Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Ausstellung Raum und Freude - Die Buddhas in den Alpen vom 1. bis 31. Oktober 2012 in der Kaiserlichen Hofburg wird dieses Jahr erstmals als Programm bei der Langen Nacht der Museen am 06.10. dabei sein. Von 18.00 bis 01.00 Uhr hat man die in einzigartige Gelegenheit, in die buddhistische Welt des Himalaya einzutauchen:
Stündlich werden Führungen abgehalten. Zusätzlich kann man sich um 20.30 und 22.30 Uhr beim Vortrag "Schätze der Erleuchtung" über buddhistische Statuenkunst,Thankamalerei und Ihre Bedeutung informieren.
Für Kinder und Familien gibt es das Mitmach-Programm "Wie ein Buddha entsteht". Dabei kann man unter Anleitung ein Buddharelief aus Gips gießen und mit nach Hause nehmen.
Die Lange Nacht der Museen endet in der Hofburg bei einem Glas Prosecco, zu dem wir Sie gerne einladen.
Wann: 06.10.2012 18:00:00 bis 07.10.2012, 01:00:00 Wo: Kaiserliche Hofburg Innsbruck, Rennweg 1, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.