Innere Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

1 12

Grätzelspaziergang Teil 2
Markus Rumelhart zeigt seine Lieblingsplätze

Im zweiten Teil des Grätzelspaziergangs mit der bz zeigt Markus Rumelhart seine Lieblingsplätze. MARIAHILF. Auch ein Bezirksvorsteher braucht mal Pausen zwischendurch. Doch wo kann Markus Rumelhart (SPÖ) entspannen, wo mischt er sich im Bezirk unter die Leute und welcher Ort hat eine ganz spezielle Bedeutung für ihn? Die bz ist diesen Fragen während des gemeinsamen Grätzelspaziergangs auf den Grund gegangen. Der verlorene VogelEinen seiner absoluten Lieblingsorte entdeckte Markus Rumelhart...

Peter Jaschke, FPÖ-Vizebürgermeister Dominik Nepp und Bezirksobmann Leo Kohlbauer (v.l.n.r.) am Naschmarkt. Sie halten den Plan eines möglichen Österreich-Kulinariums in den Händen. | Foto: FPÖ Mariahilf

Linke Wienzeile
Am Naschmarkt geht es rund

Neben der heute (Montag, 2.9.) startenden Straßensanierung an der Linken Wienzeile wird ein neues Müllsystem und mehr Regionalität gefordert. MARIAHILF. Der Naschmarkt und die Linke Wienzeile kommen derzeit einfach nicht zur Ruhe. Beinahe wöchentlich schafft es der beliebte Wiener Hotspot in die Medienlandschaft. Erst kürzlich wurde zum Beispiel von den Freiheitlichen die Forderung nach mehr regionalen Ständen laut. Aufreger Linke WienzeileDoch dies lässt bei den Anrainern noch die wenigstens...

Petra Stolba, Dagmar Schratter, Klaus Panholzer vor der Anlage von Panda-Männchen Yuan Yuan | Foto: Daniel Zupanc
1

Schloss und Tiergarten präsentieren sich gemeinsam
Schönbrunn goes China

Gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn setzt das Schloß Schönbrunn in den kommenden Jahren einen China-Schwerpunkt und ist erstmals auf WeChat – der wichtigsten und größten Online-Plattform Chinas mit mehr als einer Milliarde NutzerInnen – vertreten. HIETZING. Die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Österreich ist mit rund vier Millionen Eintritten das Schloß Schönbrunn. Auf Platz zwei liegt der Tiergarten Schönbrunn mit rund zwei Millionen Besuchern. Das Besucher-Ranking im Schloss führen...

Im Café im Sonnwendviertel ist Rita Hatzmann oft zu finden. Hier organisiert sie auch ihre Open-Air-Stücke. | Foto: Karl Pufer
3 2

Sonnwendviertel
Ritas Traum vom eigenen Theater

Die Schauspielerin Rita Hatzmann lebt im Sonnwendviertel und spielt im Grätzel auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Ihren Traum vom eigenen Theater konnte sie in Favoriten ausleben. FAVORITEN. "Ich wollte immer schon Schauspielerin werden", erzählt Rita Hatzmann. Bereits mit acht Jahren stand sie auf der Bühne und spielte eine Fee. "Das war lustig", kann sie sich heute noch lebhaft daran erinnern. Mit neun Jahren war sie zum ersten Mal im Kino – und von da an wusste sie "Das will ich auch...

Anrainerin Sandra Horvath sammelte 1.300 Unterschriften. | Foto: Horvath
1 2

Marianneum Hetzendorf
Rettet unseren Klostergarten

Anrainer haben 1.300 Unterschriften gesammelt, um den Garten zwischen Marianneum und Vinzi Dorf Wien als Grün-Oase zu erhalten. MEIDLING. "Wir fürchten, dass der Klostergarten verbaut werden soll", sagt Sandra Horvath. Grund ist, dass Michael Spazierer, der neue Eigentümer des Marianneums, aus dem ehemaligen Kloster ein Wohnhaus machen möchte. Der bz gegenüber konkretisierte er, dass der denkmalgeschützte Bau saniert und Wohnungen mit Balkonen in Richtung grüner Garten errichtet werden sollen....

Ein Ruhepol im Markt-Trubel: Wilfried Zankl kommt regelmäßig zum Mittagessen zu den Standlern.  | Foto: Karl Pufler
3

Quer durch Meidling
Vom Meidlinger Markt bis zu Park-Checks

Ein Grätzelspaziergang durch Meidling mit Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ). MEIDLING. Die bz lud den Bezirksvorsteher zu ganz bestimmten Orten in Meidling. Den Start machte der Platz, an dem er sich am meisten entspannen kann. "Das ist zurzeit der Meidlinger Markt", so Wilfried Zankl (SPÖ). Dort kann er vom Amtshaus zu Fuß hingehen und zu Mittag essen. "Der Markt ist eine Mischung aus buntem Treiben und der Möglichkeit, sich hinzusetzen und Ruhe zu finden", sagt Zankl. Dabei wird er immer...

Shoppingvergnügen auf vier Etagen gibt es beim Flagshiptstore von H&M auf der Mariahilfer Straße 47.  | Foto: H&M
1 3

H&M Eröffnung
Shoppingvergnügen auf vier Etagen

Der neue Flagship-Store von H&M hat in der Mariahilfer Straße 47 eröffnet. NEUBAU. Eine Schnellporträt-Zeichnerin, eine Make-up-Artistin und eine Station, an der T-Shirts mit coolen Designs bedruckt werden konnten, erwarteten die Besucher bei der Eröffnung. Für gute Unterhaltung sorgte das DJ-Duo Eva Padberg und ihr Mann Niklas Worgt. Eine weitere Performance gab es von Singer/Songwriter AVEC. Insgesamt gibt es in auf 3.120 Quadratmetern auf vier Stockwerke verteilt Platz zum Einkaufen. Mode...

So sehen die 53 Kilogramm Marihuana aus, die im Zuge einer Verkehrskontolle sicher gestellt wurden. | Foto: BPD Wien
3

53 Kilogramm Marihuana sichergestellt
Schwerer Schlag gegen Suchtmittelkriminalität

13 Ermittler des Landeskriminalamts Wien führten gemeinsam mit fünf Beamten der Abteilung Fremdenpolizei eine kriminalpolizeiliche Schwerpunktaktion im gesamten Wiener Stadtgebiet durch. WIEN. Ziel derartiger koordinierter Maßnahmen ist die Eindämmung von strafrechtlichen Delikten, unter anderem das Hintanhalten von Dämmerungseinbrüchen, die Gewinnung von Erkenntnissen hinsichtlich organisierter Tätergruppierungen sowie die Erhöhung der sichtbaren Polizeipräsenz. Zur Erreichung dieser Ziele...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Der tödliche Unfall ereignete sich kurz nach 16 Uhr am Verteilerkreis Favoriten (Symbolfoto) | Foto: Fotolia
1

Tödlicher Verkehrsunfall
Bei einer Einsatzfahrt der Polizei kam eine Frau ums Leben

Bei einem Polizeieinsatz auf der Favoritenstraße kam es zu einem Autounfall,  dabei wurde eine Frau tödlich verletzt.  FAVORITEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Donnerstag Nachmittag kurz nach 16 Uhr am Verteilerkreis. Ein Einsatzfahrzeug der Polizei war mit Blaulicht auf der Favoritenstraße stadteinwärts unterwegs. Als diese den Verteilerkreis überqueren wollten, kam es zu einer Kollision mit einem schwarzen Jaguar. Ursache unbekanntBeide Fahrzeuge wurden zur Seite geschleudert, dabei...

Schauspieler Bruno Thost kam im Jahr 1936 in Erfurt zur Welt. | Foto: bz
1 1

Bruno Thost
Döblinger Schauspieler unerwartet verstorben

Große Trauer herrscht in Döbling nach dem Tod des Schauspielers Bruno Thost. DÖBLING. Der gebürtige Erfurter war langjähriges Ensemblemitglied des Burgtheaters und spielte dort von 1970 bis 2001 mehr als 70 Rollen. Ausflüge machte Thost auch in andere Theaterhäuser wie das Raimund Theater, das Theater in der Josefstadt oder die Wiener Volksoper. Neben seiner Theaterkarriere war der Döblinger immer wieder auf dem Fernsehbildschirm zu sehen. So spielte er beispielsweise in den Serien...

Stadtrat Jürgen Czernohorszky (l.) mit Bürgermeister Michael Ludwig | Foto: Berger (4)
5

Schulstart in Wien
Neue topmoderne Klassen, WLAN und zusätzliche Unterstützung

Kommende Woche starten fast 240.000 Wiener SchülerInnen, davon 17.000 Taferklassler, ins neue Schuljahr: Sie dürfen sich über sechs erweiterte und 34 fertig sanierte Schulen, einen neuen großen Bildungscampus, den Ausbau von WLAN und über zusätzliche Unterstützung für ihre Schulen freuen. WIEN. Bei einer Pressekonferenz in der der offenen Volksschule Korbgasse in Liesing wurden jetzt die Pläne für das Schuljahr 2019/2020 präsentiert. Diese Schule steht stellvertretend für insgesamt sechs...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Das neue Laserlabyrinth im Böhmischen Prater: Hier kann man seine Geschicklichkeit testen. | Foto: Thomas Hammer

Böhmischer Prater mit neuer Attraktion
Das Laser-Labyrinth

Wer schafft es, in Rekordzeit, den mit Laserstrahlen gezogenen Parcours zu durchlaufen? FAVORITEN. (kp). Der erweiterte "Park Hrabalek" überrascht mit einem Laserlabyrinth. Von außen sieht die neue Attraktion nicht so spektakulär aus, wie dann das Erlebnis tatsächlich ist: Denn es heißt so schnell wie möglich den Rundlauf zu absolvieren, ohne dabei eine der bunten Strahlen zu berühren. Natürlich wird dabei die Zeit gestoppt. Während des Durchlaufs wird der Kandidat gefilmt und seine Bemühungen...

Am Samstag tritt Andreas Gabalier im Ernst-Happel-Stadtion in der Leopoldstadt auf. | Foto: Woche Ennstal
1

Achtung Stau
Andreas Gabalier und Wiener Derby sorgen für Stau am Wochenende

Das letzte Ferienwochenende steht vor der Tür und damit auch das abschließende Rückreisewochenende. Zusätzlich für Stau sorgen das Andreas Gabalier-Konzert und das Wiener Fußballderby. WIEN. Das kommende Wochenende bringt nicht nur das Ende der Sommerferien in Wien, sondern auch zwei Großveranstaltungen mit zehntausenden Zusehern und vollen Stadien. Am Samstag wird Andreas Gabalier das Ernst-Happel-Stadion mit über 50.000 Fans füllen. Am Sonntag wird die Generali-Arena mehr als 15.000 Besucher...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Miss Vienna Beatrice Körmer hat endlich ihre Krone und den Titel zurück.
2 3

Miss-Vienna-Wahl
Miss Vienna Beatrice Körmer hat ihre Krone zurück

Nach schweren Vorwürfen gegen die Jury der diesjährigen Miss-Vienna-Wahl, wurde Siegerin Beatrice Körmer die Missen-Krone abgenommen. Jetzt das Happy End: Körmer hat nach monatelangem Streit ihren Titel zurück. WIEN. Nach langem Training und Vorbereitungen konnte Beatrice Körmer die Miss-Vienna-Wahl für sich entscheiden. Doch dann der vermeintliche Skandal: Die Jury soll voreingenommen gewesen sein und Beatrice unrechtmäßig auf das Siegerpodest gevotet haben. Völlig unhaltbare Anschuldigungen,...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Fünf Jahre erfolgreiche Arbeit am Hauptbahnhof Wien feierte SAM (Mobile Soziale Arbeit) mit Drogenkoordinator Ewalt Lochner und Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Karl Pufler
1 1 2

Jubiläum mit Erfolg
Fünf Jahre Sam am Hauptbahnhof

Die Mobile Soziale Arbeit am Hauptbahnhof feierte ihren Erfolg nach den ersten fünf Jahren. FAVORITEN. Die Mitglieder der mobilen Betreuung der SAM (Mobile Soziale Arbeit) erkennt man an ihren roten Jacken. Seit Eröffnung des Wiener Hauptbahnhofs sind sie in diesem Gebiet bis hinauf zum Reumannplatz und im dritten Bezirk unterwegs. Wenn sie Menschen antreffen, die obdachlos oder drogenabhängig scheinen, werden diese angesprochen. Keine Vorkommnisse Weiters gibt es regelmäßig ein Jour-fixe mit...

Die große Abschlussparty des 35. Wiener Stadtfests findet am Samstag in der E-Box der Stadthalle statt. | Foto: Wiener Stadtfest
1 9

"Wien hat Talent"
Großes Promi-Casting beim Wiener Stadtfest

Am Samstag findet das Wiener Stadtfest mit Live-Casting und großer Finalshow statt. WIEN. Das 35. Wiener Stadtfest lädt am Samstag, 31. August, in vier Locations zum Casting samt anschließender Afterparty. Unter dem Motto "Wien hat Talent" haben sich mehr als 200 begabte Menschen zum großen Promi-Casting angemeldet.  Live-Casting mit Promi-Jury Im Wiener Metropol (17., Hernalser Hauptstraße 55) wird das größte Talent in der Kategorie "Stars der Musik" gesucht. Die prominente Jury besteht...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit Fahrererinnen sollen sich Frauen sicherer fühlen. | Foto: WOTA
1 2 2

Frauentaxi
"Wota" startet Fahrtendienst in Wien

Bei Woman Taxi "Wota" handelt es sich um einen Fahrtendienst, der sich speziell an Frauen richtet. Ab sofort ist "Wota" wienweit verfügbar. WIEN. Vor kurzem wurde die wienweite Fahrtendienst-Apps "Wota" gelauncht (die bz berichtete). Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Fahrtendienst, sondern um einen, der sich speziell an Frauen richtet. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Ganzen? Die Idee kam dem Gründer Eden Biniaurishvili quasi aus einer Not heraus. "Ich habe selber zwei...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Der kleine Kater Argo sucht ein neues Zuhause | Foto: WTV
2

Wiener Tierschutzverein
Kater „Argo“ schwebte in Lebensgefahr

Ein junger Kater hatte sich auf eine stark befahrende Kreuzung verirrt und saß dort fest. Der WTV konnte das Tier unbeschadet retten. LIESING. Kater in Nöten: Kürzlich erreichte den Wiener Tierschutzverein (WTV) der Notruf einer besorgten Tierfreundin. Sie hatte in der Sterngasse/Ecke Richard-Strauß-Straße im 23. Wiener Gemeindebezirk einen völlig verschreckten Kater gesichtet. Das Tier kauerte dort in einem Gebüsch und traute sich nicht mehr hervor. Kein Wunder, da diese Kreuzung sehr stark...

28

Bildergalerie Stephansdom
Tag des Heiligen Fiacrius im Stephansdom

Ein alljährlicher Fixpunkt für die Wiener Friedhofsgärtner/-innen ist die Festmesse im Wiener Stephansdom zu Ehren des Heiligen Fiacrius: Am Mittwoch, dem 28. August 2019, war es wieder soweit,da wurde der Patron der Gärtner und Blumenhändler, Lohnkutscher und Fiaker gefeiert. "Seit 1984 wird die Festmesse von der Landesinnung der Gärtner und Floristen in der Wirtschaftskammer Wien organisiert und durchgeführt", so der Landesinnungsmeister der Wiener Gärtner und Floristen, Ing. Herbert...

Die Asphaltierungsarbeiten haben bereits begonnen. | Foto: Lea Bacher
2

Baustellenlärm
Bauarbeiten in der Steinergasse

Seit Jahren fühlen sich die Anrainer der Steinergasse durch permanente Bauarbeiten belästigt. Eine Bewohnerin erzählt über die Lärmbelastung. HERNALS. "Seit Jahren ist die Steinergasse eine Baustelle", erzählt eine Bewohnerin der Steinergasse 20, die lieber anonym bleiben möchte. Seit 1966, also seit es das Wohnhaus gibt, lebt sie schon in ihrer Wohnung. Eigentlich möchte sie nur in Frieden leben, doch die ständigen Bauarbeiten und die damit verbundene Lärmbelästigung machen ihr zu schaffen....

Am 30. August startet im MQ das Open Piano for Refugees. | Foto: Johanna Leitner
3

Open Piano for Refugees
Soziale Klavierklänge im Museumsquartier

Das Museumsquartier (MQ) bietet am Wochenende musikalische Unterhaltung mit sozialem Sinn – und das kostenlos. NEUBAU. Das Konzept von Open Piano for Refugees ist einfach: Jeder kann vorbeikommen und spielen. Jeder kann den akustischen Konzertreihen lauschen. Der frei zugängliche Flügel wird ab Freitag, 30. August bis Montag, 2. September im MQ zur Verfügung gestellt. Von 12 bis 22 Uhr kann draußen gespielt werden. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Ovalhalle indoor im MQ statt. Der...

An der Fortgeh-Meile Gürtelbögen sorgen LED-Leuchten für mehr Sicherheit. | Foto: PID / Christian Jobst
1

Mehr Licht für U6-Trasse
Es wird hell an der U6

Die Geh- und Radweglampen entlang der Gürtelbögen werden mit neuer LED-Technik ausgestattet. WIEN. Damit sich die Wiener in der Nacht sicher fühlen, werden die Geh- und Radweglampen von der Stadt Wien entlang der U6-Trasse Nußdorfer Straße und Josefstädter Straße mit neuer LED-Technik ausgestattet. In Summe werden 486 Exemplare bis Ende August getauscht. Das betrifft vor allem den Gürtelbogenabschnitt an den Lokalen B72, Rhiz und Chelsea. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.