Tiroler Hausbau & Energie Messe
Ein gelungener Auftakt zur Bausaison 2025

Rund 7.800 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf der 11. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck über aktuelle Bautrends und nachhaltige Energielösungen. | Foto: CMI
4Bilder
  • Rund 7.800 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf der 11. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck über aktuelle Bautrends und nachhaltige Energielösungen.
  • Foto: CMI
  • hochgeladen von René Rebeiz

Vom 31. Jänner bis 2. Februar 2025 fand die 11. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck statt und markierte einen erfolgreichen Start in die Bausaison. Rund 7.800 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Bauprojekte zu informieren und aktuelle Angebote einzuholen.

INNSBRUCK. Die Besucher zeigten sich äußerst zufrieden: Eine unabhängige Befragung ergab, dass über 80 Prozent die Messe mit Bestnoten bewerten und mehr als 85 Prozent eine Weiterempfehlung aussprechen. Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck, hebt die Qualität der Veranstaltung hervor: „Interessierte Tiroler Häuslbauer fanden eine erstklassige Vielfalt an Produkten und Informationen rund ums Bauen, Sanieren, Renovieren, Finanzieren und Energiesparen – alles kompakt und effizient unter einem Dach.“

Bauinteressierte und Experten nutzten die Messe als Plattform für fundierte Beratungsgespräche und neue Kooperationen.
 | Foto: CMI
  • Bauinteressierte und Experten nutzten die Messe als Plattform für fundierte Beratungsgespräche und neue Kooperationen.
  • Foto: CMI
  • hochgeladen von René Rebeiz

Klares Investitionsinteresse aus ganz Tirol

Mehr als 80 Prozent der Besucher kamen mit konkreten Bauvorhaben. Dabei interessierten sich 40 Prozent für Neubau, Zu- und Ausbau, während 60 Prozent Sanierungs- und Renovierungsprojekte planten. Diese hohe Nachfrage spiegelte sich auch in der Zufriedenheit der 170 Aussteller wider, die eine 100-prozentige Zielgruppenerreichung verzeichneten.

Fachvorträge als Publikumsmagnet

Das Vortragsprogramm erwies sich als Publikumsmagnet. Mehr als 40 Fachvorträge zu Themen wie Energieversorgung, Innenausbau und Gebäudetechnik stießen auf große Resonanz. Projektleiterin Monika Woldrich betont: „Qualitätsgesicherte Informationen direkt von Fachleuten sind essenziell, um fundierte Entscheidungen zu treffen.“

Besucher hatten die Möglichkeit, sich direkt vor Ort von neuen Technologien und nachhaltigen Bauweisen zu überzeugen. | Foto: CMI
  • Besucher hatten die Möglichkeit, sich direkt vor Ort von neuen Technologien und nachhaltigen Bauweisen zu überzeugen.
  • Foto: CMI
  • hochgeladen von René Rebeiz

Erfolgreiches Messekonzept bestätigt

Mit hochwertigen Beratungsangeboten, informativen Vorträgen und einer breiten Produktpalette konnte die Messe erneut überzeugen. 20 Prozent der Besucher kamen aus dem Fachpublikum, womit sich die Messe als wichtiger Branchentreffpunkt etabliert hat. Messedirektor Christian Mayerhofer resümiert: „Die Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck ist ein bedeutender Impulsgeber für die Bauwirtschaft und ermöglicht einen direkten Austausch zwischen Experten und Bauinteressierten.“

Die 12. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck ist bereits in Planung und verspricht auch 2026 spannende Einblicke in die Baubranche. | Foto: CMI
  • Die 12. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck ist bereits in Planung und verspricht auch 2026 spannende Einblicke in die Baubranche.
  • Foto: CMI
  • hochgeladen von René Rebeiz

Stimmen der Aussteller

Alexander Lechner (Hager Braito Strahltechnik Lechner):
„Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen. Der Zulauf war enorm, und wir konnten viele wertvolle Kontakte knüpfen.“

Christian Hlebetz (Bayerwald):
„Wir waren positiv überrascht vom regen Andrang. Die Messe hat sich für uns definitiv gelohnt.“

Andrea Hohlweg (Joes Möbelboutique):
„Die Besucherqualität ist sehr hoch. Wir konnten zahlreiche Beratungsgespräche führen und bereits Abschlüsse erzielen.“

Florian Reimair (Schafferer Holzbau):
„Die Zielgruppenerreichung ist unübertroffen. Alle Besucher kamen mit konkreten Plänen.“

Christian Kuselbauer & Roman Lenzeder (Windhager/BWT):
„Wir waren von der hohen Nachfrage positiv überrascht und konnten wertvolle Beratungsgespräche führen.“

Sanela Meskic (Volksbank Tirol):
„Der Andrang war groß, besonders bei Fragen zur Wohnbaufinanzierung.“

Julia Mauberger (Musterhauspark):
„Als Erstaussteller konnten wir die Messe hervorragend zur Leadgenerierung nutzen.“

Patrick Knapp (Leeb Balkone):
„Die Messe war für uns sehr erfolgreich. Wir konnten viele Kontakte knüpfen und erwarten eine gute Auftragslage.“

Lisa Weiß (Energieagentur Tirol):
„Die Nachfrage nach Informationen zu erneuerbaren Energien war enorm.“

Christian Mathoi (Beta Wellness):
„Die Messe zeigte, dass das Interesse an Wohnkomfort und Wellness weiterhin steigt.“

Simon Holzknecht (proHolz Tirol):
„Nachhaltigkeit und Holzbau standen im Fokus. Die Messe war eine ideale Plattform, um die Branche zu präsentieren.“

Marcel Egger (Dollinger & Pfeifer):
„Wir konnten viele gute Beratungsgespräche führen und freuen uns auf die nächste Messe.“

Thomas Kistl (Stiebel Eltron):
„Besonders erfreulich war das große Interesse an unseren Neuheiten im Erdwärmesektor.“

Ausblick auf 2026

Die 12. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck ist bereits in Planung. Zahlreiche Aussteller haben ihre Teilnahme für 2026 bereits bestätigt, um erneut Bauherren und Sanierer mit innovativen Lösungen zu begeistern.

Das könnte dich auch interessieren:

11 Bauprojekte und Fokus auf Nachhaltigkeit
Eine aktuelle Umfrage zeigt alarmierende Zahlen
Wohnraumfinanzierung ist Vertrauenssache
Rund 7.800 Besucherinnen und Besucher informierten sich auf der 11. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck über aktuelle Bautrends und nachhaltige Energielösungen. | Foto: CMI
Bauinteressierte und Experten nutzten die Messe als Plattform für fundierte Beratungsgespräche und neue Kooperationen.
 | Foto: CMI
Besucher hatten die Möglichkeit, sich direkt vor Ort von neuen Technologien und nachhaltigen Bauweisen zu überzeugen. | Foto: CMI
Die 12. Tiroler Hausbau & Energie Messe Innsbruck ist bereits in Planung und verspricht auch 2026 spannende Einblicke in die Baubranche. | Foto: CMI
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.