Grüne Smoothies boosten unsere Gesundheit

- Nicht jedermanns Sache: Wenn man es genau nimmt, ist es püriertes Gemüse. Grüne Smoothies können aber auch lecker sein!
- hochgeladen von Sara Erb (sara)
Im Sommer braucht man Erfrischung, wenn möglich gesunde. Deshalb haben wir Grüne Smoothies getestet.
In Zeiten von Fitnesswahn und Detox-Hype will jeder seinem Körper Gutes tun und ihn mit gesunden Dingen überhäufen. Kein Wunder also, dass die detoxierenden Green Smoothies mit top Vitaminboost boomen. Aber so ganz trauen sich dann doch nicht alle drüber, schließlich ist das rohes püriertes Gemüse. Stimmt, aber Green Smoothies können auch so zubereitet sein, dass man das Gemüse gar nicht mehr schmeckt. Wir sind draufgekommen, dass es in Innsbruck gar nicht so viele Green-Smoothie-Anbieter gibt. Viele meinten, "das Zeug will bei heißem Wetter keiner". Das sehen wir eigentlich anders, gerade da ist ein Grüner Smoothie doch erfrischend! Wir haben den Green Smoothie von Cat's Saftladen, von der Tasties Saftbar, vom Falkner im DEZ, von der Rauch Juice Bar im DEZ, vom Magistrat in den Galerien und von Reformstark Martin getestet. Getestet wurde Geschmack, Preis-Mengen-Verhältnis, Farbe und Sortimentsvielfalt.
Unser Ergebnis:
Gewonnen haben die Green Smoothies von Falkner und der Rauch Juice Bar, weil sie geschmacklich top waren, die Konsistenz passte (nicht zu flüssig und nicht zu dick), es eine Green-Smoothie-Vielfalt gab und nicht nur einen einzigen und die Smoothies auch ansprechend aussahen. Auf Platz drei unseres Rankings kommt der Smoothie von der Tasties Saftbar, denn obwohl er recht flüssig war, schmeckte er supergut und war mal was anderes mit Reis-Kokosmilch. Cat's Saftladen Greenie war auch gut, aber extrem dickflüssig und man schmeckte den Eisengeschmack des Spinats zu dominant. Am schwächsten fanden wir die Smoothies von Reformstark Martin und dem Magistrat, letzterer war einfach nur sauer und so gar nicht gut.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.