Freizeitticket Tirol
Rund 3.500 Personen erhalten Rückerstattung

Jene Freizeitticketbesitzer aus der Saison 2019/20, die noch keine Vergütung erhalten hatten, bekommen nun 102,70 Euro zurück.  | Foto: BezirksBlätterInnsbruck
  • Jene Freizeitticketbesitzer aus der Saison 2019/20, die noch keine Vergütung erhalten hatten, bekommen nun 102,70 Euro zurück.
  • Foto: BezirksBlätterInnsbruck
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Der Verein für Konsumenteninformation hat für das Freizeitticket der Saison 2019/20, in der Skigebiete pandemiebedingt vorzeitige schließen mussten, einen Teilerfolg verbuchen können. Jene Ticketbesitzer, die sich bis 30.4. der Sammelintervention angeschlossen hatten und im Folgejahr auf die Gutschrift verzichtet haben, erhalten nun 102,70 Euro.  

INNSBRUCK. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) teilt jenen Freizeitticket besitzern, die sich der Sammelintervention des VKI bis zum 30. April angeschlossen haben, mit: "Wir haben gute Neuigkeiten. Es ist uns gelungen, eine Einigung mit dem für das Freizeitticket Tirol zuständigen Liftbetreiber zu erzielen." Demnach wird der Freizeitticket-Betrag der Saison 2019/20 zu 20,3 % refundiert. Dieser Prozentsatz sei im Musterverfahren vom Gericht in zweiter Instanz zugesprochen worden. Gemessen am Gesamtbetrag des Tickets aus der damaligen Saison, bedeutet dies, dass rund 3.500 Personen eine Rückvergütung von 102,70 Euro erhalten. Thomas Schroll Vorsitzender des Freizeitticket-Tirol erklärt: "Wir haben eigentlich schon viel früher mit diesem Urteil gerechnet, da ja auch in anderen Bundesländern bereits ähnliche Urteile ergingen. Das Freizeitticket ist natürlich ein sehr großer Kartenverbund und daher wird das in Summe sehr viel Geld kosten, wir haben aber schon damit gerechnet."

Nur wenige erhalten Rückvergütung

Obwohl das Freizeitticket der Saison 2019/20 von einer weit größeren Personenzahl erworben wurde, erhalten nur jene eine Rückvergütung, die bisher noch keine Entschädigung erhalten haben. Von der jetzigen Lösung sind explizit jene Konsumentinnen und Konsumenten ausgenommen, "die mit einem Partnerbetrieb vom Freizeitticket Tirol bereits eine Vereinbarung getroffen hatten, dass sie wegen der pandemiebedingten Schließtage eine Gutschrift von 8 % in Anspruch nehmen und durch den Kauf des reduzierten Tickets im Folgejahr (Abzug 8 %) auf einen Rückvergütungsanspruch verzichten", so die VKI-Information.

Wie geht es weiter?

Der Anmeldemöglichkeit zur Sammelintervention ist mit 30.4. dieses Jahres ausgelaufen. Der VKI wird daher noch diese Woche die rund 3.500 Fälle an den für das Freizeitticket Tirol zuständigen Liftbetreiber übermitteln. In weiterer Folge werden diese bearbeitet und auf berechtigte Ansprüche überprüft, was eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen wird. Bis zum 30.6.2020 sollen laut Liftbetreiber die Rückerstattungen an die Anspruchsberechtigten überwiesen werden. 

Weitere Nachrichten aus Innsbruck lesen Sie hier.  

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.