Herzogenburg/Traismauer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kinder und Hunde schauen regelmäßig im Betreuungszentrum vorbei. | Foto: Michelle Datzreiter

Pflegekraftmangel
Sind Pflegekräfte mittlerweile Mangelware ?

In Salzburg besteht ein akuter Pflegekraftmangel - das hat uns veranlasst bei unserem Pflegezentrum nachzufragen, wie die Situation ausschaut. HERZOGENBURG. "Aktuell sind im Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg praktisch alle Pflege-Dienstposten besetzt." berichtet Walter Freinberger, Direktor des Pflege- und Betreuungszentrums in Herzogenburg. "Persönliche und berufliche Veränderungen der Mitarbeiter kommen natürlich auch in Herzogenburg vor. Offene oder freiwerdende Stellen werden...

Dudes-Manager Rene Grohs und Stephanie Wittmann betreuten den Merchandise-Stand und verkauften CDs und T-Shirts. | Foto: Kurt Schirmer
1 5

Herzogenburg
The Ridin' Dudes sorgen für Elvis Fever im Volksheim

So viel Rock im Volksheim : das hört man nicht alle Tage - the Ridin' Dudes haben für ordentlich Lautstärke gesorgt. HERZOGENBURG. The Ridin’ Dudes und Sänger Sam’s Fever ließen den King of Rock’n’Roll im Volksheim auferstehen. Der Erlös der Veranstaltung dient zur Sanierung des Volksheims. Einen grandiosen Konzertabend feierten die Ridin’ Dudes im Volksheim Herzogenburg. Unterstützt wurden sie dabei vom slowenischen Ausnahmetalent Sam’s Fever. Mit Dennis Jale stand für die Zugabe auch ein...

Werner Kovac hat seine 125er bereits vorbereitet. | Foto: Privat
2

Motorradsaison
Motorradfahrer stehen bereits in den Startlöchern

Die ersten warmen Sonnenstrahlen kommen endlich durch und für viele ist das der Startschuss für die Motorradsaison. REGION HERZOGENBURG. "Ich fahre öfter von Göttweig nach Spitz, oder beruflich bedingt auch mal von Herzogenburg nach Stockerau. Besonders schön ist es, wenn die Sonne scheint und alles so bunt blüht", erzählt Werner Kovac aus Herzogenburg über sein Lieblingshobby. " Es ist ein Gefühl von Freiheit, man kann einfach genießen", berichtet er Motorradfahrer weiter. Aber gerade bei...

Petra Rafeseder nimmt beim spazieren gerne einen Plastiksack zum einsammeln von etwaigem Müll mit. | Foto: Privat
2

Umwelt
Stop littering - Frühjahrsputz der Gemeinden

Müll auf den Straßen und Gehwegen ist eine Häufigkeit - die Gemeinden wollen gemeinsam dagegen vorgehen. REGION HERZOGENBURG. Der Frühling kommt und neben den warmen Temperaturen damit auch der alljährliche Frühjahrsputz - aber nicht nur im Eigenheim, sondern auch in den Gemeinden wird geputzt. Das Traisental bleibt sauber"Wir sorgen für eine ganzjährige Aufklärung", erzählt Umweltzuständiger der Stadtgemeinde Traismauer. "Unser jährlicher Frühjahrsputz der Gemeinde findet auch dieses Jahr...

Chefredakteur-Stellvertreterin Karin Zeiler führt diese Woche wieder durch die Show.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 2

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 28.03.2022

Die Marchfelder Landesausstellung wurde eröffnet, der Landtag hat den "Blau-gelben Teuerungsausgleich" abgelehnt, alle Infos zum Brand am Truppenübungsplatz in Allentsteig und die Allergiker-Saison hat begonnen. Hier kannst du die ganze Show ansehen Hier findest du alle Links aus der ShowDas hilft bei Allergien (Demnächst online)Landesausstellung in Marchegg wurde eröffnet Brand in Allentsteig auf dem Truppenübungsplatz wurde gelöschtLandtag hat "Blau-gelben Teuerungsausgleich"...

Foto: Potmesil

Unterlassene Hilfeleistung
Mordverdacht an 14-Jähriger in Marchegg

MARCHEGG. Am Sonntagvormittag, den 27. März, starb in Marchegg ein 14-jähriges Mädchen - vermutlich nach Drogenkonsum. Jetzt wird gegen einen 18-Jährigen wegen Mordes durch unterlassene Hilfeleistung ermittelt. Um 9.25 Uhr am Morgen tätigte einer der Mitbewohner den Notruf, als Rettung und Polizei in dem Wohnhaus in Marchegg eintrafen, fanden sie das Mädchen leblos vor. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen durch die Rettungskräfte, konnte nur noch der Tod der 14-jährigen Wienerin festgestellt werden....

Rasch rückte die Feuerwehr zum Einsatzort aus. | Foto: FF-Statzendorf
5

FF-Statzendorf
LKW rammt einen Masten bei einer Betreibsausfahrt

In Rottersdorf hat ein LKW bei einer Betriebsausfahrt einen Masten gerammt. STATZENDORF. Erneut wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einem Einsatz gerufen. In Rottersdorf rammte ein LKW einen Masten bei einer Betriebsausfahrt. Rasch rückte man mit zwei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. In Absprache mit der Polizei wurde die Unfallstelle abgesichert und Kleinteile von der Fahrbahn entfernt. Nach Sicherung des Masten konnte man nach kurzer Zeit wieder in das Feuerwehrhaus einrücken. Ein...

Walter Ast, Reinhard Artner, Daniell Hauss | Foto: ATUS Traismauer

ATUS Traismauer
Unterliga Mitte A oberes Play Off

Wieder konnte sich der ATUS Traismauer in Tischtennis beweisen. TRAISMAUER (pa). Ein überlegener Sieg von Traismauer 1 gegen Wsv. Traisen 1, die leider nur zu zweit antreten konnten. Artner Reinhard und Hauss Daniel spielten überragend, Sie gewannen ihre beiden Spiel jeweils mit 3:0, Walter Ast kämpft noch immer mit seiner Form, Gratulation an die Mannschaft. 3. Klasse Mitte oberes Play OffAtus Traismauer 2 gegen TTV. Herzogenburg 4 6:3 Doberenz Tom 3, Caha Patrick 1, Harald Schörgmaier 1,...

Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Landtagsabgeordneter René Lobner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Gernot Haupt und Landtagspräsidet Karl Wilfing am Eröffnungstag. | Foto: Potmesil
2 Video 59

Landesausstellung 2022
Es geht los - Schloss Marcheggs Tore sind geöffnet (mit Video)

MARCHEGG. Ein paar Geheimnisse, doch längst nicht alle, sind gelüftet, heute wurde die Landesausstellung „Marchfeld Geheimnisse“  offiziell eröffnet, den Ehrengäste wurde  erste Einblicke in die Schlossräume gewährt. Natur- und Kulturgeschichte jener Region, die wie keine andere mit der Geschichte der Habsburger verbunden ist, ist der rote Faden der großen Schau in Marchegg. Die feierliche Eröffnung der Landesausstellung nahm Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner vor: „Schloss Marchegg und das...

An diesem Wochenende bedarf es großer Vorsicht im Straßenverkehr, was den Wildwechsel angeht.  | Foto: Volkmar

Straßenverkehr NÖ
Zeitumstellung erhöht das Risiko für Wildunfälle

Wildtiere wechseln in den Sommereinstand und müssen sich erst an verändertes Verhalten der Menschen anpassen. Appell zu angepasstem Tempo und besonderer Vorsicht. NÖ (red.) Am 27. März ist wieder Zeitumstellung, wodurch das Risiko für Wildunfälle steigt, da sich die Wildtiere erst an das geänderte Verhalten der Menschen anpassen müssen. Hinzu kommen weitere Faktoren, die zu einem höheren Risiko beitragen: „Im Frühjahr wechseln Wildtiere ihren Lebensraum vom Winter- in den Sommereinstand und...

Bürgermeister von Herzogenburg nimmt den Platz an der Spitze ein. | Foto: Hans Kopitz
2

Traisental-Donau
Generalversammlung der Weinstraße & Tourismus

Bei der 5. Generalversammlung der Weinstraße & Tourismus wurde ein neuer Vorstand gewählt HERZOGENBURG (pa). Bei der 5. Generalversammlung im Stift Herzogenburg im würdigen Rahmen des Augustinus-Saales ein neuer Vorstand für den Tourismusverein im Weinland Traisental gewählt. Nach 35 Jahren touristischer Tätigkeit und unermüdlichem Einsatz für die Region übergab Obmann Walter Pernikl seine Funktion an Bürgermeister Christoph Artner. FeierlichIm Beisein von Hausherrn Propst Petrus Stockinger,...

Dir. Mag. Raimund Haidl (Schönere Zukunft), Landesrat Martin Eichtinger, Manuel Fabian mit Sebastian Bertl, Anja Bertl mit Sophie Bertl und Bürgermeister Ing. Heinz Konrath | Foto: Schönere Zukunft

Schlüsselübergabe
Nußdorf o.d. Traisen: 24 neue Wohnungen in der Berggasse

Schlüsselübergabe in Nußdorf ob der Traisen: Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 24 Wohnungen an die Mieterinnen und Mieter in der Berggasse 5-11. NUSSDORF O.D. TRAISEN (pa). „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“, so Landesrat Eichtinger und weiter: „Mit der Begrünung von Wohnhäusern und Wohnungen setzen wir einen weiteren Schwerpunkt in...

Für die Frau kam jede Hilfe zu spät. | Foto: pixabay

Poliezi
Unfall mit tödlichem Ausgang

Mittwochmorgen ist es am Bahnhof Herzogenburg zu einem tödlichen Unfall gekommen: die Bahnstrecke zwischen St.Pölten und Tulln war gesperrt. HERZOGENBURG. Mittwoch gegen 10:00 Uhr wurde eine Dame von einem einfahrenden Zug erfasst, für die ältere Frau kam jede Hilfe zu spät. Laut Polizei hat es sich dabei um Suizid gehandelt.

Kommentar
Wir sind auf die Busse gekommen

Wer in letzter Zeit an einer Tankstelle vorbeigefahren ist, wird denselben Schockmoment gehabt haben, wie so viele andere: teilweise über zwei Euro pro Liter - so viel kostet es mittlerweile sein Auto auftanken zu wollen. Da überlegt man wohl wirklich wegen jedem Meter, den man fahren "muss". Auch das Umsteigen auf andere Möglichkeiten, wie Bus, Zug und Co. ist nicht für jeden so einfach machbar - in der Stadt kein Problem, am Land ist man da schon gebundener, da nicht überall so regelmäßig...

0:59

Tiere suchen ein Zuhause
Katzendame Maunzi sucht ein ruhiges Heim (mit Video)

In Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten präsentieren wir dir diese Woche Maunzi. ST. PÖLTEN. Maunzi ist schon eine etwas ältere Katzendame die gerne ohne andere Katzen in ein neues Zuhause ausziehen möchte. Am liebsten wäre eine Wohnung mit katzensicherem Balkon oder Terrasse. Sie ist altersbedingt schon eine etwas ruhige Lady und wünscht sich auch im neuen Zuhause nicht mehr allzu viel Trubel. Sie liebt es gestreichelt zu werden, sagt aber auch wenn ihr etwas nicht passt. Eine echte...

Ein 6-8 Jähriger Bub wird für den Kinofilm Rickal, mit Voodoo Jürgens gesucht. | Foto: 2010 Entertainment OG

Casting
Für den Kinofilm Rickal, wird ein Bub aus Wien oder NÖ gesucht

Für den Kinofilm Rickal von Regisseur Adrian Goiginger und mit Voodoo Jürgens in der Hauptrolle wird ein Bub aus Wien oder Niederösterreich im Alter von 6-8 Jahren gesucht, der im Film Voodoos Sohn spielt.  Schauspielerfahrung ist nicht erforderlich! Geplant sind 30 Drehtage im Herbst 2022 in Wien. Voodoo Jürgens ist ein österreichischer Liedermacher, der dem Austropop zugeschrieben ist. Er stammt ursprünglich aus der Stadt Tulln an der Donau. Bewerbung Der Casting-Ablauf: Ein kurzes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Herzogenburg
Hochzeiten und Sterbefälle in Herzogenburg bis 23.03.2022

Die aktuellen Hochzeiten beziehungsgweise eingetragene Partnerschaften und Sterbefälle aus der Gemeinde Herzogenburg. Hochzeiten / Eingetragene PartnerschaftenBulut Ibrahim – Gündogdu Yeter Baier Johann – Ak Gertraude Yilmaz Adem – Tug Emine Böck Lukas – Zetka Vanessa Gerstl Martin – Gaupmann Sandra Ing. Christoph Hirschböck – Mag. Michaela Westermaier Steinbacher Johannes – Hartmeyer Elisabeth Haimeder Patrick – Groißböck Lara Dalipi Eljmedin – Asani Besarta Bölükbas Enes – Özel Derya Mike...

Das Wohnmobil drohte abzustürzen.  | Foto: FF-Statzendorf
2

FF-Statzendorf
Feuerwehr leistet Hilfe für das abstürzende Wohnmobil

Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Kuffern zu einem Einsatz gerufen. STATZENDORF (pa). Vergangene Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf gemeinsam mit den Kameraden aus Kuffern zu einem technischen Einsatz gerufen. Ein Wohnmobil drohte abzustürzen. Unverzüglich wurde das Gefährt mit dem Hilfeleistungsfahrzeug gegen umkippen gesichert. Rasch konnte man mit Rundschlingen das Fahrzeug so stabilisieren, dass das Wohnmobil mit Manneskraft aus seiner...

Dir. Peter Forhuber , Zweiter Präsident des NÖ Landtages Karl Moser, Pater Paulus Müllner, Frau Jäger mit Sohn Julian, Amtsleiter Peter Leitner, Herr Jäger
 | Foto: Gerda Mayer

Schlüsselübergabe
Die Getzersdorfer haben neue Nachbarn bekommen

Schlüsselübergabe in Getzersdorf der GEDESAG-Reihenhausanlage. GETZERSDORF (pa). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG hat in der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf insgesamt 20 Reihenhäuser in Miete mit Kaufoption errichtet. Nach dem Bauabschnitt A, wurde nun auch der Bauabschnitt B mit 12 Reihenhäusern den glücklichen Bewohnerinnen und Bewohnern übergeben. Zweiter Präsident des NÖ Landtages Karl Moser: „Das Land NÖ ist gerade im gemeinnützigen Wohnbau national führend: Dadurch wird...

Insekten leben, sobald sie ausgewachsen sind, nur mehr eine Saison.
Video 13

Amphibienausstellung
In Herzogenburg krabbelt's ganz schön (mit Video)

In Herzogenburg kreucht's und fleucht's: bei der Amphibienausstellung im Volksheim war für jeden was dabei - von Spinnen und Insekten bis hin zu Skorpione. HERZOGENBURG. "Ich mache diese Ausstellungen vor allem für die Kinder. Die wenigsten können sich in dem jungen Alter vorstellen, wie groß so Insekten oder auch Amphibien überhaupt werden können, besonders bei den Spinnen." erzählt Veranstalter Mike Gärtner. "Durch die Ausstellung der Tiere in den Terrarien wird das ganze dann auch für Kinder...

Foto: Agnes Göbl
9

Ostern
So geht's: Osterbasteleien kinderleicht zum Nachmachen

Ostern steht bald vor der Tür und, wie zu jedem Feiertag, ist das Dekorieren eines der schönsten Dinge.  TRAISMAUER. "Ich bastel sehr gerne mit meiner kleinen Tochter, den pinken Hasen hat sie ganz allein gebastelt", erzählt uns Familienmama Tanja Fellner aus Herzogenburg. "Besonders gerne macht meine Tochter alles, was zum kleben geht", berichtet die Mama weiter. Auch Laura Eder wird zur Osterzeit gern kreativ und versucht mit ihren selbst gemachten Osterkarten anderen eine Freude zu machen...

Georg Schwed vom Roten Kreuz Herzogenburg klärt über das Thema Allergien auf.  | Foto: Rotes Kreuz Herzogenburg

Allergien
Mit dem Frühling kommen auch die Allergien

Welche Allergien die häufigsten sind und wie man am besten dagegen vorgeht hat uns Georg Schwed vom Roten Kreut Herzogenburg erzählt. REGION HERZOGENBURG. "Die Frühlingszeit ist die Hauptsaison der Pollen, wobei Hauptauslöser die Hasel, Erle und Birke sein können. Diese Zeit plagt vorallem Allergiker." erzählt Georg Schwed vom Roten Kreuz in Herzogenburg. Die Pollen lösen aber meist nicht allzu schlimme Reaktionen aus - gewarnt wird vermehrt vor Insektenstichen, vor allem im Halsbereich. Allein...

Foto: Gemeinde Herzogenburg
2

Spritpreise
Steigende Spritpreise: Traisentaler steigen um

Die stark steigenden Spritpreise regen bei vielen zum umdenken an. REGION HERZOGENBURG. Das schwarze Gold - innerhalb kürzester sind die Treibstoffpreise auf teilweise über zwei Euro gestiegen. Das regt bei den Traisentalern zum umdenken an: viele greifen auf Fahrgemeinschaften zurück, das Rad wird attraktiver und auch die öffentlichen Verkehrsmittel werden öfter genutzt. Man nimmt's mit Humor"Ich merke, dass ich jetzt viel mehr zu Fuß gehe, also noch vor nicht allzu langer Zeit." berichtet...

Dieser alte Ölkessel sollte schon längst ausgedient haben – unserer Umwelt und Ihrer Geldbörse zuliebe. Denken Sie an einen Heizkesseltausch. | Foto: Foto: Archiv

Bauen und Wohnen
Sag ade zum alten Heizkessel

Sagen Sie ausgedienten Heizungsanlagen adieu und schonen Sie die Umwelt und Ihr Börserl. NÖ. Neben einem Neubau gibt es auch noch die Möglichkeit einer Sanierung eines alten Hauses. Diese Option wählen ebenfalls viele Familien. Auch hier sollte man sich erkundigen, welche Fördermöglichkeiten des Landes Niederösterreich es genau gibt. Auf die Umwelt achtenIm Bereich der Zentralheizung kann man richtig Geld sparen. Man sollte also an einen Heizkesseltausch denken. Leider gibt es immer noch...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.