Für das Auge kein Leckerbissen

Diabetiker müssen auf ihre Ernährung achtgeben – auch um ihrer Sehkraft Willen. | Foto: MEV
2Bilder
  • <b>Diabetiker müssen</b> auf ihre Ernährung achtgeben – auch um ihrer Sehkraft Willen.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

(acz). Dass Diabetes auch das Sehvermögen angreifen kann, ist nicht für jeden Zuckerkranken klar. Der Informationsstand ist variabel: "Wenn es jemand nicht weiß, kommt er dann oft schon zu spät", warnt Dr. Georgios Blatsios, Oberarzt für Augenheilkunde an der Universitätsklinik Innsbruck.

Wichtige Kontrollen

Bei der Erstdiagnose der Zuckerkrankheit muss auch automatisch eine augenärztliche Kontrolle angesetzt werden, um festzustellen, in welcher Form und ob überhaupt das Auge durch die Zuckerkrankheit angegriffen worden ist. Bei alle Diabetesarten kann das Auge betroffen sein. "Es wären zu viele Komplikationen, um alle aufzulisten, aber Diabetes kann bis zur Blindheit führen", erklärt Blatsios. Und diese bleibt leider fürs ganze Leben.
Durch regelmäßige Kontrollen kann – je nach Stadium – neben anderen Symptomen von Diabetes, auch die Sehkraft "im Auge" behalten werden.
"Diabetes ist eine Erkrankung, die man lebenslang hat, deswegen muss man auch immer zur augenärztlichen Kontrolle. Therapieoptionen und Verbesserungsmöglichkeiten gibt es für Augenkomplikationen. Der Kranke muss internistisch ebenfalls gut betreut sein: regelmäßig die Blutzuckerwerte messen, zu Kontrollen gehen, sich ausreichend bewegen und ebenfalls wichtig ist die Blutdruckkontrolle", erklärt Dr. Blatsios die Möglichkeiten der Vorbeugung. Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Webseite des Tiroler Blinden- und Sehbehinderten Vereins: www.tbsv.org

Diabetiker müssen auf ihre Ernährung achtgeben – auch um ihrer Sehkraft Willen. | Foto: MEV
Augenarzt, G. Blatsios | Foto: BSVT
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.