Durch das Kaisertal zum Anton Karg Haus

Anton Karg Haus, links das Totenkirchl.
12Bilder
  • Anton Karg Haus, links das Totenkirchl.
  • hochgeladen von Kaller Walter

Kufstein/Ebbs I Die Wanderung begann beim Einstieg zum Kaisertal in Kufstein-Sparchen. Hier befinden sich ein Parkplatz und eine Haltestelle der Busse vom Bahnhof Kufstein.
Zunächst bewältigten wir den Kaiseraufstieg mit insgesamt 350 Treppen. Anschließend ging es bergauf, vorbei am Gasthof Veitenhof, weiter taleinwärts zum Gasthof Pfandlhof. Nach dem Pfandlhof zweigt der Weg links ab und führt zur Antoniuskapelle und zum Hinterkaiserhof, dem ältesten Bauernhof im Kaisertal.

Nach dem Bauernhof führt ein Wiesenweg in den Wald, wird zum Steig und über einfache Holzbrücken.

Wir stiegen anschließend etwas steiler zum Forstweg ab und wandern bis Hinterbärenbad weiter. Dann ging es den Kaiserbach entlang zum Karg Gartl, dem Lieblingsplatz von Anton Karg, der das Kaisertal erschlossen hat, und Bürgermeister von Kufstein war.

Der letzte Abschnitt war leicht ansteigend und man konnte die schöne Maria Hilf Kapelle und dahinter das Anton Karg Haus, eingebettet zwischen dem Wilden und Zahmen Kaiser bestaunen.

Am Rückweg haben wir den direkten Weg über den Fahrweg genommen. Wir gingen nach der Abzweigung zum Waldweg durch zwei kurze Tunnel. In diesem Bereich befindet sich der Kaiserbach weiter unten. Die alte Staumauer war ebenfalls zu sehen.

Der Rückweg gestaltete sich leicht, zog sich aber etwas, bevor wir wieder beim Pfandlhof ankamen. Abschließender Abstieg wie Aufstieg. Gesamtheit fünf Stunden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.