende TirolerInnen ihre Heimat in der Hoffnung auf ein besseres Leben in Brasilien. In mehrere Kolonien ließen sie sich dort nieder.

TirolerInnen in Brasilien

1858 landeten die ersten 277 TirolerInnen in Brasilien - der Beginn der Einwanderung von TirolerInnen in Südamerika. Die ersten Tiroler Einwanderer kamen aus vielen Teilen Tirols: beispielsweise aus Axams, Fulmpes, Ehrwald, Nassereith, Rum, Ötz, Zirl und vielen Orten mehr. Aber nicht nur aus Nordtirol kamen die Auswanderer. Sie wanderten auch aus Südtirol und Welschtirol aus. Zwischen 1858 und 1939 ließen sich rund 30.000 TirolerInnen in Brasilien nieder.

Tiroler Kolonien in Brasilien

Die allerersten Tiroler Einwanderer landeten in Juiz de Fora im Südosten Brasiliens. Nur ein Jahr später gründeten weitere TirolerInnen das Dorf Tirol in Santa Leopoldina. Nur knappe 15 Jahre später ließen sich die nächsten TirolerInnen in Nova Petrópolis, Rio Grande do Sul und weiteren Provinzen nieder. In vielen der Provinzen gründeten sie eigene Dörfer und Städte. Eine der letzten Neugründungen (1933) ist die Gemeinde Treze Tílias (Dreizehnlinden). Sie liegt im Bundesstaat Santa Catarina. Der Gründer von Dreizehnlinden, Andreas Thaler, stammt aus der Wildschönau. Bevor er Tirol verließ war er österreichischer Landwirtschaftsminister.

Feierlichkeiten zu 1858 - 2018: Tiroler in Brasilien

Die Nachkommen der Tiroler Einwanderer in Brasilien feiern nun in verschiedenen Veranstaltung das 160jähirge Jubiläum. Sie möchten mit diesen Feierlichkeiten die Erinnerung an ihre Vorfahren hochhalten. Die Gedenkveranstaltungen werden organisiert durch die Betreiber des Blogs "Tiroler in Brasilien" (Tiroleses no Brasil). Das sind Everton Altmayer aus Dreizehnlinden und Misael Dalbosco aus Nova Trento.

Mehr zum Thema

Tiroleses no Brasil (in Portugiesisch)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.