Ernährung und Gesundheit
Gesundheitsschutz durch Immunstärkung ist wichtig!

Mag. pharm. Karin Hofinger weiß, wie wir gesund durch diese schwierige Zeit kommen! | Foto: Hofinger
  • Mag. pharm. Karin Hofinger weiß, wie wir gesund durch diese schwierige Zeit kommen!
  • Foto: Hofinger
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

IGLS (sk). Im Kampf gegen Covid-19 ist es höchste Zeit, den wichtigsten Schutzfaktor jedes Menschen zu stärken - das Immunsystem.
Dessen Heerscharen an mehr oder weniger immunkompetenten Zellen können das Virus in Schach halten und den Krankheitsverlauf beeinflussen - von symptomlos bis schwerstkrank. Die Apothekerin, Ernährungsberaterin und Kochbuchautorin Mag. pharm. Karin Hofinger hat die richtigen Tipps parat.

Gesund durch die Krise

Die ganzheitliche Stärkung dieser körpereigenen Schutztruppe umfasst Lebensstil, gesunde Ernährung, gezielte Nahrungsergänzung und innere Ausrichtung. Zuallererst sollten wir dem Körper Belastendes und damit Immunschwächendes ersparen, insbesondere Alkohol, Rauchen, sämtliche süße Getränke, übermäßiges Essen und Dauerstress wie angstmachende News. Gesundheitsförderliche „Gutis“ für die Körperchemie sind ausgewogene Ernährung, immunmodulierende Nährstoffe, moderate Bewegung, ausreichend Schlaf, frische Luft und Sonne. Ab Mitte März ermöglicht die Mittagssonne über die Haut bereits wieder die Bildung von immunaktivem Vitamin D. Dennoch ist bei akutem Vitamin D Mangel - häufig am Ende des Winters - eine gezielte Supplementierung zu empfehlen.

Ihr hauseigener Vitaminkick

Abgerundet wird dies mit einem Immunbooster-Nährstoffmix, beispielsweise in Form von 1 Glas Gemüsesaft mit 1 Teelöffel Leinöl (im Wechsel mit Weizenkeimöl) zuzüglich einer Extraportion an Vitamin C, Zink, Selen und B-Vitaminen. Unabhängig davon führt kein Weg vorbei an einer gesunden Ernährung! Diese liefert reichlich essenzielle Nährstoffe aus Gemüse, Kräutern, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Nüssen, Ölsaaten, Tiefkühl-Beerenobst, kaltgepressten Pflanzenölen, Butter, ungesüßten Milchprodukten, Eiern sowie ab und zu Fisch und magerem Fleisch. Durch gezieltes Kombinieren von möglichst naturbelassenen Lebensmitteln lassen sich im Nu unzählige ausgewogene und köstliche Gerichte zaubern (Inspiration dazu siehe Vital-Teller-Modell® Gratisdownload unter www.vitalimpuls.com).
Genauso wichtig sind seelische Nährstoffe, insbesondere Entspannungspausen in Stille und ein bewusst positiver Fokus wie Zuversicht und Kraft. Innere Sammlung, Meditation oder Gebet fördern definitiv die Widerstandskraft und können mitunter sogar Wunder wirken.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.