Tag des Ehrenamtes
LH Platter zeichnet in Hall engagierte Bürger aus

- Gratulation an die ausgezeichneten Ehrenamtlichen der Stadt Hall von Michael Kirchmair (BH von Innsbruck-Land), LH Günther Platter (Mitte) und Christian Margreiter (Bgm von Hall, 2. v. re.).
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Das Land Tirol sagte am Dienstag den zahlreichen Ehrenamtlichen aus dem Bezirk Innsbruck-Land Ost danke und verlieh die goldene Tiroler Ehrenamtsnadel.
HALL. Was wäre das Land Tirol ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer? Offensichtlich wäre es nicht sehr gut aufgestellt. Das Land Tirol verzeichnet seit Jahren hohe Beteiligungszahlen, wenn es um die ehrenamtliche Übernahme von Aufgaben geht. Um diese Leistungen zu würdigen, wurden am vergangenen Dienstag engagierte Menschen aus dem Bezirk Innsbruck Land Ost im Haller Kurhaus von LH Günther Platter mit der Tiroler Ehrenamtsnadel in Gold ausgezeichnet.
„Wenn ich sehe, was hier ehrenamtlich alles geleistet wird, kann ich als Landeshauptmann nur stolz sein. Daher möchte ich an alle ganz herzlich Danke sagen. Ich habe noch drei Bitten: Die erste ist, ich bitte, dass man der jungen Generation das weitergibt. Die zweite Bitte ist, tut bitte alle so weiter und die dritte Bitte ist, schauen wir gemeinsam auf unser Land Tirol", so LH Platter.
Insgesamt erhielten 123 Persönlichkeiten die Tiroler Ehrenamtsnadel. Unter den Ehrengästen befanden sich neben dem Landeshauptmann auch der Bezirkshauptmann Michael Kirchmair, Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Liste-Fritz-Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider sowie zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk. Mit der Auszeichnung soll die Vorbildwirkung von ehrenamtlich Tätigen hervorgehoben werden, um auch weitere TirolerInnen für die Freiwilligenarbeit künftig zu begeistern.
Auszeichnungen
Gemeinde Absam mit Bürgermeister Manfred Schafferer
Frau PaulaAndergassen, Herrn Walter Geisler, Frau Martha Göschl, Herrn Peter Kaltenbrunner, Herrn Christian Luschin Herrn Reinhold Metz, Frau Marion Runggatscher, Frau Regina Saurer
Gemeinde Aldrans mit Bürgermeister Johannes Strobl
Frau Birgit Pichler, Frau Maria Piegger Herrn Gebhard Reimair, Herrn Manfred Strobl, Herrn Werner Strobl
Gemeinde Ampass mit Bürgermeister Markus Peer
Herrn Ing. Robert Hofer Frau Bianca Kogler Herrn Tobias Kogler
Gemeinde Baumkirchen mit Vizebürgermeister Bernhard Derfeser
Herrn Paul Jenewein, Frau Christine Zimmerling
Gemeinde Ellbögen mit Bürgermeister Walter Kiechl
Herrn Johann Auer, Frau Gertraud Holzknecht, Herrn Landesfeuerwehrkommandant Ing. Peter Hölzl, Herrn Martin Mair
Gemeinde Fritzens mit Vizebürgermeisterin Daniela Pfurtscheller
Herrn Alfons Embacher Frau Johanna Kogler Herrn Thomas Narr Frau Yvonne Striegl Herrn Ernst Thaler
Gemeinde Gnadenwald mit Bürgermeisterin Adelheid Profeta
Herrn Werner Wildauer Herrn Harald Wurzer
Gemeinde Gries am Brenner mit Bürgermeister Karl Mühlsteiger
Herrn Johann Eller
Stadtgemeinde Hall in Tirol mit Bürgermeister Dr. Christian Margreiter
Herrn Josef Bürgler, Herrn Dr. Gerhard Eckstein Herrn Karl Gruber, Frau Edda Hlawatsch Herrn Walter Monz, Herrn Kurt Payr, Frau Linda Pletzenauer Frau Ruth Schaber, Herrn Richard Seiwald
Gemeinde Kolsass mit Bürgermeister Klaus Lindner
Frau Elisabeth Bacher Herrn Franz Gostner Herrn Arthur Schmid
Gemeinde Kolsassberg mit Bürgermeister Alfred Oberdanner
Frau Johanna Schweiger Herrn Alfred Winkler
Gemeinde Lans mit Bürgermeister Dr. Benedikt Erhard
Herrn Alois Pachner
Gemeinde Matrei am Brenner mit Bürgermeister Patrick Geir aufgrund der Gemeindefusion mit den Altbürgermeistern von Mühlbachl Alfons Rastner, von Pfons Alexander Woertz, von Matrei am Brenner Paul Hauser und Amtsverwalter Franz Markt
Herrn Albert Glatzl Herrn Georg Greil
Herrn Johann Hörtnagl Herrn Reinhold Hörtnagl Frau Helga Isser
Herrn Christoph Pernlochner, Herrn Elmar Putzl, Herrn Gottlieb Schwaiger
Gemeinde Mils
Frau MMag. Doris Angerer-Huttary Herrn Karl Honeder, Herrn Günther Plieger, Herrn Günter Ried Georg Stix, Herrn Mag. Josef Walder
Gemeinde Navis mit Bürgermeister Ing. Lukas Peer
Herrn Josef Geir Herrn Peter Hilber, Herrn Gerhard Kirchmair, Herrn Johann Peer, Herrn Markus Thür
Gemeinde Patsch mit Bürgermeister Dipl. Ing. Andreas Danler
Herrn Georg Falgschlunger Herrn Adolf Knoflach
Herrn Johann Knoflach Herrn Andreas Mair
Gemeinde Rinn mit Bürgermeister Herbert Schafferer
Herrn Manfred Mimm Herrn Gottfried Stock Herrn Josef Triendl
Gemeinde Rum mit Bürgermeister Ing. Josef Karbon
Herrn Ernst Eitzenberger Herrn Georg Grubhofer, Herrn Franz Miksch, Herrn Wolfgang Ostheimer Frau Margarethe Tautermann,Herrn Karl Thurner
Gemeinde Schmirn mit Bürgermeister Vinzenz Eller
Herrn Anton Eller Herrn Christian Eller
Gemeinde Sistrans mit Bürgermeister Mag. Johannes Piegger
Frau Julia Engl, Herrn Franz Gapp Herrn Andreas Triendl Herrn Johann Triendl
Gemeinde Thaur
Herrn Franz Brunner, Herrn Wilhelm Hölbling, Frau Judith Huetz, Frau Ulrike Lechner
Herrn Joachim Steinlechner, Frau Regina Stemberger
Gemeinde Trins mit Bürgermeister Ing. Mario Nocker
Herrn Ludwig Gogl Herrn Thomas Nocker, Herrn Stefan Strickner
Gemeinde Tulfes mit Bürgermeister Martin Wegscheider
Herrn Gottfried Eller Herrn Josef Eller, Frau Monika Kirchmair Herrn Günter Steger
Gemeinde Vals mit Bürgermeister Klaus Ungerank
Frau Irmgard Leitner Herrn Alois Schmölzer
Gemeinde Volders Frau Marion Braconi Frau Ulrike Gimplinger Herrn Michael Konzert Herrn Gerhard MARKO Frau Martina Raß Herrn Robert Singer
Gemeinde Wattenberg mit Bürgermeister Franz Schmadl
Herrn Gottfried Bachmann, Herrn Dietmar Farbmacher
Gemeinde Wattens
Herrn Mario Jud Frau Dagmar Kolb Frau Sofia Kurz Herrn Walter Vogt
Marktgemeinde Fulpmes mit Vizebürgermeister Roman Krösbacher
Frau Erika Haas, Herr Georg Müller, Herr Karl Penz
Gemeinde Mieders mit Bürgermeister Dipl.-Ing. (FH) Daniel Stern
Frau Mathilde Driendl, Herr Dr. Walter Obwexer, Frau Dr.in Karin Obwexer-Specht
Gemeinde Neustift im Stubaital mit Bürgermeister Andreas Gleirscher
Herr Georg Hofer
Gemeinde Schönberg im Stubaital mit Bürgermeister Hermann Steixner
Herr Erich Batkowski, Frau Siegmund Eller, Frau Eva Marianne Kerber
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.