Josef Puchas
Hotel-Ausbau und neues Feriendorf in Stegersbach geplant

- Die Pläne für den Hotelausbau liegen auf dem Tisch von Josef Puchas (rechts) und Mitarbeiter Patrick Goger, die Feriendorf-Pläne folgen.
- Foto: Martin Wurglits
- hochgeladen von Martin Wurglits
Hotelier Josef Puchas hegt nicht nur große Pläne für Kukmirn, wo er aus der ehemaligen Brennerei Lagler einen neuen Touristen-Anziehungspunkt mit Hotel, Chalets, Schaubrennerei und Regional-Supermarkt macht. Auch nahe der Therme Stegersbach will er mehrere Millionen Euro investieren.
Bis zu 25 Ferienhäuser
An der Kreuzung Thermenstraße/Neudauer Straße will Puchas ein Feriendorf errichten. Die Fläche ist zur Hälfte bereits gerodet, insgesamt stehen 1,6 Hektar Bauland zur Verfügung.
"Wir beginnen in der ersten Etappe mit einer kleinen Feriensiedlung, die später ausgebaut werden soll", erklärt Puchas. Bis zu 25 mietbare Ferienhäuser soll das "Genussdorf" im Endausbau umfassen. Als Zielgruppe ansprechen will Puchas ruhesuchende Individualtouristen.
Vier Millionen Euro
Außerdem sind ein Geschäft mit Produkten aus der Region sowie eine Buchungs- und Reservierungszentrale für die Chalets in Kukmirn und Stegersbach geplant. Das Investitionsvolumen liegt laut Puchas bei vier Millionen Euro, Anfang 2022 soll das Projekt einreichfähig sein.
Ausbau des Hotels
Bereits fertig sind die Pläne für den Ausbau des Hotels "Puchas plus" direkt neben der öffentlichen Therme. Der Hausherr will das 100-Betten-Hotel um bis zu 40 Betten erweitern. Der Zubau soll auf Stelzen vor dem bestehenden Hoteleingang errichtet werden und nicht nur Zimmer umfassen. "Hinzu kommen ein eigener Wellnessbereich, Fitnessräume, eine Sky-Bar, eine Sky-Sauna und ein Sky-Pool", zählt Puchas auf. Für den Hotel-Ausbau hat er 2,5 Millionen Euro veranschlagt.
Der Ferienhaus-Boom in der Region setzt sich auch an anderer Stelle fort. In Neudauberg errichtet laut Bürgermeister Wolfgang Eder ein Tiroler Unternehmer in unmittelbarer Golfplatz-Nähe vier Appartementhäuser, die aber nicht vermietet, sondern verkauft werden sollen. In Strem beginnt noch heuer der Bau einer Weingarten-Urlaubssiedlung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.