Erfolgreiche Buchpräsentation für den FC Sans Papiers Innsbruck

Sabine Tschiderer, schon berufsbedingt - sie gründete im Vorjahr das erste Personal Body Coaching-Studio in Innsbruck - äußerst fitte Jungunternehmerin, außerdem schon seit Jahren beim Spendensammeln für 'Hilfe zur Selbsthilfe'-Projekte aktiv - ob in Afrika oder jetzt eben für den FC Sans Papiers Innsbruck, Meuterei-Autor Hannes Treichl, der sein äußerst interessiertes Publikum zum Quer- und Andersdenken animierte, artdepot-Hausherrin Birgit Fraisl | Foto: frischauf-bild
2Bilder
  • Sabine Tschiderer, schon berufsbedingt - sie gründete im Vorjahr das erste Personal Body Coaching-Studio in Innsbruck - äußerst fitte Jungunternehmerin, außerdem schon seit Jahren beim Spendensammeln für 'Hilfe zur Selbsthilfe'-Projekte aktiv - ob in Afrika oder jetzt eben für den FC Sans Papiers Innsbruck, Meuterei-Autor Hannes Treichl, der sein äußerst interessiertes Publikum zum Quer- und Andersdenken animierte, artdepot-Hausherrin Birgit Fraisl
  • Foto: frischauf-bild
  • hochgeladen von Katja Urthaler (kurt)

Mit einer Lesung der ganz anderen Art sammelte der Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl Geld für ein ganz besonders mutiges Integrationsprojekt.

Der Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl konzentriert sich in seiner karitativen Arbeit seit Anbeginn auf Jugend und Integration. "Daher war uns sofort klar, dass wir diesen besonderen Fußballclub, der ab nächster Saison erstmals in der Tiroler Liga im Unterhaus mitspielen darf, unbedingt unterstützen wollen", so LC Präsident Carlo Hasenöhrl. Da der Fußballclub nach der heiß ersehnten und tatsächlich geglückten Aufnahme in die Liga sofort entsprechendes Startgeld benötigt, wurde man also umgehend aktiv und organisierte binnen kürzester Zeit eine Buchpräsentation mit dem international gefragten Schwazer Business-Speaker und Management Coach Hannes Treichl im Innsbrucker artdepot. Denn Treichl hatte erst im Februar sein erstes Buch mit dem sinnfälligen Titel "Meuterei des Denkens" veröffentlicht. Ein Schmökerbuch, mit dem der sympathische Autor eines der meistgelesenen Marketingblogs im deutschen Sprachraum (andersdenken.at) seine Leserschaft dazu anregen möchte, öfter mal aus den eigenen hinlänglich bekannten und nur allzu bequemen Denkmustern auszusteigen und sprichwörtlich gegen den Mainstream anzudenken. Das Interesse an Autor wie Spendenziel war jedenfalls beachtlich, das artdepot platzte nahezu aus allen Nähten. Nach einer Laudatio von Autorin Christine Frei, auch sie ist ebenso wie artdepot-Chefin Birgit Fraisl im Lions Club Innsbruck Goldenes Dachl aktiv, nahm Treichl sein Publikum mit auf einen gedanklichen Segeltörn hinaus aufs offene Meer. Anschließend servierten die hilfreichen Smutjes der Lions-Mannschaft am Künstlerarbeitstisch von Franz Wassermann, der in derzeit laufenden Ausstellung 'das bist nicht ich' unter anderem auch seinen privaten 'Living room' präsentiert, noch ein herzhaftes Suppenbuffet. Zudem nutzten viele der Gäste die Gelegenheit, um mit einigen der ebenfalls anwesenden Spieler des FC Sans Papiers sowie mit deren rührigen Präsidentin Angie Eberl und dem ehrenamtlichen Trainer Mario Bachlechner ins Gespräch zu kommen.

Sabine Tschiderer, schon berufsbedingt - sie gründete im Vorjahr das erste Personal Body Coaching-Studio in Innsbruck - äußerst fitte Jungunternehmerin, außerdem schon seit Jahren beim Spendensammeln für 'Hilfe zur Selbsthilfe'-Projekte aktiv - ob in Afrika oder jetzt eben für den FC Sans Papiers Innsbruck, Meuterei-Autor Hannes Treichl, der sein äußerst interessiertes Publikum zum Quer- und Andersdenken animierte, artdepot-Hausherrin Birgit Fraisl | Foto: frischauf-bild
Sie freuten sich wie die Christkinder über "so viel Wohlwollen und Interesse": Mario Bachlechner, ehrenamtlicher Trainer des FC Sans Papiers Innsbruck, Angie Eberl, mittlerweile nicht nur als engagierte frauenbewegte Gemeinderätin, sondern auch als rührige Präsidentin dieses ganz anderen Fußballclubs stadtbekannt, FC Sans Papiers-Spieler Rahmat Rezai | Foto: frischauf-bild
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.