Casino Innsbruck: Bühne für Schlager-& Volksmusik Grand Prix 2018

- Foto: Foto: Zillertaler Haderlumpen
- hochgeladen von Katja K
Das Casino Innsbruck wird im März 2018 zur Showbühne und bietet hoffnungsvollenNachwuchsinterpreten und –bands die große Chance.
Heute noch ein unbekannter Nachwuchssänger – morgen vielleicht schon ein Star der Branche. Das macht der Schlager-& Volksmusik Grand Prix möglich. Mit dem brandneuen Wettbewerb wird Talenten aus dem Bereich Schlager und Volksmusik eine große Bühne geboten. Die Show startet am 11. März 2018 mit dem Casting im Casino Innsbruck. Am 25. März 2018 geht es in die Vorausscheidung. Das große Finale findet im Mai 2018 im Casino Velden statt.
Musikfans können sich auf eine bunt gemischte Show freuen, die nicht nur Nachwuchssänger vorstellt, sondern als Showprogramm die Zillertaler Haderlumpen für den 11. März und den erfolgreichen Tiroler Sänger Marc Pircher für den 25. März 2018 gewinnen konnte.
Aus dem Casting werden neun Interpreten ausgewählt, die dann bei der Vorausscheidung am 25. März 2018 um den Einzug ins Finale singen werden. Die Auswahl der Kandidaten erfolgt zu je 50 % durch eine Jury und durch Telefon- bzw. Saal-Voting. Der Jury wird auch der beliebte Tiroler Musiker Marc Pircher angehören. Bei der Vorausscheidung am 25. März werden die drei Besten für das Finale im Casino Velden gekürt.
Teilnahmeberechtigt sind sowohl Nachwuchsgruppen als auch Solointerpreten mit Amateurstatus. Dem Sieger winkt der prestigeträchtige Titel „Grand Prix Sieger 2018“, ein Plattenvertrag bei Adlmann Promotion inklusive eines Musikvideos und einem Auftritt beim „Warm up“ der „Starnacht am Wörthersee“ sowie bei „Wenn die Musi spielt“ . Tickets und Infos gibt es online auf www.innsbruck.casinos.at und www.oeticket.com
Anmeldung für Nachwuchskünstler an Eddie Kroll, per Mail: eddiekroll@aon.at und www.musikgrandprix.at



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.