Karnevalskostüme
Faschingsmode 2025: Die neuesten Kostümtrends

- Faschingskostüme
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Olha Kravets
Die fünfte Jahreszeit steht für Farben, Fröhlichkeit und originelle Kostüme. Ob humorvoll, düster-magisch, übertrieben sexy oder bewusst schrill – beim Fasching können die Regeln des Alltags über Bord geworfen werden, und jede erdenkliche Rolle wird zum Leben erweckt.
TIROL. Karnevalstraditionen haben in Tirol einen hohen Stellenwert, was die Vielzahl an Faschingsveranstaltungen in der Region eindrucksvoll beweist. Der Unsinnige Donnerstag, Rosenmontag, Faschingsdienstag und Aschermittwoch sind feste Bestandteile, ebenso wie zahlreiche Umzüge und Bälle. Kreative Kostüme sind dabei unverzichtbar. Während sich jeder frei entfalten kann und der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind, zeichnen sich dennoch jedes Jahr klare Modetrends ab. Fasching 2025 hält spannende Themen und eine Fülle an Inspirationen bereit!
Filmtrends: Helden, Fantasy und Drama
Filme sind nach wie vor eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. 2024 standen das Barbie-und-Ken-Duo, inspiriert von der erfolgreichen Hollywood-Komödie, im Mittelpunkt der Kostümtrends. 2025 hingegen rückt die düstere Netflix-Serie Squid Game in den Fokus. Die ikonischen roten und grünen Overalls aus der Serie sorgen für auffällige Hingucker – besonders passend, da die Veröffentlichung der neuen Staffel zusätzliche Aufmerksamkeit auf das Thema lenkt.
Kostüme, inspiriert von aktuellen Blockbustern wie Deadpool & Wolverine, Venom 3 oder Captain America: Brave New World, sind dieses Jahr besonders angesagt. Diese Themen eignen sich hervorragend, da die Outfits eine faszinierende Mischung aus Gefahr, Stärke, Brutalität und Heldentum vereinen. Auch klassische Superhelden wie Superman, Batman und Co. bleiben zeitlose Favoriten und sind auf jeder Party ein echter Hingucker.
Retro Disco und Retro-Futurismus
Ein großer Trend für 2025 ist die Rückkehr der 70er- und 80er-Jahre. Glänzende Stoffe, Schlaghosen, kurze Röcke und auffällige Accessoires versprühen den Charme von Disco Fever. Diese Outfits sorgen für Partylaune und ein Gefühl von Freiheit.
Noch visionäre wird es mit dem Trend Retro-Futurismus. Metallic-Stoffe in Silber und Gold, gepaart mit Neonfarben und futuristischen Accessoires wie LED-Leuchtbrillen, geometrischen Ohrringen und spacigen Frisuren, schaffen ein einzigartiges Motto: „Zukunft trifft Vergangenheit“. DIY-Jumpsuits mit leuchtenden Details oder Neon-Make-up setzen dabei ganz persönliche Akzente.
Wicked und die Welt der Magie
2025 erlebt auch die Rückkehr der Hexen – angeführt von der grünen Elphaba aus dem Musical Wicked. Ein schwarzes Kleid, spitzer Hut und grüne Schminke reichen aus, um die böse Hexe des Westens darzustellen. Zusammen mit Glinda, Dorothy und Co. lässt sich ein magisches Gruppenkostüm gestalten. Alternativ sorgen Märchenfiguren wie Meerjungfrauen, Feen oder Einhörner für zauberhafte Looks. Schimmernde Chiffonkleider, funkelnde Schmucksteine und Feenflügel verwandeln jeden in eine mystische Gestalt.
Kreativität kennt keine Grenzen
Karneval lebt von der persönlichen Note. Egal ob aufwendig selbstgemacht oder praktisch-sportlich: Alles ist erlaubt. Sportkostüme, kombiniert mit Accessoires wie Tennisschlägern oder Stirnbändern, sind schnelle und effektive Alternativen. Auch Alltagskleidung lässt sich mit Schals, Gürteln oder auffälligem Schmuck in ein Festtagsoutfit verwandeln. Hauptsache, das Kostüm spiegelt die eigene Persönlichkeit wider und sorgt für eine gute Stimmung.
Fasching 2025 bietet für jeden Geschmack etwas – von nostalgischen Retro-Designs über futuristische Looks bis hin zu Film- und Märchenfiguren. Ob extravagant oder simpel, im Mittelpunkt stehen die Freude und das gemeinsame Feiern.
Fasching in Tirol. Alle Beiträge zum Thema
Fasching & Fasnacht: Die wichtigsten Veranstaltungen in Tirol
Fasching in Tirol




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.